1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemwiedherstellungspunkte entfernen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Eric March, Nov 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Moinsen.

    Mein herzallerliebster Freund, der Virenscanner, findet immer gemüllte ihm bösartig erscheinende Tools (VNC hier) in den eingekellerten WHPs.
    Löschen kann er die Treffer offensichtlich nicht - hat XP was gegen.

    Nicht, dass ich diese Funktion eben stillgelegt habe (nicht meine Kiste, aber in der Abteilung hier) - wie werde ich die Files los damit ich das Gebimmel wegbekomme? KIS lässt sich nämlich nicht überreden Pfoten von den System Volume Information zu lassen…

    (Ich habe die WHPs gleich abgewürgt und bin dawegen nie in Verlegenheit geraten hier aufräumen zu müssen.)
     
  2. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Du mußt dir als Admin die Rechte für den SVI-Ordner geben (standardmäßig gelten hier nur Systemrechte); dann kannst du löschen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn im AV-Programm eingestellt ist, dass nach potentiell gefährlicher Software gesucht werden soll, wird auch hin und wieder eine solche gefunden. :eek:
    Dann kann man die in die "Vertrauenswürdige Zone" übernehmen, wenn man die Finger von dem Zeug nicht lassen kann.
    Das weiß der TO aber selbst schon.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Adminrechte für die System Volume Information wären ein Weg durch die Hintertür den ich deswegen umgehen will.

    Was die Vertrauenswürdigen Zonen angeht - sag das einer KIS6, bitte. Mehr als den Ordner mit Sternchen da reinzuhauen kann ich nicht. Wird nur großzügig ignoriert.
    (Es kommt mir fast so vor, dass das Fiel selbst, VNC, für den eigentlichen Durchlauf im Grünen Bereich ist, aber als Bestandteil im WHP plötzlich an falscher Stelle auftaucht und angemeckert wird.
    (Wie kennen ja das Phänomen wie entfernte 4n auf einem 4enfreien System [sic!] wie Phönix aus der Asche aus dem WHP auftauchten!)

    PS: die Meldung kommt mehrmals täglich - und ich weiß, dass ich keinen Routinescan innert solcher Zeitmargen laufen habe. Also kann nur der Transfer von WIN selbst in den WHP Ursache sein??!!
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Deaktiviere mal die Systemwiederherstellung. Dadurch werden sämtliche Systemwiederherstellungspunkte (und somit auch dort enthaltene Dateien) gelöscht. Anschließend aktivierst du die Systemwiederherstellung wieder.

    Gruß
    Nevok
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Äah, ja; das würde mindestens einen Reboot bedeuten und diesen Umweg wollen wir aus sportlichen Gründen mal als ungültig einstufen :D

    Ich habe die Systemsicherung abgeschaltet - das hinterlässt bewusste Dateileichen in denen der Virenfritze fündig wird. Diesen Mechanismus wollte ich ›knacken‹. Live ohne Neustart, aus rein sportlichen Gründen. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page