1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemwiederherstellung hat alle meine persönlichen Daten gelöscht.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Dai, Dec 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dai

    Dai Byte

    Hallo...

    Folgendes geschah heute morgen..:
    1. Hab meinen PC mit nem Passwort versehen, da ich keine Lust mehr hatte, meinen Bruder an meinem Computer zu erwischen. Dieses Passwort hatte allerdings grade mal 1 Zeichen, nämlich "$".
    2. Heute PC neu gestartet, kam logischerweise zur Anmeldemaske, in welcher ich $ eingab. Funktionierte aber nicht... auch zig andere Passwörter die ich hätte benutzen können funktionierten nicht.
    3. PC heruntergefahren, mittels F8 versucht als Admin im abgesicherten Modus reinzukommen, um das Passwort wieder zu entfernen --> Benutzerprofil wird geladen. Das stand dann nach 2 Stunden immernoch (hab eigentlich nen sehr schnellen PC...)
    4. PC heruntergefahren weil man auch die Maus nicht mehr bewegen konnte und der Rechner scheinbar nicht allzu viel gemacht hat...
    5. Nun beim neu Starten kam er nichmal mehr bis zur Anmeldemaske vor...zuerst dauernd die verschiedenen Boot Optionen (Abgesicherter Modus, Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung, XP Home normal starten, Letzte Konfiguration etc... etc...), die ich alle versucht hab, aber keins davon hat funktioniert. Kam auch son Bluescreen... "wenn diese Meldung das erste mal käme, müsse man einfach mal neu starten..." und dann noch irgendwas.
    6. Hab ich ne Bootfloppy erstellt --> hat nicht funktioniert. Wurde auch nach getätigten BIOS Einstellungen nicht erkannt.
    7. Mittels F10 System Recovery gestartet...hatte das früher schonmal gemacht und dachte halt "najoo is ja nich allzu schlimm...installier ich eben die Programme alle nochmal." Toll. Aber über 100GB persönliche Daten gingen verloren. Alles weg, was ich mir in den letzten 6-7 Jahren zusammengesammelt hab. Immerhin ca. 1.5GB hatte ich noch auf nem externen Datenträger, was aber nichts zur Sache tut...

    Nun meine Frage an euch; Ist es möglich, diese Systemwiederherstellung rückgänig zu machen? Und wenn ja, wie genau? Bei Start-->Programme-->Zubehör-->Systemprogramme-->Systemwiederherstellung ist der Menüpunkt der "Letzte Systemwiederherstellung rückgänig machen" bedauerlicherweise nicht vorhanden. Was soll ich tun??

    Ich danke vielmals für jeden hilfreichen Tipp...

    Gruss, Dai
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Dai

    Mir ist kein Weg bekannt, eine Systemwiederherstellung wieder rückgängig zu machen. So wie ich das sehe, hast du auch keine Systemwiederherstellung gemacht, sondern das System mittels der Recovery-CD wieder in den Ursprungszustand zurückversetzt. Das lässt sich nicht mehr rückgängig machen.

    Gruß
    Nevok
     
  3. Muddi

    Muddi Megabyte

  4. Dai

    Dai Byte

    Hab keine CD gebraucht. Einfach beim PC Start F10 gedrückt und die System Recovery ausgeführt. Hatte ich schonmal so gemacht, aber damals blieben die Daten vorhanden :|


    Danke, werde es mal versuchen. Wobei der freie Festplattenspeicher von vorher von 7GB nun auf über 100GB hoch ist, deshalb dacht ich nicht, dass das funktioniert..aber issen Versuch wert.

    Danke für eure Antworten
     
  5. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Doch, die Option gibt es schon. Allerdings würde die Systemwiederherstellung, wie Nevok schreibt, keine pers. Daten löschen, sie stellt ja nur Systemdaten und Registrywerte wieder her.
     
  6. menuhin

    menuhin Byte

    bist du sicher das die daten weg sind?
    boote mal mit knoppix cd und schaue ob deine daten da sind.

    Gruss Menuhin
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Und damit du nicht nochmal den selben Fehler machst:
    Bestimmte Zeichen haben in Windows Sonderaufgaben: * ? " $
    Vielleicht auch noch andere. Die würde ich nicht allein als Passwort benutzen. (Obwohl ich mir derartige Folgen nicht vorgestellt hätte.)
    Das $-Zeichen dient oder diente in Windows-Netzen dem Verbergen freigegebener Ordner.
     
  8. Dai

    Dai Byte

    @menhuin, wenn ich mit ner knoppix cd starten will (als Boot-CD erstellt, keine emulation) kommt die meldung "missed operating system".

    das nu auch mein problem, hatte die platte an verschiedenen computern eingesteckt, sie wird sowohl im bios als auch im gerätemanager erkannt, erscheint aber nicht im arbeitsplatz. treiber aktualisieren, deaktivieren und aktivieren etc hat alles nichts gebracht. laufwerkbuchstaben konnt ich nich ändern und usb-mässig war gar nichts eingesteckt...

    als ich den pc (HP) gekauft hab (fertig-pc) war das betriebssystem bereits auf der hd gespeichert, 2 partitionen waren schon vorhanden, auf D die system recovery.

    wie auch immer, wenn ich die HD in meinem computer wieder befestige (IDE, als primary slave eingesteckt, jumper steht richtig->cable select...naja so wars zumindest als es noch funktionierte....) und keine cd oder floppy drin ist kommt erstmal der weissblaue HP-Bildschirm wo unten steht drücke F1 für setup (-> bios) und F10 für system recovery (wollt ich dann halt als letzten ausweg nochmal machen, weil ich die daten die seit dem letzten crash drauf waren sowieso gesichert hab) funzt aber nicht, passiert einfach nichts. infolge dieses bildes kommt nach ca. 5 sekunden ein ganz schwarzes bild, mit blinkendem cursor.nach ca. ner minute steht dann "DISK BOOT FAILURE. INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER" oder sowas ähnliches.

    auch wenn ich ne andere festplatte zusätzlich an den masterslot des IDE kabels (jumper als master definiert) anhängen will, geschieht nichts weiteres.

    was soll ich nun machen ? :\ brauche den computer für meinen job
     
  9. Dai

    Dai Byte

    sry, fürs raufpushen... aber muss nächste woche meine abschlusspräsentation schreiben, hatte extra ne woche dafür frei genommen :\ muss wieder gehn...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page