1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemwiederherstellung defekt.

Discussion in 'Windows 7' started by reima, Dec 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reima

    reima Kbyte

    Hallo
    Die Systemwiederherstellung funktioniert nicht mehr.
    Meldung:" Systemwiederherstellung nicht erfolgreich. Windows konnte eine Datei nicht finden und wiederherstellen."
    Auch bei anderen Wiederherstellungspunkten das gleiche Problem.
    Virenscanner war auf AUS.
    Sollte erweiterte Wiederherstellung durchführen.
    Ist ja sowas wie eine Neuinstallation.

    Was ist denn da bei mir defekt ?
    und.... was kann ich machen ?
    Windows 7 32 bit
    danke
    reima
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Werden deine 4 Kerne jetzt erkannt?
    Hab dir eh schon ein paar mal gesagt mach ein Biosreset und setz die Kiste neu auf.
    Deine Bandereien haben doch alles geschrottet.
     
  3. reima

    reima Kbyte

    also, so einfach geht das nicht.
    das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.
    Meine 4 Kerne werden immer noch nicht erkannt.
    Aber..... trotzdem sollte die Systemwiederherstellung funktionieren.
    das ist ein 2. Problem.
    natürlich denke ich darübernach das Windows neu zu installieren, dann 64 bit.
    Aber das ist für mich der letzte Schritt.
    Biosreset halte ich für unnötig. das läuft einwandfrei. Beim booten erkennt das Bios ja auch den Q8300 mit 4 Count. Also da alles ok
    reima
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hast du schon mal zusammengezählt wie lange du schon werkelst?
    Mein System wie ich es haben will ist in 2h wieder fertig aufgesetzt.
    Daten auf Partition D und Downloads mit allen Tools und Treibern auf Patition G bleiben unberührt.
    Was ist deine grosse Angst wenn alles so instabil wie bei dir ist vor einen Biosreset vorher?
    Brauchst eh nur die Kiste vom Strom nehmen und die Batterie eine Weile raus und dann wieder rein.
    Dann musst sowieso ins Bios um die Defaultwerte zu laden und den Firstboot CD/DVD zu wählen,da kannst Uhr und Datum gleich wieder stellen und das wars.
     
  5. reima

    reima Kbyte

    ..... und das alles nur weil ich die CPU gewechselt habe?
    Hab ich schon 3 mal gemacht, war alles ok
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Verwendest du irgendwelche "Optimierungs"-Tools?
     
  7. reima

    reima Kbyte

    hallo
    habe vor ca 1 Woche den Asampoo WinOptimizer7 runtergeladen.
    Das ist eigentlich der einzige Optimierer. ( Ausser CClaener, der läuft aber schon sehr lange einwandfrei)
    Vor 3 Tagen habe ich dann die CPU gewechselt . (von E84oo auf Q8300)

    Babe den Optimizer wieder runtergeschmissen. Gehr trotzdem nicht,
    danke
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Solche "Optimierungs"-Tools sind eher dazu geeignet, ein Betriebssystem unbrauchbar zu machen, weil möglicherweise Dienste eliminiert werden, die für bestimmte Systemfunktionen zuständig sind. Dazu können durchaus auch einzelne Funktionen zur Hardwareerkennung gehören, denn diese werden ja nur benötigt, wenn das Betriebssystem installiert wird, oder Hardwareveränderungen vorgenommen werden.
    Ob solche Systemveränderungen rückgängig gemacht werden können, hängt vom Programm selbst ab und wie weit sie zurückliegen. Nach einer Deinstallation geht es definitiv nicht mehr.
     
  9. reima

    reima Kbyte

    dh, dass ich mir wohl damit einiges zerschossen habe.
    Und kann jetzt nichts mehr machen?
    Kann ich eigentlich das Windows von der orig CD reparieren ?
    Oder sollte ich ganz neu installieren?
    Oder gibts noch ein abdere Möglichkeit?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich musste bisher die Feststellung machen, dass ein durch "Optimierungs"-Tools behandeltes System nur ganz selten reparabel war.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich hab mal mit TuneUp Utilities ein bischen rumgespielt und ne halbe Stunde später neu aufgesetzt,war als ich noch etwas grüner unterwegs war auf PCs,diese Placebos kann man alle in die Tonne werfen.:)
     
  12. Keimzeit

    Keimzeit Byte

    Haßt Du eine Defragmentierung gemacht?
    Dabei können Systemwiederherstellungspunkte überschrieben werden bzw. venichtet werden. Hängt bei Win7 und Vista mit den Schattenkopien zusammen. So wurde es in der Hilfe bei O&O Defrag beschrieben.

    Zitat aus der Hilfe
    "Während der Defragmentierung werden Ihre Dateien verschoben. Vista hält diese Operation für eine Löschaktion und legt deshalb für die verschobene Datei eine komplette Schattenkopie an. Da bei einer Defragmentierung mit unter viele Dateien verschoben werden entstehen viele Schattenkopien, diese belegen mehr Speicherplatz auf Ihrem Datenträger als zuvor. Dieses Verhalten kann dazu führen, dass alte Schattenkopien durch neue überschrieben werden. Leider kann das auch dazu führen, dass die Systemwiederherstellungspunkte gelöscht werden!

    Microsoft ist dieses Problem bereits bekannt, da es im betriebssystemeigenen Defragmentierungsprogramm ebenfalls auftritt. Weitere Details dazu gibt es in diesem Artikel: http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=312067 "
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da sieht man mal wieder, wie unsinnig es ist, solche Fremdprogramme zu benutzen.
    Mit dieser Erklärung gehen aber die kompletten ältesten Wiederherstellungspunkte verloren, nicht einzelne Dateien.
     
  14. Keimzeit

    Keimzeit Byte

    Nicht nur Fremdprogramme, sondern auch die Windows eigene Defragmentierung hat dieses Problem.
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ist mir persöhnlich noch nicht aufgefallen,aber die bringt eh nichts.
    Ausserdem der TO soll neu aufsetzen der hat ein zerschossenes System.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page