1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemstart dauert 10 min.

Discussion in 'Windows 7' started by hildefeuer, Oct 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    Nachdem ich gestern die Updates für Win7hp/64 heruntergeladen und installiert hatte, auch einen Neustart durchgeführt habe, braucht der Lappi heute 10 Minuten für den Systemstart es werden immer noch Updates konfiguriert. Macht Mircosoft unsere Rechnerstarts immer so langsam? Wie kann man das verhindern? Das ich meinen Rechner bei Updates ca. 45 Minuten nicht nutzen kann bin ich ja fast gewöhnt. Ich mache das halt dann wenn ich Zeit habe.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein, normalerweise dauert das nicht so lange - kommt aber auch auf den Internetzugang und die Hardware an!
    Da du dazu keinerlei Angaben machst, ist es schwer etwas zu sagen...
    Der gestrige Patchday schlug bei mir mit 25 Updates zu Buche, das dauerte beim runter fahren ca. 3-4min. und beim hochfahren wurde nur kurz für ein paar Sekunden konfiguriert.

    Also mache bitte die nötigen Angaben zu Internetzugang und Hardware: http://www.pcwelt.de/forum/announcement.php?f=23&a=40

    Gruß kingjon
     
  3. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    Habe DSL 10000 kb/s. Der Download allein gester Abend um 19.00 gestern dauerte ca. 30 Min. bei mir. Das war aber nicht das Problem. Ich hatte gestern Installiert und auch einen Neustart gemacht und glaubte das dann alles abgeschlossen wäre. Allerdings, als ich heute den Lappi Samsung R530 (Intel T4500 3GB ram SATA2) hochgefahren habe wurden noch einmal updates konfiguriert. Das dauerte ca. 10 Min. Das ist neu, war noch nie da. An meinem Desktop PC heute das gleiche, jedoch etwas schneller dank SATA3. Es werden noch einmal updates konfiguriert und das dauert mehrere Minuten. Die Rechner sind ja nicht plötzlich langsamer geworden.
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Startet der Laptop jetzt nur langsam, wenn die Updates konfiguriert werden (in diesem Fall wäre es normal, da Notebook-Festplatten nicht mal Ansatzweise so schnell sind, wie Desktop-Versionen), oder immer?

    Bei normalen Festplatten, mit rotierender Scheibe, gibt es, zwischen SATA 2 und 3, nicht den Hauch eines Unterschieds.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  6. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    alle weiteren Systemstart waren wie gewöhnlich. Also war es offensichtlich die Funktion, die alte updates entfernt.
    @jannic3000
    Bei normalen Festplatten, mit rotierender Scheibe, gibt es, zwischen SATA 2 und 3, nicht den Hauch eines Unterschieds
    Komisch an meinem Board MSI B75M-D3H befinden sich 2 SATA Port mit 6 Gb/s. Dort Angeschlossene SATA3 Platten sind bei Test immer schneller als Platten an den SATA2 Ports, auch wenn diese SATA3 Standard haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page