1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemwiederherstellung geht nicht! HELP!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Ruby_Beara, Jun 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ruby_Beara

    Ruby_Beara Byte

    Ich habe die Suchfunktion benutzt, kann aber zu den Themen nirgens mein Problem schildern, so mache ich einfach mal ein neues Thema auf. :)
    Ich habe vollgendes Problem mit der Systemwiederherstellung. Ich selber habe nie eigenhändig einen Systemwiederherstellungspunkt gemacht nutze somit nur die vom Computer erstellten Punkte.
    Mein Computer hat vor einigen Tagen eine sehr wichtige Word Datei gelöscht, fragt mich nicht warum, die Datei ist nicht mehr zu finden. Nun habe ich im Normal Modus versucht über einen dieser Wiederherstellungspunkte eine Wiederherstellung zu machen. Der Computer wird langsam heruntergefahren, ich sehe den Balken "Systemwiederherstellung" aber keine minute später startet der PC neu und ich bin immer noch bei dem alten Datum. Werde dann darauf hingewiesen, das die Wiederherstellung unvollständig war. Aber kein "Warum" "Wieso" "Weshalb" ich steh echt auch dem Schlauch und ne Computer Leuchte bin ich auch nicht.

    Ich habe des dann mal über den abgesichertem Modus gemacht, da dauert die Systemwiederherstellung länger, und da scheint der Pc nicht einfacc abrupt die Wiederherstellung abzubrechen, aber wenn er dann fertig ist und neustarten tut lande ich wieder auf meinem alten Desktop sozusagen.
    Wenn ich es über den abgesicherten Modus mache, sagt der mir dann "Systemwiederherstellung unvollständig" und darunter steht dann immer
    "nicht genügend Speicher.. Sie brauchen mindestens 200MB" Hä?
    Ich habe eine 2,8 GB Festplatte und kaum was drauf. Will der mich verarschen?

    Kann mir jemand helfen? Die Datei ist mir unendlich wichtig! (Eigentlich sind es mehrere Word dateien in einem Ordner)

    Grüße
    Ruby
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :confused: Was'n das ? 486SX Rechner ? Vielleicht reicht ja dein RAM nicht. Mehr und genauere Angaben. Außerdem bezweifele ich das eine Systemwiederherstellung eine gelöschte Word-Datei wiederholt.
     
  3. Ruby_Beara

    Ruby_Beara Byte

    na doch, der zeigt mir dann all die Daten auf dem Deskopt wieder an, die ich gelöscht habe bzw. die er auch irgendwie gefressen hat. Hatte ich schon mal und es hatte geklappt eine gelöschte Datei wieder zu bekommen.
    Was genaueres möchste du noch wissen?
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das ist gequirlter Quark. Keine Computer löscht mal so einfach explizit eine Datei. Bestenfalls hast du MalWare drauf oder einen kritischen Defekt der mehr als nur das bisschen bewirken würde.
    Und im Mülleimer ist sie nicht? (Wo übrigens lag sie denn?)

    2 Komma 8 GigaByte?? Das ist heute in bisschen sehr wenig. Wenn/falls da WIN drauf sein sollte (was ich mir kaum denken kann) dann können da auch mal nur 200MB frei sein.
    Rück also mal mit vernünftigen Zahlen rüber. Wäre nicht das erste Mal, dass der Explorer wie üblich Mülleimergrößen und TEMP-Daten als Leer rechnet während der Festplettencontroller auf seiner Paltte schon Dicke Backen bemerkt weil der Datenmüll alles verstopft.
    Wie lautet die Einstellung für den Virtuellen Speicher bei dir?

    Wo lag der Ordner denn? Und bist du sicher, dass nicht noch mehr verschütt gegangen ist?
     
  5. Ruby_Beara

    Ruby_Beara Byte

    Sorry, aber das ist so und bleibt auch so, das es wirklich mal Zeiten gibt, wo Dateien wirklich verschwinden ohne das sie Gelöscht wurden. Glaube es oder glaube es nicht.

    Mittlerweile hat sich heraus gestellt, das mein Bruder die Datei wohl auf eine SD Karte verschoben hat, und das lustige daran ist, das ich dieses Speichermedium formatiert habe und schon neue Sachen drauf haben. Das macht den Abend noch schöner! :mad:

    Der Ordner lag auf dem Desktop. Ich habe noch genau 100 GB auf der Festplatte. (Ich korrigiere 2.80 Ghz, 512 MB RAM) Ist das Wenig? Sorry, aber das sehe ich als viel an.
    Es ist Windows XP drauf, sonnst könnte schlecht die Wiederherstellung starten...

    Schade finde ich, das ich hier gleich dumm angemacht werde, nur weil ich mich vielleicht nicht richtig ausdrücke und keine Ahnung vom Computer leben habe. :(

    Wie es mit dem Virtuellen speicher aussieht, habe ich keine ahnung. Erklährung, wo ich nachgucken kann!?

    Grüße
    Ruby
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Ruby_Beara

    Zunächst mal stellt die Systemwiederherstellung nur Dateien aus bestimmten Verzeichnissen wieder her. Sollte sich deine Word-Datei nicht in einem dieser Verzeichnis befinden, so kann diese auch nicht wiederhergestellt werden.

    Im Übrigen kannst du die Systemwiederherstellung getrost vergessen. Besser wäre, wenn du deinen Festplatteninhalt mit einem sogenannten Image-Programm (beispielsweise Acronis True Image) sicherst. Dabei wird ein Image deiner Festplatte erstellt, welches dann auf einer anderen Partition oder auf einem anderen Datenträger (CD oder DVD) gespeichert wird. Dieses Image enthält alle auf der jeweiligen Partition enthaltenen Dateien. Die Systemwiederherstellung kannst du dann komplett deaktivieren.

    Für (wichtige) Word-Dateien würde ich allerdings die Sicherung auf einer Diskette oder einem USB-Stick vorschlagen.

    Gruß
    Nevok
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @ Ruby_Beara: Tja, da ist der Start hier etwas unglücklich verlaufen. :)

    Du hast leider die Daten Deines PCs durcheinander gebracht und von einer 2.8GB Festplatte geschrieben. Diese Größe wird allein schon durch XP verbraucht. Von daher war die Reaktion etwas heftig. ;) Wie groß ist den die Partition, auf der XP installiert ist?

    Wie hier schon erwähnt, ist es eher unwahrscheinlich, dass die Systemwiederherstellung etwas mit dem Wiederherstellen Deiner verlorengegangenen Word-Dokumenten zu tun hat.
    Evtl. kannst Du die Dokumente mit einem Recovery-Tool wiederherstellen, z.B. File Recovery.

    Wenn Daten tatsächlich einfach so verschwinden, dann würde ich mir überlegen, ob eine Neuanschaffung bzgl. einer Festplatte Sinn macht (sofern diese einen Hau weg hat) - oder zumindest eine Sicherung nach Änderungen an den Dokumenten. Oder die Ursache liegt darin, dass Dein Bruder Zugang zum PC hat. Warum hat er eigentlich ein Word-Dokument auf eine SD-Karte verschoben (wobei bei dieser Aktion die Datei auf die SD-Karte geschrieben und vom PC gelöscht wird)? Und was hat Dein Bruder mit Deinen wichtigen Dateien zu tun?
     
  8. Ruby_Beara

    Ruby_Beara Byte

    Danke Nevok für die Info. Ich werde diese Option einmal in Betracht ziehen. Da nun auch die Option Systemwiederhersellung nicht mehr funktioniert, werde ich für die Nahe Zukunft dann nur noch so ein Image erstellen. Ist wirklich besser als dieser ganze Systemwiederherstellungsmist. Wollte gestern abend noch ein letzes mal etwas versuchen, obwohl ich es ja nun wirklich schon Leid bin,
    und siehe an, ich hatte nur noch Wiederherstellungspunkte vom Juni. Gestern hatte ich noch vom April bis Juni. Der PC scheint die wohl nun gelöscht zu haben. (Hatte wohl auch kein Bock mehr auf wiederherstellung! lol)

    Nun, da mein Bruder mir nun beichtete, das er meine Word Dateien auf eine SD speicherte, ich das nicht wusste, und somit die liebe SD Karte formatierte, bleibt mir wohl nichts anderes mehr übrig als den ganzen Mist nochmal zu schreiben.
    Ich habe schon versucht durch Word Recovery Programme meine formatierten Dateien wieder herzustellen, habe auch meine Word Datei gefunden, welche noch 6 MB anzeigt (ist mir Bildern) anzeigt, aber wenn ich die Datei öffne sehe ich nur chinesische Zeichen wie das hier: "ÆFFF_ f2222û 1‘‘‘—è ŒŒŒŒ¾À¼” <”Und damit kann ich
    schlecht was anfangen. Die Datei war Password geschützt.
    Weiss einer ob ich die Datei mit irgendeinem Programm vielleicht doch
    noch retten kann? Mir sind die Bilder in der Word datei nicht wichtig, nur das geschriebene, oder hat das keinen Zweck mehr? Ich habe schon einige Programme versucht, aber die bringen nur diesen Chinesichen Kram raus.

    Nochmal kurz zu Frajoti... Also in moment sind noch genau 100 GB freien Speicher auf der Festplatte. wie gesagt, verschwunden ist der Ordner nicht, da mein lieber Bruder die Daten auf ein Speichermedium verschoben hat. Eine neue Festplatte ist daher nicht wirklich wichtig *gg* ;-)
    Warum er sie verschoben hat?! Der Pc wird mit mehreren Personen geteilt, er meinte es wohl gut und dachte sich "ist ihr Zeug, mal lieber auf "ihre"SD Karte speichern" Tja... Unfälle gibt es, kann man wohl nichts machen. :(

    Vielen dank nocheinmal für all eure antworten :)
     
  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Heieiei, 100GB frei und Dein Bruder macht sich Sorgen über freien Speicher, oder wie? ;)

    Wenn der PC von mehreren Benutzern genutzt wird, dann richtet doch für jeden ein eigenes Konto ein. Somit hat jeder seine Eigenen Dateien usw. (Info 1, Info 2). Und Deinem Bruder würde ich mal einen USB-Stick geben, wenn er mal Daten irgendwo hin verschieben will. ;) Besser wäre kopieren. :)

    Eine andere Möglichkeit wäre, dass jeder Benutzer seinen eigenen Ordner hat. Das wäre aber nur eine suboptimale Lösung.

    Zu Deinen Dateien: Da diese passwortgeschützt waren, befürchte ich, dass Du keine Chance mehr hast, an die Daten heran zu kommen.
     
  10. Ruby_Beara

    Ruby_Beara Byte

    na mit dem Speicher hatte das nichts zu tun, er hatte das nur gut gemeint; zu gut! :mad: was solls.. kann ich nicht rückgängig machen.

    Keine Chance mehr ran zu kommen? Ohha! so ein Mist! Naja, war die letzte Rettung..Egal, ich hab mich damit schon abgefunden...
    Danke für deine Hilfe, und die der anderen. :bet:

    Liebe Grüße,
    Ruby
     
  11. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Nochmal ein paar weitere Programme:

    http://www.essential-freebies.de/board/viewtopic.php?t=4304
    http://www.essential-freebies.de/board/viewtopic.php?t=9922
    http://www.essential-freebies.de/board/viewtopic.php?t=12026
    http://www.essential-freebies.de/board/viewtopic.php?t=12486

    Das Problem ist, mit jeder weiteren Datei, die auf die Festplatte/Partition gespeichert wird, werden die Chancen geringer, die Dateien wiederherzustellen. Denn die Programme könnten auf Speicherbereiche schreiben, wo Deine Word-Dateien liegen könnten.

    Edit: Mit dem USB-Stick meinte ich eher, dass Du diesen hoffentlich nicht so schnell formatierst. Eine SD-Karte wird doch eher in Digitalkameras bzw. Handy verwendet.
     
  12. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @Ruby_Beara
    :mad: Wie viele Jahre schon beschäftigst du dich mit Copmutern (oder von mir aus: der EDV)?
    Ich tut das seit über 20 Jahren und ich sage dir ich glaube keinesfalls daran das Files einfach so verschütt gehen wie du das beschreibst! Finale Hardwaredfekte kenne ich, gewaltsame Vernichtung durch den User auch. Alle andere ist MalWare oder grobe Fahrlässigkeit.

    Genau da wo er einfach nicht hingehört, wenigstens langfristig. =>
    => Du kennst die tollen Featuers von XP die sich u.v.a. Desktopbereinigung nennen? Wenn die zubeißt mögen Andere wissen wo die entsorgten Dateien landen; ich weiß wsrum ich dieses Feature sofort ausschalte wenn ich einen XP-Rechner [für Andere, für die Firma] aufsetze.
    Könnte es dieses Heinzelmännchen gewesen sein???

    Das ist wenig; 512MB humpelt zwar nicht mehr, geht eventuell, von läuft ist es um die selbe Größe entfernt. Der Prozessor ist flott genug.

    Abschließend unterstreiche ich noch mal die Hinweise um diese Dateiverschlüsselung von NTFS. Benutze sie nicht! Und ebenso unterstütze ich den Hinweis aus diese WHPs zu verzichten.
     
  13. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Warum bist Du so verärgert? Ruby_Beara hat möglicherweise nicht viel Ahnung von PCs, nutzt diesen einfach wie es wahrscheinlich viele tun. Und wenn etwas plötzlich verschwindet, dann ist es eben so. Welcher Hebel da im Hintergrund der Auslöser war, ist IMHO erstmal für diese Kategorie Computerbenutzer uninteressant.

    Ich hoffe Du auch. :) Denn dann müsstes Du wissen, dass letztgenannter nur Verknüpfungen säubert, nicht aber Dateien oder ganze Ordner. Und die auch schön übersichtlich in einen Ordner mit dem Namen "Nicht verwendete Desktopverknüpfungen" auf dem Desktop.

    Hui, findest Du? Ich arbeite zwischenzeitlich mit meinem alten Notebook. Und da läuft auf einem 1.2GHz mit 256MB RAM Windows XP Professional drauf. Und es läuft! :) Allerdings geht der Rechenknecht in die Knie, wenn ich zu viele Programme gleichzeitig auf habe. Aber für's Surfen und Office-Arbeiten reicht er allemal (wenn da nicht der laute Lüfter wäre. :D).

    Mir hat einer schon mal das Leben gerettet. ;)
     
  14. Ruby_Beara

    Ruby_Beara Byte

    @ Eric_March. Glaube was du denkst,und dann ist gut. Ich habe
    meine Meinung und du deine. Akzeptiere sie und dann ist gut.

    Ich möchte mich in meinen Thread nicht für Sachen rechtfertigen,
    die hier einfach nicht reingehören. Wenn ich Ordner auf den Desktop
    erstelle ist es meine Sache und nicht deine Eric. Tue du deine
    Ordner woanders speichern, ich habe meine auf dem Desktop!
    Davon abgesehen, ich sitze nicht den ganzen Tag vor 5 PC's und mache
    mir ne Platte warum ich nur 512 MB habe, wenn du möchtest kannst du
    mir gerne einen neuen Computer spendieren, denn das Geld, um auf den
    neusten Stand zu sein, habe ich nicht und will ich auch nicht haben.
    Damit ist die Sache gegessen und das Thread geschlossen!

    Danke für eure Hilfe, frajoti, und die anderen. Liebe Grüße :)
    Ruby
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page