1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemwiederherstellung fehlgeschlagen

Discussion in 'Software allgemein' started by Randomname, Dec 28, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Randomname

    Randomname Byte

    Guten Tag,

    ich wollte gestern meinen Laptop auf Werkseinstellungen zurücksetzen (über nacht laufen lassen). Heute morgen wiederrum war er aus und wenn ich ihn starte kommt folgende Nachricht: Es wurde kein Betriebssystem gefunden. Trennen Sie alle Laufwerke, die kein Betriebssystem enthalten. Neustart mit Strg + Alt + Entf.

    Hoffe das ist der richtige Themenbereich.

    Vielen Dank im Vorraus
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ist das nun eine simple Mitteilung, oder willst du uns etwas fragen? Ich vermute einmal Letzteres - also rein mit der Backup-DVD, die du ja sicherlich gleich beim ersten Systemstart nach dem Kauf des Laptops angefertigt hast, und dann folge den Bildschirmanweisungen.
     
  3. Randomname

    Randomname Byte

    Habe ich getan, nun wenn ich anfange zu installieren kommt bei der Auswahl der Partitionen folgender Fehler: Beim Setup konnte keine neue Systempartition erstell oder eine vorhandene Systempartition gefunden werden. Weiter Informationen finden Sie in den Protokolldateien zum Setup
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das klingt mächtig nach einer defekten Festplatte.
     
  5. Randomname

    Randomname Byte

    Das heißt? :D komplett im Eimer ?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche Windows Version soll wiederhergestellt werden?
    Wurde von DVD oder USB-Stick gebootet zwecks Reparatur?
    Wie ist die genaue Bezeichnung des Laptops?
     
  7. Randomname

    Randomname Byte

    Windows 7, Zuerst von CD/DVD danach, als dies nicht funktionierte habe ich mir die iso runtergeladen, auf einen bootfähigen stick etc. - funktionierte ebenfalls nicht
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass man mit einer "echten" Windows-Installations-DVD (z.B. Win 7 - Iso findet man im Netz ) weiterkommt - das Setup damit startet so prüft, ob die Festplatte überhaupt noch erkannt wird.
     
  9. Randomname

    Randomname Byte

    Zusätzlich, gibt es einen Weg die Festplatte nach defekt zu überprüfen?wenn welche?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Fragen sind noch nicht vollständig beantwortet.
    Wurde der Stick über einen USB 2.0 Port gebootet? Windows 7 fehlen USB 3.0 Treiber.
     
  11. Randomname

    Randomname Byte

    Genau das habe ich als zweites getan als die CD/DVD nicht funktioniert hat. Wonach soll ich genau schauen, bzw wo ob die Festplatte erkannt wird? Ja wurde auf 2.0 mit 2er stick

    Sorry ich bin ein ziemlicher Neuling
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann nenne doch mal die genaue Bezeichnung ( Marke, Modell) des Laptops.
    Hat der eine SSD und eine Festplatte? Das kann auch eine sehr kleine SSD sein, die nur als Cache und nicht als frei verfügbares Laufwerk genutzt wird.
     
  13. Randomname

    Randomname Byte

    Der Laptop ist ein Acer Aspire 5742G, auf dem zuerst Windows 7 drauf war -> geupgradet auf Win8 -> Win 10
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Randomname

    Randomname Byte

    Ok es gibt jetzt noch ein "riesen" Problem. Das ist nicht direkt mein PC- der PC meiner Mutter und meines Bruders - Und auf dem BIOS liegt ein Passwort und noch ich - weder jmd anderes hat eine Ahnung von dem. Ich habe auch mal nachgeschaut wie man das "umgehen " könnte aber ohne Erfolg
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >auf dem zuerst Windows 7 drauf war -> geupgradet auf Win8 -> Win 10

    Das wird wohl nichts mehr mit dem Recovery, wenn Windows 10 das Dateisystem und die Partitionen verändert hat, womit Windows 7 nichts mehr anfangen kann.
    Ich würde mich auf eine Neupartitionierung der Festplatte einstellen.
    Recovery in den ursprünglichen Zustand, wie er beim Neukauf war, geht dann nur noch mit entsprechenden DVDs vom Laptophersteller. Selbst wurden ja keine angefertigt, bevor das große Abenteuer anfing.
     
  18. Randomname

    Randomname Byte

    Also könnte ich, wenn ich mir eine DVD vom Laptophersteller bestelle, dem Laptop wieder zum laufen bringen?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wahrscheinlich. Wobei die nicht billig sind. Die langen bei den "Unkostenbeitrag" kräftig zu.
    Das gleiche kann man auch mit einer Windows 7 DVD machen. Windows 7 muss ja nicht neu gekauft werden, wenn auf dem Laptop der Liznenzkey aufgeklebt ist, mit dem man aktivieren kann.
    Man kann sogar mit dem Windows 7 Key Windows 10 direkt aktivieren, wenn man mit der aktuellen Version 1511 von Windows 10 installiert.
    Dann muss man den Updateprozess nicht noch mal durchlaufen.

    Oder willst du den Laptop mit Windows 7 wieder nutzen oder verkaufen und Windows 10 endgültig loswerden?
     
  20. Randomname

    Randomname Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page