1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemupdate mit SSD(sinvoll?)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by NordSachse, Jan 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NordSachse

    NordSachse Byte

    Moin
    Ich habe mir über dies Forum vor 5 Jahren einen Desktop "zusammenempfehlen lassen". Da ich mittlerweile den PC intensiv für Fotobearbeitung(DxO) und Videobearbeitung nutze, aber auch lange Schreibarbeiten tätige wollte ich nun ein systemupdate durchführen.
    Hierzu habe ich mir bereits ein 2x2GB Arbeitsspeicherchipsatz geholt(vorher 2x1). Nun habe ich mir in den Kopf gesetzt eine SSD-Festplatte einzubauen(Stromreduktion, Geschwindigkeit). Bislang nutze ich eine 250GB Seagate Barracuda7200.10 auf einem Gigabyte EP-35-DS3. Geplant ist eine alleinige Nutzung der SSD.

    Es soll die Samsung Pro 840 250GB sein.

    Ich habe gelesen dass eine SSD nur ab SATA 2 Sinn macht. In der Beschreibung des Mainboards lese ich:"Integrated SATA 3Gb/s with RAID function"
    --> SATA2 oder 3?

    Hat jemand generell etwas gegen das Konzept?

    Und: Ist ein Update von Vista auf Windows 7 sinnvoll?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Stromreduktion ist beim Desktop nicht der Rede wert. Das sind keine 10 Watt, was man mit einer SSD einspart. Bei einem Laptop ist es etwas anderes, da damit die Akkulaufzeit verlängert wird. Mit einem Netzteil mit höherem Wirkungsgrad wird man wahrscheinlich mehr Strom einsparen (bis zu 30%).
    Eine Festplatte wird man auch weiterhin benötigen für Sicherungen und Daten, die auch eine SSD nicht schneller bereitstellen kann, wie Filme. Die guckt man ja nicht mit schnellerer Geschwindigkeit.

    Was für ein Mainboard hat der PC?
    Die SSD840 Pro ist Nachfolger der erfolgreichen SSD830.
    Ein Upgrade auf Windows 7 ist sinnvoll, weil das für SSD optimiert ist. Vista ist aber auch kein Problem, wenn man die nötigen Änderungen von Hand macht.
     
  3. NordSachse

    NordSachse Byte

    Mainboard ist wie gesagt das Gigabyte EP35-DR3

    Wie gestalte ich am besten den Wechsel von Windows vista auf 7 für den Fall dass ich mir eine SSD zulege? Erst auf 7 Updaten dann wechseln oder....
    Ich möchte eigentlich nur eine SSD verbauen und die alte Platte ausbauen da ich nicht 2 parallel laufende Festplatten haben möchte.(oder fährt die nicht genutzte runter?) Die Datensicherng würde ich über eine Externe Festplatte machen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da muß man schon eine dicke HDD mit 7200U/Min drin haben, damit es sich wirklich bemerkbar macht.
    Ich hab extra nachgemessen, die 2,5" 7mm-HDD von Hitachi war mit weniger als 1W im Leerlauf und 1-2W beim Schreiben/Lesen im gleichen Bereich wie die nachgerüstete Crucial M4.

    Wenns unbedingt Win7 sein soll, würde ich das komplett neu auf die SSD installieren.
     
  5. NordSachse

    NordSachse Byte

    Auf deutsch beim Desktop macht das keinen Sinn?
    Wie ist es mit Bild- und Videobearbeitung, spielt da die Geschwindigkeit der Festplatte eine Rolle? Die Bilder werden ja jeweils vom Verabeitungsprogramm geladen...
     
  6. NordSachse

    NordSachse Byte

    Habe gerade nachgelesen. Bildbearbeitung läuft insbesondere wenn die Rodaten ebenfalls auf der SSD sind schneller.

    Bleibt die Frage nach SATA 1, 2 oder 3?
    was bedeutet 3GBit/s
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine SSD ist dann von Vorteil, wenn man VIEL Dateien einliest oder kopiert.
    Das kann bei Videos der Fall sein.

    1,5GBit/s=SATA1
    3GBit/s=SATA2
    6GBit/s=SATA3
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man die Festplatte nicht im PC laufen lassen will, kann man sie in ein externe USB-Gehäuse einbauen. Dann kann man sie zur Datensicherung benutzen und muss sie nur bei Bedarf einschalten.
    So eins reicht schon aus. http://geizhals.de/402218
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page