1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemressourcen freigeben?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by mogi83, Apr 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mogi83

    mogi83 Byte

    Hallo! Habe das Problem, dass meine Systemressourcen nur so dahinschmelzen wenn ich z.B. mit Irfanview oder XnView Clipart-CDs durchsuche. Nach 2-3 Ordnern (vielleicht 100 Bildern) kommen nur noch Platzhalter bis schlussendlich gar nichts mehr geht und ein Neustart erforderlich ist. Die Ressourcenanzeige meldet evtl. noch dass mehr als 90% Res. verwendet werden. Falls ich dann noch Programme schliessen kann kann ich noch kurz weiterarbeiten, aber nur noch mit den so frei gemachten Ressourcen. Arbeitsspeicher ist genügend frei, habe in dieser Situation 400 von 512 MB frei. Wie kann man die Ressourcen wieder freimachen? Das Schliessen des Programms (z.B. IrfanView) bringt es jedenfalls nicht-scheinbar nur ein Neustart.
    Danke schon mal für Anregungen- Mario :-(
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Der Media Player ist als Ressorcenfresser bekannt, aber solche Probleme wie Du hatte ich nie. Das hat aber nicht viel zu sagen, irgendwie gibt es immer ein Programm das bei einem nicht richtig will und bei anderen ohne Probleme funktioniert. Bei mir ist das z.B. Opera, egal welche Version spätestens nach 10min hängt sich das System auf.
     
  3. mogi83

    mogi83 Byte

    Habe inzwischen festgestellt, dass dieses Problem nur bei *.wmf (Windows Media) Dateien auftritt. Irgendwie werden die nicht aus dem Speicher gelöscht. Bei anderen (jpg, bmp, gif) kann ich soviel ich will durchsuchen - kein Problem. Systemressourcen stehen sofort wieder zur Verfügung. Muss wohl so gewollt sein.
     
  4. mogi83

    mogi83 Byte

    Das zeigen meine bisherigen Erfahrungen mit diversen RAM-Leerräumern auch. Sie melden immer genügend freien Speicher.
    Vielleicht hat ja noch jemand andere Tips auf Lager, aber Danke...
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Cacheman wird aber auch nicht viel bringen, da die Systemressorcen nichts mit dem Arbeitspeicher zu tun haben.
     
  6. mogi83

    mogi83 Byte

    Habe mit Registry-Wizzard den folgenden Tip schon vor Wochen befolgt, bisher keine Wirkung bei diesem Problem!

    "unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer
    erstellen Sie einen neuen Schlüssel mit dem Namen "AlwaysUnloadDLL" und setzen Sie den Eintrag "(Standard)" vom Datentyp REG_SZ auf 1."

    Werde wohl doch den Cacheman mal probieren müssen, andere RAM-Utilities waren auch ohne Erfolg.

    Aber Danke für`s Erste....
     
  7. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Windows behällt meißtens die *.dll Dateien im Speicher um flotter darauf zugreifen zu können. Auch wenn das Programm beendet wird. Dies kann man zum Beispiel auch mit dem Freeware Tool Cacheman 5.1 verhindern. Probier das mal!

    Gruß Dani...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page