1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemzusammenstellung für videobearbeitung (mit flash speicher!!!)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rocky1000, Oct 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rocky1000

    Rocky1000 ROM

    Hallo!

    ich möchte mir im dezember einen neuen rechner zusammenbauen. leider bin ich ein echter newbie was das alles angeht, aber dafür sehr interessiert. Mit großem interesse habe ich mir zahlreiche beiträge hier durchgelesen und hab jetzt ein paar rudimentäre verständnisse.

    einige ideen bzgl. der konfiguration:

    ich will ca.1000eur ausgeben, ein paar mehr wäre auch ok. hauptsächlich viel videobearbeitung, ab und zu auch spielen. Vista 64 bit soll darauf laufen. Graka sollte 512MB Speicher haben, hdmi, tv ausgang und möglichst wenig Strom verbrauchen (wichtig!). 4GB RAM sind Pflicht. ich habe gehört es gibt diese super-schnellen flash festplatten, auf denen man einzig das betriebssystem installieren kann und dieses dann in 5sec hochfärt - das wäre wirklich klasse. zusätzlich eine 500GB festplatte + dvd brenner. aus meinem aktuellen rechner möchte ich noch eine alte IDE festplatte und einen IDE DVD Brenner mitnehmen. von übertakten usw. habe ich keine ahnung und würde das lieber gerne sein lassen - undervolten wg. stromersparnis hingegen würde ich gerne ausprobieren, falls möglich.

    meine ersten vorschläge:

    Pozessor: intel e6850
    Board: ASUS P5K oderASUS P5K deluxe oder ASUS P5W DH deluxe (was sind eigentlich die unterschiede?)
    RAM: 2 x 2048MB DDR2 Corsair valueselect
    NT: be quiet straight power 450W
    hdd: seagate barracuda ES.2 500GB SataII
    brenner: NEC ad-7170s
    lüfter/kühler/gehäuse: Scythe Mine CPU Kühler, 2x120mm gehäuselüfter + passendes gehäuse
    flash hdd: ?
    graka: ?

    ich hoffe mit diesen angaben kann mir jemand helfen, falls ich irgendeinen unsinn geschrieben habe - sorry im voraus und bitte nicht lachen - wie gesagt, ich betrete neuland, lerne aber gerne dazu.

    es wäre schön wenn jemand dezidiert dazu stellung nehmen könnte unter beachtung aller angaben.:bitte:

    danke schon mal im voraus!!!!
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Zu Flashspeicher: Zugriffszeiten sind zwar schnell, aber in lesen und schreiben sind sie langsam und eine 32GB Platte kostet min. 250€.
    Ansonsten schau oben im Sticky.
     
  3. Mastablasa

    Mastablasa Kbyte

    Also prozzi nen Q6600 kostet fast gleich viel und ist besser im P/L

    Board P5K oder Gigabyte GA-P35C-DS3R

    Wenn du nicht übertaktest nimm 2xMDT Kit 2GB DDR2 800MHz
    (Du weißt, das man dafür ein 64bit Betreibsystem braucht?)

    Netzteil: Corsair 450W
    Festplatte ok

    Brenner lieber LG
    Gehäuse nimm das Coolermaster Centurion um 54,99 da sind 2 relativ leise lüfter drinnen und CPU Kühler lieber Scythe Mugen

    Grafik: 8800GTS 320MB oder 640MB
    Dann zu den Flash festplatten
    viel zu teuer
    Nimm als systemplatte die Seagate Barracuda 250GB 410AS endung
    Hab ich selbst und startet halt in 7sek^^

    MFG
    Mastablasa
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page