1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemtray fast leer

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by HUIhm, Oct 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HUIhm

    HUIhm Byte

    Hallo! Vor ein paar Wochen habe ich WinXP Prof. (OEM-Version von DELL) komplett neu installiert. Seitdem verhält sich der Systemtray sonderbar: Von den eigentlich ca. 10 Icons, die dort angezeigt werden müßten, sind viel weniger zu sehen - und täglich werden es weniger!:-( Zur Zeit meist nur noch zwei (Norton AntiVirus und Norton Firewall) - aber manchmal auch mehr und manchmal andere - das scheint von der Tagesform des PC oder des Betriebssystems abzuhängen (?). Die anderen Programme (z.B. VirtualCD 4.x, 0190Warner u.v.a.m.) werden zwar offenbar geladen und arbeiten im Hintergrund - aber ihre Icons werden nicht angezeigt. Das ist lästig, weil man so nicht auf die Programme zugreifen kann. Der Lautstärkeregler ist z.B. auch verschwunden. Hat jemand 'ne Idee, was los ist und wie man diesen Fehler beseitigt??? PS: Ich *weiß* selbstverständlich, daß man z.B. selten benutzte Icons ausblenden kann und WinXP das auch standardmäßig tut. Das ist *nicht* die Ursache - die Icons sind wirklich nicht da. Bin für jeden Hinweis dankbar!:)
     
  2. Bananchen

    Bananchen Kbyte

    Hallöchen ihr zwei Profis.

    Habe das gleich Problem wie HUIhm. Das kuriose bei mir ist, daß es funktioniert, sobald ich mich abmelde und im gleichen Profil wieder anmelde. Bei mir gibt es nur ein Profil. Mehr ist auch nicht nötig.
    Jedenfalls fehlen ohne Abmeldung so ziemlich alle wichtigen Programme.

    -Daemon Tools
    -Firewall
    -Antivir
    -Fritz!DSL
    -Passwort Manager
    -ICQ

    Halt alles was man so braucht. Tüfftele auch schon eine ?Weile daran. Gibt es noch einen anderen Weg, als den beschriebenen? Es kann doch nicht sein, wenn sich Windows allein anmeldet, daß die Symbole Fehlen. Nach LogOut und LogIn im gleichen Konto geht wieder alles. Ist doch irgendwie marode. Wat soll das??
    Bei einer Neuerstellung eines Kontos sind doch alle Einstellungen hinfällig. Oder irre ich mich da?

    Ich würde hier ebenfals noch nach Hilfe suchen. Danke. :bet:

    Gruß Banane

    ----------------------------------------------------------
    AthlonXP 2400+, 1024MB DDR, 40GB Maxtor, 60GB IBM, WinXP
     
  3. mapspanien

    mapspanien Byte

    Hi,

    ich habe das gleiche Problem wie Du und finde keine Lösung.

    Es ist zwar nur ein Schönheitsfehler, aber man ist halt ehrgeizig.

    Die dazugehörigen Prozesse sind gestartet.

    Ärgerlich ist es nur, daß man deswegen immer ein Icon auf dem Desktop haben muß (z.B. wenn der MotherboardMonitor verschwindet).

    Einzige Lösung aus meiner Sicht ist die Deinstallation der Norton Internet Security.

    Interressant ist, daß bei der Professional Version 2004 die Systray fast komplett verschwindet, selbst das Firewall-Icon.

    Ich habe Symantec vor 3 Wochen angeschrieben ohne Antwort.


    Für mich als Freak wäre eine Lösung die Er-lösung !!!


    Gruß


    Der Spanier
     
  4. HUIhm

    HUIhm Byte

    Hallo nochmal.

    >> Einfach mal stöbern:
    http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=216358 <<

    Nur falls es Dich interessiert: Es war nichts dabei, was die Problemlösung gebracht hätte. Irgend etwas scheint beim Systemstart schief zu laufen: *Nur* wenn ich zwei oder mehr User installiert habe und mich als einer von ihnen anmelde, also einen *auswähle*, fährt das System normal hoch und zeigt im Systray alle Programme an, die da sein müssen. Wenn aber ich z.B. mit Hilfe von Tewak UI die Anmeldeprozedur überspringe, ist der Systemtray fast leer. Auch dann, wenn es mehr als einen Benutzer *gibt*. Es kommt also auf die Anmeldeprozedur an. Wenn ich z.B. mit Tweak UI hochfahre und den leeren Systray sehe, dann aber auf "Benutzer wechseln" gehe, kommt der volle Systray zum Vorschein. Genau dieses Auswählen zwischen mehreren Usern füllt ihn. Aber wieso???

    Das von Waldsau empfohlene Kopieren von Userdaten hat auch nichts geändert: Das System besteht auf mehrere User und die Auswahl zwischen ihnen. Die Userdaten interessieren dagegen nicht.

    Habe gerade gelesen, die letzte Elby-Version von ******* habe einen Bug im Systemtray-Icon gehabt, der nun in der ersten Slysoft -Version behoben sei. Ich hatte bis vor kurzem ******* von Elby installiert. Die Deinstallation hat meinen Systemtray-Bug zwar nicht beseitigt - aber manchmal bleibt ja "heimlich" was in der Registry hängen. Muß ich heute abend mal suchen. Weiß von Euch jemand zufällig Näheres über den *******-Systemtray-Bug?? Danke.
     
  5. HUIhm

    HUIhm Byte

    >> Du kannst ja mal nen neuen User anlegen, dann noch einen ... <<

    Werde ich mir mal fürs Wochenende vornehmen. Irgendwie bin ich momentan froh, daß es *überhaupt* wieder funktioniert - wenn auch noch mit einer kleinen Macke. Ich weiß nicht so recht, ob ich jetzt schon wieder an meinem System herumspielen will. Aber spätestens am Wochenende werde ich wohl wollen...
     
  6. HUIhm

    HUIhm Byte

  7. HUIhm

    HUIhm Byte

    Ich weiß nicht, ob Du's wirklich noch wissen willst oder vielleicht schon längst bereust, mir überhaupt geantwortet zu haben - aber ich werde Dir trotzdem mal das neueste Rätsel erzählen: Wenn ich mich über Tweak UI automatisch anmelde, ist der Systemtray wieder WEG!!! Habe daraufhin die automatische Anmeldung wieder abgeschaltet, und alles FUNKTIONIERT wieder. Ist das noch normal? :confused: :confused: :confused:
     
  8. HUIhm

    HUIhm Byte

    >> Doch das funzt schon, mach ich öfters <<

    Na ja, dann hab' ich dank Deiner und kukkucks Hilfe doch zumindest einen Workaround, der meine akuten Probleme löst. Die DELL-Hotline schweigt übrigens noch immer. Aber eigentlich würde ich aus purer Neugier gern wissen, was eigentlich passiert ist. Aber: Man kann nicht alles haben...

    Nochmals danke und
     
  9. HUIhm

    HUIhm Byte

    Hallo, kukkuck:

    Erst mal danke für Deine Teilnahme an meinem Elend...

    >> Lade dir mal Tweak UI aus den Powertoys. Damit kannst du zumindest die Anmeldung ohne Fummelei an der Registry einfach automatisieren. <<

    Ja, das habe ich auf meinem Rechner; mir war nur diese Funktion entfallen, weil ich sie als einziger Benutzer meines Computers nie brauchte. Danke für die Erinnerung.
     
  10. HUIhm

    HUIhm Byte

    Ja, verstehe ich. Aber ich meinte eben auch die in \%userprofile%\ abgelegten Infos über Programme, die ich nicht verlieren will, weil man sonst neu installieren müßte. Ein Startmenü neu zu basteln, wäre ja noch vertretbar.

    Aber verstehst Du folgendes? Ich habe - nachdem es meinem Systemtray scheinbar wieder gut ging - den "Dummy-User" wieder gelöscht. Und siehe da --- schon war auch mein Systemtray wieder leer. Dann habe ich wieder einen User "erfunden", und schon ging's meinem Systemtray wieder gut. D.h. aber, die Anmeldeprozedur ist jetzt dadurch etwas lästig, daß der Computer nicht automatisch hochfährt, sondern mir zwei Unser anbietet und ich mich zwischen "mir" und meinem "Dummy" entscheiden muß. Nun ja - es gibt Schlimmeres - aber kannst Du mir das zufällig erklären??? Ich versteh's nicht! :confused:
     
  11. HUIhm

    HUIhm Byte

    Hallo, Waldsau (oder wie immer Du wirklich heißen magst):

    Zuerst einmal - Du hast 'ne Flasche ukrainischen Wodka bei mir gut (wenn Du mir Deine Adresse gibst)! Ich habe ein weiteres Benutzerkonto erzeugt, mit Interesse gesehen, daß dort der Systemtray wieder "normal" gefüllt war, und anschließend das ganze System heruntergefahren. Dann habe ich neu gestartet und mich unter meinem eigentlichen Benutzernamen angemeldet - und nun ist auch "mein" Systemtray wieder so, wie er eigentlich sein müßte (ohne Bearbeiten oder Löschen von Profilen). Zwar ist mir ehrlich gesagt nicht genau klar, was eigentlich passiert ist - aber der Erfolg zählt. Und 70 % aller Computerei sind sowieso Metaphysik.

    Nur mal so für alle Fälle; Du schriebst:

    >> Naja wenn der Fehler in der Registry oder dem Profildaten des einen Users liegt, kann man das dann durch löschen und Neuanlegen des Profils beheben. <<

    Du meinst, ich hätte mein "altes" Benutzerkonto löschen müssen, wenn sich das Problem nicht von allein gegeben hätte? Das wäre natürlich ungünstig, weil viele Programme ja fragen, ob sie *diesem* Benutzer oder *allen* Benutzern zur Verfügung stehen sollen. Ich hab' dann immer "diesen" angegeben, weil sich so das Startmenü einfacher bearbeiten läßt. Dann hätte ich all diese Programme für den "neuen" Administerator/User neu installieren müssen? Oder gibt's da 'ne elegantere Lösung?
    :D
     
  12. HUIhm

    HUIhm Byte

    Bin gespannt und werde Dich informieren. Trotzdem noch mal AN ALLE: Hat noch jemand einen Tip? Im Vertrauen: Die DELL-Hotline hat bisher auch keinen...:rolleyes:
     
  13. HUIhm

    HUIhm Byte

    Das ist ein interessanter Gedanke. Werde ich heute abend mal ausprobieren. (Zur Zeit sitze ich an meinem dienstlichen Rechner; das Problem betriftt meinen privaten. Normalerweise gibt's da natürlich nur einen User.)

    Und wenn's hilft?;)
     
  14. HUIhm

    HUIhm Byte

    Hallo, Waldsau (und nochmals danke für Deine Hilfsbereitschaft):

    >> dann sind hinterher nur noch sehr wenige Icons da (in der Regel startet die automatisch neu).

    Da würde bedeuten, nach dem Anmelden sollte man noch recht viel sehen, und dann irgendwann mal sind sie alle weg. <<

    Ja, das kenne ich. Bei jedem, der gern an seinem Rechner herumexperimentiert, stürzt auch mal was ab... Aber in dem jetzigen Fall sind sie von Anfang an nicht da. Ich starre ja nun seit einiger Zeit bei jedem Hochfahren gebannt auf den Rechner und weiß daher sicher, daß sie von Anfang an nicht da sind. Vor allem: Es werden ständig weniger. Am 8. August habe ich die Platte neu formatiert und alles neu installiert - da ist mir der Fehler gar nicht aufgefallen, weil die meisten Icons da waren und offenbar keine wichtigen fehlten. Seit September experimentiere ich nun herum, indem ich der Reihe nach jedes Programm deinstalliere, das ein Icon in den Systemtray schickt (und dann wieder installiere, wenn es davon auch nicht besser geworden ist). Seit dieser Woche nun vermisse ich sogar den Lautstärkeregler. Nun NERVT es.

    Den Exploer benutze ich übrigens nicht als Dateimanager, aber schon seit Jahren nicht. Das ist ja das Kuriose; ich habe eigentlich nichts verändert: *Bis* zur Neuinstallation ist der von mir beschriebene Fehler nie aufgetreten; und *danach* habe ich die vorherige Konfiguration wieder installiert - nur ein paar nicht mehr benötigte Programme weggelassen.

    Hat noch jemand 'n Tip? :heul:
     
  15. HUIhm

    HUIhm Byte

    Ja danke, nur wie ich schon schrieb - daran liegt es nicht! Sie sind wirklich nicht da; sie sind nicht nur versteckt. :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page