1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemumstieg PCI-E/AGP-Board

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Manuel_h, Oct 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Manuel_h

    Manuel_h Byte

    Guten Abend liebe Forumgemeinde!

    Vielleicht hat der ein oder andere meinen - vor ca. einer Woche erstellten Thread zum Thema "AGP-Grafikkartenberatung" - noch vor Augen ... oder zumindest noch im Browser Cache :)
    Ich hatte mich dort schlussendlich für eine NVIDIA Geforce 7600 GT entschieden.
    Hier noch einmal die URL - sofern es jemanden interessiert.
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/272174-agp-grafikkartenberatung.html

    ... entgegen meiner Annahme, dass ich wohl noch etwas länger auf meinem AGP-System sitzen bleiben möchte, hat sich meine Meinung doch rasant geändert. Ich habe Interesse an einem Umstieg auf ein Board mit PCI-E, als auch AGP, um meine neue Grafikkarte - vorerst - natürlich weiterhin zu nutzen.

    Meine Systemspezifikation lautet im Moment wie folgt:

    XP 2400+
    Geforce 7600 GT
    1GB DDR-Ram
    (Sorry, ich war einfach soo lange nicht mehr auf dem Hardware-Markt aktiv, dass ich nicht sagen kann, ob es DDR I oder DDR II - Ram ist? Vielleicht könnt Ihr mir helfen? :bitte: )

    Nun zum eigentlichen Thema:

    Ich möchte gerne auf ein Board umsteigen, welches sowohl AGP, als auch PCI-E (für die Zukunft) bietet.

    Ich bin dabei auf folgendes Angebot bei eBay gestoßen:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230179701065


    Meine Fragen dazu:

    1.) Was haltet Ihr von diesem Motherboard+CPU? (für den genannten Preis?)
    2.) Früher war es so, dass man vom Kauf eines Dual-Core-Mainboards bzw. Prozessoren abgeraten hat, da sie die Leistung gar nicht entfalten. Ich war wie gesagt ewig nicht mehr in diesem Segment aktiv. Ist dies immernoch der Fall oder sind 6 GHZ sehr schnell und spürbar, auch wenn es 2 Prozessoren sind?
    3.) Läuft mein jetztiger RAM (1 GB DDR) auf diesem Board? Ich bin mir unsicher, ob es DDR I oder DDR II - Ram ist ... gibt es noch sonstige Kategorien?
    4.) Sehe ich es richtig, dass dieses Board über keinen "Floppy-Anschluss" verfügt? (Ich benutze eigentlich auch keine Disketten mehr, nur zwecks Interesse ...)
    5.) Würdet Ihr mir diese oder ein(e) andere(s) Kombinationen/Sets empfehlen? Ich brauche auf jeden Fall ein neues Mainboard, welches sowohl PCI-E & AGP unterstützt. Dazu benötige ich eine starke, neue CPU. Darüber hinaus würde ich erstmal meinen alten RAM weiterverwenden. Onboard-Sound, sowie Onboard-LAN benötige ich eigentlich nicht, würde es aber akzeptieren, sofern man diese Hardwaredienste - wie gewohnt - abschalten kann. Sollten sich allerdings, was ich nicht glaube, Boards ohne Onboard-LAN/Sound anbieten, würde ich natürlich (da sie vermutlich auch günstiger sind?) eher zu diesen greifen.
    6.) Ist es wahrscheinlich, dass ich formatieren muss? Ich frage, da es früher öfters bei solchen Wechseln (insbesondere Mainboard ...) der Fall war. Für den Fall, dass sich etwas diesbzgl. geändert hat, frage ich lieber vorher die Profis hier :) Lediglich die CPU+Mainboard würde ich wechseln, der Rest, d.h. Grafikkarte, RAM, Festplatte etc. soll alles erhalten bleiben.

    PS: Mein Netzteil besitzt 600 Watt und hat gute Ampere-Werte, sodass es ausreichend ist.

    Ich würde mich über eine kleine Beratung freuen!
    Helft einem alten Hasen wieder ein bisschen in die Materie zu rutschen! :)
    Habt' vielen Dank, ich freue mich auf eure Antworten /Hilfe!

    Lieben Gruß aus Oberhausen
    Manuel
     
  2. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    du hast ddr1 ram

    ich rate dir generell von solchen übergang-mainboards ab. Da du dir grade eine neue agp karte geholt hast würde ich dir raten noch ein bisschen zu sparen, und dann board, prozessor, graka und ram zusammen zu verticken und dir ein neues bundle zusammenzustellen. Die Übergangsboards sind nicht wirklich empfehlenswert.

    totaler schwachsinn - hab ich noch nie gehört und stimmt einfach nicht

    Bei mehreren Kernen wird die Taktfrequenz nicht addiert. Es sind 2 Prozessoren a 3GHz - d.h. eine anwendung (ohne multicore optimierung) läuft höchstens mit 3GHz prozessorgeschwindigkeit. Der Vorteil von dualcore liegt darin, dass andere Programme, die gleichzeitig laufen, ebenfalls mit vollen 3GHz arbeiten können. Somit ist dualcore um einiges schneller als single core.
    Und so nebenbei - die GHz zahl sagt heutzutage fast nichts mehr aus. Die neuen Core2Duo modelle (zb mit 2x1,6GHz) sind um einiges schneller als die Pentium D (zb 2x3,2GHz).

    Da ich von diesen boards abrate, beantworte ich gar nicht erst die fragen 3-5

    Du musst bei einem boardwechsel nicht zwingend formatieren. Erst alte treiber deinstallieren, dann board austauschen und neue treiber drauf. Allerdings ist es empfehlenswert gleich neu draufzuspielen.

    Netzteil Marke?
     
  3. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    und nochwas: auf eBay computerhardware zu kaufen ist absoluter müll. Es wird so viel schrott vertickert - du hast ein super beispiel rausgesucht. Total veraltete hardware für einen wucherpreis. Frag bevor du was aufrüstest im Forum nach, wir sagen dir ne gute kombi die du dann bei onlineshops wie hardwareversand.de bestellen kannst.

    zB
    CPU: http://www1.hardwareversand.de/6V2tSvsyPxW7Ai/3/articledetail.jsp?aid=7258&agid=597
    Mainboard: http://www1.hardwareversand.de/6V2tSvsyPxW7Ai/3/articledetail.jsp?aid=9301&agid=598
    Ram: 2x http://www1.hardwareversand.de/6V2tSvsyPxW7Ai/3/articledetail.jsp?aid=9371&agid=599



    (das mobo hat onboard grafik - dann könntest du jetzt schon dein bundle verkaufen und eine grafikkarte nachkaufen, sobald das geld beisammen ist)
     
  4. Manuel_h

    Manuel_h Byte

    Hallo!

    Vielen Dank für Deine Antworten!
    Das Netzteil ist von "Be-Quiet"
    Okay, dann weiß ich Bescheid.
    Du sagst, dass ich nicht zwingend formatieren muss, allerdings brauche ich doch z.B. Windows XP 64 Bit, um mit 64 Bit Prozessoren zu harmonieren oder liege ich da auch falsch? :)
     
  5. Manuel_h

    Manuel_h Byte

    Hallo nochmal!

    ich habe mir nun nach euren Ratschlägen teils bessere Komponenten ausgesucht.
    Zum Beispiel würde ich mich für einen Intel Core 2 Duo entscheiden, sowie besseren DDR 2 Ram, 2 Gigabyte.
    Dennoch möchte ich erstmal weiterhin meine "neue" 7600 GT verwenden, sodass ich folgende Komponenten für einen Preis von 220€ angeboten bekäme:

    Core 2 Duo E4400 ~ 100€?

    CPU Core 2 Duo E4400
    Taktfrequenz 2000 MHz
    Cache L2 2048 KB
    Front Side Bus 800 MHz

    4CoreDual-SATA2 ~50€?

    Chipsatz VIA PT880 Pro
    Front Side Bus 533/800/1066MHz
    RAM Typ DDR2-533/667
    RAM Typ DDR1-266/333/400
    IDE (P-ATA) 2 x ATA/133 für 4 Geräte
    S-ATA 2 x SATA 300 via Southbridge
    LAN-Anschluss 1xRJ45 10/100
    Audio Realtek ALC888 7.1 Channel
    Grafikbus AGP & PCI-Express

    Aeneon 2x1024 MB PC800 ~60€?

    2x1024MB DDR2-800 240Pin CL5 3ns

    COOLERMASTER ~ 10€?

    Lagerart: Sleeve Lager 19Db

    Das sind von mir nachgeschaute, günstigste Preise.
    Das Angebot beläuft sich auf ~220€ inkl. Versandkosten für alles.
    Geht der Preis in Ordnung oder erscheint er zu teuer?
    Ich möchte unbedingt meine jetztige AGP-Grafikkarte erstmal weiterverwenden und nicht auf PCI-E umsteigen, aber dennoch für den Fall der Fälle PCI-E gerüstet sein, damit ich bei Umstieg nicht wieder ein neues Board erwerben muss.

    Ich denke, dass das doch ein guter Kompromiss zum langsameren Pentium D und altem DDR-1-Ram ist? Was sagt Ihr?

    Geht das soweit okay?
     
  6. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    nein, da liegst du falsch ;)

    die kombi, die du zusammengestellt hast ist zwar ein vielfaches besser als das ebay-zeugs, allerdings ist amd im mid-end bereich besser. Rate dir wieder zu meiner konfig oben
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Du hast es doch noch nicht verstanden. SteveZ hat es Dir doch des langen und breiten erklärt. Schon bei Deiner letzten Aktion hast Du jeden guten Rat in den Wind geschlagen, was ich wirklich nicht verstehen kann. Wie mühen und hier ab, um Dir gute Ratschläge zu geben, was machst Du? Du kaufst stehenden Fußes eine AGP-Grafikkarte, obwohl AGP fast vollkommen out ist. Dazu willst Du nun auch noch ein Asrock-Board kaufen, das in Deinem Link fast 140 € kostet. Dafür bekommst Du ein Top-Board von Asus (P5K) und fast 2 GB DDR2-RAM. Eigentlich sollte man Dich jetzt im Regen stehen lassen, denn Du bist anscheinend nicht in der Lage, gute Ratschläge wirklich zu realisieren.
    Aber ich will mal nicht so sein. Was Du brauchst ist ein vernünftiges Board. Da schlage ich Dir das Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express für 83,99 € vor. Dazu die Intel Core 2 Duo E4400 Tray 2048Kb, LGA775, 64bit für 99,68 €, den Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775 für 13,95 € sowie 2 mal 1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667 a 19,91 € = 39,82 €. Das macht 147,44 € aus. Deine Grafikkarte solltest Du verkaufen und stattdessen als Übergangslösung die XFX GeForce 8400GS passiv 256MB DDR3, PCI-Express für 41,68 € nehmen. Alle anderen Komponenten hast Du ja noch, sodaß Dein Umstieg auf ein Intel-System mit PCIe für knapp 190 € erledigt wäre.
     
  8. Manuel_h

    Manuel_h Byte

    Hallo!

    Danke Steve, das würde ich auch gerne :(
    Ich kenne allerdings kein "gutes" AGP/PCI-E Board, welches Deinen Prozessor unterstützt und ebenfalls mit allem für ca. 200-220€ erschwinglich ist.

    Ich habe mal einen Screenshot des Warenkorbs gemacht, bei dem ich die einzelnen Komponenten des Angebots bei Deiner URL nachgeschlagen habe. Der Preis ist fast identisch, lediglich besseren Kingston RAM musste ich wählen, der der RAM des Angebots für 220€ im Moment nicht lieferbar ist.

    Anbei der Screenshot:

    http://img523.imageshack.us/my.php?image=hwversanddj4.jpg


    Wenn Du mir (ich merke ja schon, dass Du kein Fan davon bist :) ) ein AGP8x/PCI-E-Board nennen könntest, auf welchem Dein genannter AMD-Prozessor läuft und dies summasummarum auch ca. 200-220€ (vlt. sogar weniger?) (inkl. 2 GB RAM, CPU+Kühler, Mainboard) kosten würde, wäre das echt nett! :) Ich denke dazu würde ich dann auch greifen! Ich hatte bisher sowieso nur AMD-Systeme und würde nur zu Intel greifen, damit ich eine gute CPU habe, aber trotzdem noch meine AGP-Grafikkarte (inkl. später nutzbaren PCI-E-Slot ...) nutzen kann.

    Hast Du vlt. ein paar gute Angebote der Seite? (der Shop gefällt mir übrigens ganz gut!)

    Vielen Dank, bist echt eine super Hilfe! :)

    PS: @Horst: Erstens gehörte zu dem ersten Board auch noch eine CPU, zweitens hatte ich nicht vor dieses Board+CPU - ohne vorher Erkundigungen einzuholen - zu kaufen. Sonst würde ich ja hier nicht posten. Ich habe Steve's Tips zum großen Teil befolgt, sonst hätte ich mit Sicherheit nicht nach einem anderen Prozessor (E4400 anstatt D z.B.)+ DDR 2-RAM geschaut.Ich bin mit der Grafikkarte sehr zufrieden, und kann mir auch gut vorstellen in 1-2 Jahren auf PCI-Express / SLI umzusteigen, daher verstehe ich Deinen Unmut nicht so ganz. Soll AGP von mir aus out sein, ich habe die Grafikkarte, und sie hat mir bis jetzt große Freude (Medal of Honor: Airborne) auf fast höchster Detailstufe bereitet, daher bereue ich in diesem Fall auch nichts. Ich bin gewillt Ratschläge anzunehmen, allerdings werde ich eine frisch erworbene Grafikkarte nicht nach 3 Tagen wieder verkaufen - das ist Unfug. Ich kann genauso gut in einem Jahr eine neue Grafikkarte im PCI-E Bereich erwerben, dafür sollte die PCI-E-Slot-Option sein.

    PPS: @Horst: Darüber hinaus verstehe ich Deine Rechnung nicht. Meines Erachtens sind das mit Sicherheit nicht 140€, sondern mehr. Oder hast Du dort bereits ein Verkaufen der aktuellen Grafikkarte in Betracht gezogen? In jedem Fall komme ich auf ungefähr 280€, wobei ich dann noch die alte Grafikkarte verkaufen müsste, was ich definitiv nicht machen werden. Ich bedanke mich für Deinen Rat, aber lege ihn erstmal bei Seite und hoffe, dass Steve einen Vorschlag bzgl. eines AGP/PCI-E Boards hat.
     
  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Es sind 278,03 € um genau zu sein, aber ist auch egal. Nicht ich, sondern Du mußt mit einem Asrock-Board zurecht kommen. Tschüß!
     
  10. Manuel_h

    Manuel_h Byte

    Da ist wohl jemand mit dem falschen Bein aufgestanden :)
    Oder bist Du generell so unfreundlich? Mal ganz im Ernst, also entweder bist Du 15 oder Du hast echt einen miesen Tag ...
    Wenn Du auch nur ansatzweise meinen obigen Post gelesen hättest, wüsstest Du, dass ich dabei bin ein AGP/PCI-E Board mit Steve's genannten Proz. zu finden, aber naja ... wem sage ich das :)


    PS: Ich besitze zur Zeit ein AsRock K7VT2 und hatte damit leider noch nie Probleme, einige Probleme scheinen dann doch wohl nur 30cm vom Monitor entfernt zu sein :)

    Naja, back to topic.
    Gibt es - preislich gut erschwingliche - AGP/PCI-E Mainbopards für nicht Pentium-Prozessoren?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nicht für den aktuellen Sockel AM2.
     
  12. Manuel_h

    Manuel_h Byte

    Das ist mal ein Wort, vielen Dank, das hilft mir weiter ;)
     
  13. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    ich sags nochmal: hol dir das board NICHT - verkauf mobo, ram, cpu als bundle auf ebay, setz die graka getrennt rein. Dann holst du dir die zusammenstellung die ich dir oben gemacht habe und sobald geld da ist holst du dir noch ne vernünftige pcie graka. Also ich versteh horst vollkommen - deine sturheit ist echt der hammer...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page