1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemwiederherstellungspunkte

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by august_burg, Mar 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Meine Systemwiederherstellung ist aktiviert (12%), freier Festplattenspeicher ist ausreichend vorhanden, die Wiederherstellungspunkte werden auch gespeichert, sind aber nach Neustart jeweils wieder weg.

    De facto wird also kein dauerhafter Punkt angelegt.

    Was könnte die Ursache sein?:rolleyes:
     
  2. stelu44

    stelu44 Byte

  3. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Danke, scheint geklappt zu haben !
     
  4. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Hat leider nur gestern gehalten.

    Nach Neustart heute morgen sind die Wiederherstellungspunkte erneut verschwunden.

    Weiß noch jemand Rat?
     
  5. stelu44

    stelu44 Byte

    Hallo,
    hast Du,nachdem Du meinen Link ausgeführt hast,manuell einen Wiederherstellungspunkt gesetzt?
    Der Sollte dann aber vorhanden sein.

    Gruß:Stelu44.
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Hast du eine Ramdisk in Betrieb?
    Gruß Eljot
     
  7. stelu44

    stelu44 Byte

    @Eljot

    nein,warum?

    Gruß:Stelu44.
     
  8. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Habe ich gemacht ("Test"); auch der ist weg!:aua:
     
  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

  10. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Mit dem 2. Link komme ich der Sache näher.
    Dort wird u.a. empfohlen, in der Ereignisanzeige auf Systemfehler "sr" (=SystemRestore) zu achten.

    In der Tat taucht wiederholt eine gleichlautende Fehlermeldung auf, wenngleich die Auslöser offensichtlich variieren.
     
  11. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Dann lassen wir mal :google: arbeiten.

    Hier steht leider nix zum Fehler 0x43. Aber hier und auch hier scheint der Übeltäter eine Software von O&O zu sein. Hast Du diese installiert?
     
  12. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Zu meiner Ramdisk-Frage:
    Ist eine Ramdisk installiert und werden dort Dateien abgelegt, dann sind diese nach einem Neustart natürlich futsch. Unter Umständen bindet Windows dieses Laufwerk aber in die Systemwiederherstellung ein. Da nun nach einem Neustart dieses Laufwerk aber leer ist, kann Windows da wenig mit anfangen. Und löscht einfach alle Wiederherstellungspunkte. Ich habe bei mir die Ramdisk wieder entfernt, und nun bleiben alle Wiederherstellungspukte erhalten. Ähnliches kann einem mit USB-Laufwerken passieren. Auch dort werden häufig diese Ordner 'System Volume Information' angelegt.
    Gruß Eljot
     
  13. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    @Eljot

    Ich benutze keine RAM-Disc !

    @frajoti

    Ich habe "Safe Erase" von O & O installiert. Werde ich jetzt mal lahmlegen u. sehen, was passiert bzw. was nicht passiert.

    Melde mich wieder!:)
     
  14. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Der Fehler liegt tatsächlich bei "SafeErase" von O&O.

    Der Support, dem ich einen kurzen Bericht gesandt habe, hat eingeräumt, daß das Tool einen Bug beinhaltet, der bei der nächsten Version, die im nächsten Monat herauskommen soll, beseitigt ist.

    Da kann man natürlich lange grübeln...

    Nochmals :danke: an frajoti, der (die ?) den entscheidenden Hinweis gegeben hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page