1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemstart&dienste

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by helmider, Jul 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. helmider

    helmider Byte

    tach zusammen,ersteinmal möcht ich sagen das dieses forum ein sehr schnelles ist damit meine ich wie auf knopfdruck sich mit anderen austauschen zukönnen-RESPECKT!( in anderen foren ist das ja nicht so das ding!)ok,(BS Vista Home Premium 32 bit)meine frage:was kann ich in msconfig/Dienste sorglos von der liste streichen?im systemstart z.B. startet Windows Defender;ZoneAlarm Client;Ms Widows Operating System und Betriebssystem Ms alles überflüssige ist deaktiviert.wenn im systemstart die firewall Zonealarm startet,muß dann unter dienste die windows firewall auch starten,die ist doch sowieso deaktiviert?gibt es evtl.eine art checklist für dienste die in jedem fall starten müßen und welche man deaktivieren kann?mein pc startet von 0 auf 100 in ca.2,5 min. bischen lam wa?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Dienste/Treiber und Software, die automatisch beim Systemstart geladen werden, sind das eine.
    Das Andere ist die Hardware, worauf es ankommt.
    Rechnerkonfiguration bitte noch angeben. Ansonsten kann man die 2,5min Startzeit nicht richtig einordnen.

    ZoneAlarm kann den Start spürbar verlängern.
     
  3. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

  4. helmider

    helmider Byte

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition
    OS Service Pack -
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername FLUR
    Benutzername ich

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Sempron, 1800 MHz 3000+
    Motherboard Name ASRock K8Upgrade-NF3 (4 PCI, 1 AGP, 1 Future CPU Port, 2 DDR DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce3 250, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 1024 MB
    BIOS Typ AMI (11/30/05)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 6200
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 6200
    Monitor AG Neovo F-419 DVI [19" LCD] (3839)

    Multimedia:
    Soundkarte C-Media PCI Audio Device [NoDB]

    Datenträger:
    IDE Controller NVIDIA nForce3 250 paralleler ATA-Controller
    IDE Controller NVIDIA nForce3 250 serieller ATA-Controller
    SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator
    SCSI/RAID Controller NVIDIA nForce(tm) RAID Class Controller
    Festplatte SAMSUNG SP2014N ATA Device (200 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Festplatte HP Photosmart 8000 USB Device
    Optisches Laufwerk _NEC DV-5500A ATA Device (8x/40x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk SONY DVD RW AW-G170A ATA Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt

    Partitionen:
    C: (NTFS) 190779 MB (160826 MB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur HID-Tastatur
    Maus HID-konforme Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Fast-Ethernet-Netzwerkkarte für Realtek RTL8139/810x-Familie (192.168.0.178)
    Netzwerkkarte NVIDIA nForce-Netzwerkcontroller

    Peripheriegeräte:
    Drucker CIB pdf brewer
    Drucker HP Photosmart 8000 Series
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. medienfux

    medienfux Megabyte

    die festplatte zu unterteilen-wäre auch sinnvoll. vista kann das aus dem laufendem betrieb heraus.
     
  7. helmider

    helmider Byte

    tach deoroller,medienfux und Tante Else,wie mache ich smart status bekannt,im bios steht das auf enablet?habe tante else`s link geschmöckert,ganz interessant nur sind unter dienste auf vista noch einige andere dinge vorhanden.naja hab dennoch einiges deaktivieren können und irgendwie gehts da schon abissel schneller wie vorher!ach noch was,unter everest gibt es keine temperaturanzeige mehr,lief auf xp einwandfrei!?!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wovon das abhängt. Ich habe einen Rechner, in dem das Tool HD Tune die SMART-Daten ausliest und präsentiert, und ich habe eine anderen Rechner, wo die Festplatte die SMART-Funktion zwar besitzt (HD-Tune das auch anzeigt), das auch im BIOS aktiviert ist, und HD Tune die SMART-Daten trotzdem nicht ausliest.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Auslesen kann das BIOS bei mir da nix. Es gibt nur "Enable" und "Disable" bezüglich SMART.Das Merkwürdige ist wie gesagt, dass die Software trotz der "Enable"-Einstellung im BIOS nichts auslesen kann.
     
  12. Maja07

    Maja07 Guest

    Hm. HD Tunes hat hier mit dem Auslesen der SMART Daten kein Problem. K9N Neo F, nForce 550, Samsung S-ATA2 HDD.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page