1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

systemwiederherstellung deaktivert - registry back up

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by camphausen, Nov 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    wer kann mir denn bei folgendem problem helfen:

    habe mir einen hijacker eingefangen, der mit laufend die startseite im internet explorer verstellt hat.
    habe dann aufgrund vermeintlich guter ratschläge mit einer bereinigung der registry und mit dem hijackthis-tool 1.98 das ganze auch in den griff bekommen.
    allerdings mußte ich dazu die systemwiederherstellung vorübergehend deaktivieren. folge: alle wiederherstellungspunkte futsch!
    bei der ganzen bereinigungsaktion sind meiner meinung nach leider auch ein paar andere dateien untergegangen. ich kann nämlich einige installierte programme nicht mehr ausführen.

    jetzt habe ich zum glück noch ein back up der registry (erstellt mit reg seeker 1.35) gefunden.
    frage:
    1) wie bringe ich die registry wieder in den alten zustand (also was fange ich jetzt mit der back-up-datei an)
    2) sollte die registry wieder in Ordnung sein, sind dann auch die wiederherstellungspunkte aus der systemwiederherstellung wieder vorhanden?

    danke im voraus!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page