1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemwiederherstellung geht nicht mehr

Discussion in 'Windows 7' started by Irriducibile, Jul 16, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend

    Ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass die Systemwiederherstellung nicht mehr funktioniert, egal welchen Wiederherstellungszeitpunkt ich wähle. Nach dem Neustart kommt immer diese Meldung:

    [​IMG]

    Ich habe einen Windows 7.

    Leider kann ich nicht sagen ob es vor oder nach einem bestimmten Ereignis erstmals aufgetreten ist, ich wiederherstelle ja nicht jeden Tag.
    Auffällig ist, dass es seit paar Wochen/Monaten plötzlich weder auf meinem PC noch auf meinem Laptop geht. Könnte ein Windows Update dafür verantwortlich gewesen sein?

    Ich hab's auch schon im abgesicherten Modus versucht, genützt hat's nix.

    Ideen, Lösungsvorschläge?

    Danke
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ein Paar allgemeine Tipps:
    > http://www.borncity.com/blog/2010/02/12/die-systemwiederherstellung-funktioniert-nicht/
    wenn man Daten sichern will aus einem Restorepoint:
    > http://www.drwindows.de/windows-too...r-systemwiederherstellungspunkte-mounten.html
    Fixit-Tools von MS:
    > https://support2.microsoft.com/fixit/de-de
    wenn alles nicht hilft, müssen die Wiederherstellungsoptionen für Windows 7 bemüht werden:
    > http://windows.microsoft.com/de-de/...p#repair-recovery-help=windows-7&v1h=win8tab1

    btw:
    Das ist nicht plausibel, was denn nun? Plötzlich oder seit längerem?
     
  3. Ok danke ich schau's mal an.

    Ah ja stimmt, klingt komisch. Es hat jahrelang immer perfekt geklappt, aber vor ein paar Wochen kam es zu einem Bruch und seitdem geht's nicht mehr. Aber früher hatte ich das Problem wirklich nie.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich vergaß nachzufragen, warum überhaupt eine Systemwiederherstellung notwendig wurde.
    btw:
    Das wiederum klingt (zunächst) plausibel. ;)
    Kommen auf beiden Rechnern exakt die gleichen Fehlermeldungen? (COM+-Staging......)
    > http://www.borncity.com/blog/2011/03/11/systemwiedeherstellungsfehler-complusstaging-kaputt/
     
  5. DorianWD

    DorianWD Byte

    Hallo Irriducibile,

    Gibt es andere Wiederherstellungspunkte, mit denen du es versuchen kannst? Hast du in letzter Zeit irgendwelche Cleaning-Tools benutzt,? Diese können Dateien oder Registry-Einträge löschen. Welches Antivirenprogramm hast du auf dem Rechner installiert? Du könntest auch versuchen, zuerst das Antivirenprogramm zu deaktivieren und dann noch einmal zu versuchen, das System wiederherzustellen.

    MfG
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Post #1 nicht gelesen?
     
  7. Danke für den Link, das müsste ich zunächst mal testen da der letzte Wiederherstellungs-Versuch aufm Laptop Wochen zurückliegt und es zZ keinen Grund für eine Wiederherstellung gibt. Könnte aber schon sein, auch weil...

    ...ich tatsächlich auf beiden, aus verschiedenen Gründen, AdwCleaner und Malwarebytes benutzt habe. Ansonsten habe ich Avira Free, aber den hatte ich auch schon als es noch funktionierte.
    V.a. wegen Adware wurden da doch einige Registry Einträge gelöscht, aber ich kann nicht auswendig sagen welche.
     
  8. Heisst das wenn so ein Cleaner Programm etwas gelöscht hat, dass diese Dateien nie wieder hergestellt werden können?
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das kommt auf die Löschstrategie des jeweiligen "Cleaners" an. I.d.R. wird gelöscht und evtl. mit Nullen, bzw. Einsen überschrieben. Das ist schließlich Sinn und Zweck solcher Tools. Im Zweifelsfall kann man sich ja ein Backup zu löschender Daten machen.
    hast du den Tipp in post #4 nun probiert oder nicht?
     
  10. Welchen Tipp? Die Wiederherstellung auf meinem Laptop machen? Nein, dazu gibt's zZ ehrlich gesagt auch keinen Grund dazu.

    Unter dem Link steht bloss

    Ich werde aber kein Systembackup einspielen (habe u.U. auch gar keins...)
     
  11. Das was aber unter Dann können folgende Lösungen probiert werden steht hab ich beides bereits mehrmals versucht, hat nichts gebracht
     
  12. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >Es hat jahrelang immer perfekt geklappt...<

    das deutet darauf hin, das du jahrelang bei der Führung des Computer etwas falsch gemacht hast.
    Bei ordnungsgemäßer Datenbehandlung benötigt man eine Systemwiederherstellung nicht, bei Malware auch nicht, denn da wird auch ggf. die Malware wiederhergestellt. Und ansonsten setzt man mit einer Systemwiederherstellung wegen Datenchaos auf ein unzuverlässiges Pferd.
    Image-DVD von einem optimal eingerichteten PC ist das non-plus-ultra.

    Du kannst ja noch das hier probieren:
    http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/check-your-hard-disk-for-errors
    und das Protokoll auswerten (lassen).
    Ansonsten: Formatieren, neu aufsetzen mit garantiert sauberen Daten.
    Und prüfen, ob man in der Vergangenheit ein optimales Datenhandling praktiziert hat.
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dann hast du den bzw. die anderen Lösungsvorschläge entweder nicht gelesen oder ignoriert.
    wie kann man ohne "Netz und Sicherungsseil" an einem PC (seit mind. 7 Jahren) arbeiten? :grübel"
     
  14. Ich hab nirgends etwas bez. der Häufigkeit geschrieben. Ich hab ja nicht gesagt dass ich's jede Woche gemacht habe. Es passierte vielleicht 4-5 mal in 5 Jahren.

    Dass man in einem Forum jedes mal bei jedem Problem den Vorschlag bekommt neu aufzusetzen war mir klar, tun werde ich's aber nicht. Zu viel das dabei verloren geht. Danke trotzdem für den Hinweisen.
    Das mit der Fehlerüberprüfung kenne ich, ich werd's mal anschauen, danke für den Link
     
  15. Öhm...



    Wie gesagt... unter Umständen. Es gibt schon einen Wiederherstellungspunkt von 2010. Ich weiss aber ned ob es das Systembackup ist. Und wenn dann werd ich's ned einspielen, zu viel das verloren geht.


    Ich glaube wir lassen's sein. Ist zum Glück eh nicht (mehr) so dringend. Danke für eure Hilfe :spitze:
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sieh Dir mal das Programm an:
    http://www.acronis.com/de-de/personal/pc-backup/ .

    Damit (und ähnlichen Programmen) kann man eine Festplatte komplett sichern.
    Wenn da nur die Systemdateien drauf sind, hat man immer ein schnell wieder installierbares System auf Lager.
    Und wenn man die Sicherung nach Neuinstallation und einspielen aller Programme durchführt, ist der Aufwand für ein komplett funktionierendes System mit allen Programmen in 30 min erledigt.

    Das gibt es auch in umständlich und kostenlos, aber so viel sollte einem die Systemsicherheit Wert sein.
     
  17. Okay danke
     
  18. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    > tun werde ich's aber nicht<

    das wird dein Problem sein
    du verweigerst einen sauberen, sicheren Neuanfang

    hör dich bei den Profis um - die werden dir alle bestätigen, das ein Rückbau eines verkorgste Systems mit Alt-Datenbestand auf der HD i.d.R. kaum erfolgreich garantiert werden kann
    von so etwas wie Kiosk-Modus mal abgesehen

    aber mach wie dir schön ist, es ist deine Maschine
     
  19. Ich will und brauche keinen Neuanfang. Ich habe über Jahre alles aufgebaut, Ordner, Spiele, Einstellungen usw. usw. Abgesehen davon, dass es ewig dauern würde von allem ein Backup zu machen (und dass auf meiner externen HD kaum noch Platz ist), habe ich eine Neuaufsetzung schlicht und einfach nicht nötig. Punkt. Der PC läuft gut.

    Wie gesagt, es ist mir bekannt, dass bei jedem Problem sofort der Vorschlag "neu aufsetzen" kommt. Ich würde das allerdings nur dann tun wenn der PC wirklich völlig hinüber und ich völlig verzweifelt wäre. Nichts davon ist der Fall. Wegen Kleinigkeiten werde ich nicht alles herunterreissen was ich über Jahre kontinuierlich aufgebaut habe.

    Gut, ich hätte mich im OP besser ausdrücken können. Es ging bloss darum, eine fehlerhafte Datei wieder rückgängig zu machen. Das habe ich inzwischen geschafft (ohne Wiederherstellung) - trotzdem nahm es mich Wunder warum die Wiederherstellung plötzlich nicht mehr geht, darum hab ich diesen Thread geöffnet. Und chipchap hat dazu auch ein paar nützliche Tipps geliefert. Das ist alles. Aber ja, das hätte ich in der Tat besser erklären müssen, sonst kommt's rüber als sei mein PC völlig hinüber.
     
  20. Ich gebe zu, dass aus meinem OP heraus nicht ersichtlich ist wie schwerwiegend (oder eben nicht) das Problem ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page