1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemwiederherstellung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by neindarta123, Mar 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mein Problem ist, wenn ich jetzt versuche eine Systemwiederherstellung vom 23. Februar durchzuführen, kommt nach dem anmelden bei Windows das Feld, dass die Wiederherstellung fehrgeschlagen ist, und dass keine Veränderungen vorgenomen wurden. Ich hätte nur gewollt das Vista Transformation Pack wieder entfernen doch leider scheint es so dass ich damit wohl leben muss. Ich weis eigentlich nicht mehr weiter, kann ich da etwas tun, das system wieder an dem alten punkt herzustellen?
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Die Systemwiederherstellung funktioniert nur, wenn sie
    - aktiviert wurde;
    - wenn Wiederherstellungspunkte angelegt wurden und
    - wenn genügend Platz für die Wiederherstellungspunkte zur Verfügung gestellt wurde.
    Das ist ein immerfort eingegangener Kompromiss zwischen Plattenplatz und Grad der Wiederherstellung. Man sollte in der Regel nicht mehr als zwei solcher Punkte anlegen. Alte Wiederherstellungspunkte kann man immer dann löschen, wenn das System stabil läuft und man sollte immer dann einen solchen Punkt anlegen, wenn man eine neue Anwendung installiert hat. Läuft die Anwendung und das System stabil, kann man den Punkt davor löschen. So hält man den Platzbedarf in erträglichen Grenzen.

    Gruß Horst1!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page