1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

systray laed nach booten 10min & alle audiotreiber weg

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by king jules, Feb 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. king jules

    king jules Byte

    hallo... ich schilder mal eben mein problem...

    ich wollte gestern winamp starten und bekam ein error... es hat dann auch nicht all zu lang gedauert und ich fand raus dass alle meine soundtreiber weg sind... ich habe 3 soundkarten... einmal die onboard soundkarte, ein SB512 und eine m-audio 2496... was der grund dafuer war kann ich mir nicht erklaeren und habe kurzerhand die cds gesucht und wollte die treiber neu installieren... jedoch lies sich kein einziger treiber installieren... ich bekam stehts dir meldung "Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39)"... diese meldung bekam ich egal wie ich vorgegangen bin... zuerst die geraete deinstallieren im geraetemanager welche ein ausrufezeichen vor dran haben... dann neustarten und von der cd installieren... der findet die treiber auch auf der cd... doch dann bekomm ich wieder den code 39... da tauchen neurdings aber auch eintraege auf im geraetemanager die vorher nicht da waren...
    desweiteren habe ich jetzt das problem... wenn ich den rechner anschalte, mich einlogge, dass die systray/taskbar rechts unten bei der uhr ewig laed... zwischen 5 und 10min... starteintraege habe ich mit dem regcleaner geprueft... da ist lediglich antivir, norton firewall, icq und msn eingetragen... der pc ist in der zeit dann total blockiert, ich kann keine anwendung ausfuehren... die programme gehen dann nach den 5 bis 10 min auf... der arbeitsplatz ist weiss und die sanduhr wird angezeigt... programme reagieren nicht... scheinen wie abgestuerzt... sind sie aber nicht... nachdem die systray alles geladen hat laeuft er bis auf die soundtreiber ohne probleme...
    adaware und search & destroy spybot sowie aviras antivir auf neusten updates hab ich durch das system gehetzt... nichts!

    soweit dazu... ich bitte um hilfe...

    hardware:
    amd athlon 2800+
    msi kt4 ultra board
    maxtor ide platte
    ati radeon 9000 pro
    xp pro

    das system laeuft seit 2 jahren problemlos... der rechner ist 4 jahre alt...
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Bei Microsoft habe ich folgendes gefunden.
    noch was anderes. Entferne mal 2 der 3 Soundgeräte und schau mal ob Du das dann wieder hinbekommst. Kannst auch mal versuchen, eine Wiederherstellung zu dem Zeitpunkt bevor das Prob. auftrat zu machen.

    und was ist das?

    bonsay
     
  3. king jules

    king jules Byte

    deinstalliert geht ja... erkennen auch... neuinstallieren auch nur kommt nach der installation dann eben der fehler... wenn ich auf die problembehandlung klicke passiert garnichst... keine regung...

    zu den neuen geraeten... hier ein screenshothttp://www.extol-net.de/gm.jpg
     
  4. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Und was ist dort unter "andere Geräte" noch aufgeführt?
    Also ich würde doch sagen, du entfernst 2 der Soundkarten erst mal aus dem Gehäuse (und /oder die onboard im BIOS deaktivieren). Wenn sich die unterschiedlichen Treiber im Weg stehen ist fast immer ein Fehler vorprogrammiert.

    bonsay
     
  5. king jules

    king jules Byte

    die liefen aber 2 jahre ohne probleme wieso sollte da auf einmal ein konflikt auftreten?

    unter andere geraete ist der die radeon nochmal drin... obwohl die installiert ist, hab den fehler nie gefunden und sie einfach deaktiviert... hier screenshot
     
  6. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Durch ein Update? Kann dann von einem anderen Treiber "zerschossen" werden. Welches BS mit welchem SP setzt Du denn ein.

    bonsay
     
  7. king jules

    king jules Byte

    ich habe aber nichts gemacht, keine updates... am tag zuvor liefen alle drei soundkarten noch...

    xp professional version 2002 service pack 1 << so stehts in den eigenschaften vom arbeitsplatz...

    ich mein irgendetwas muss doch passiert sein!
     
  8. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    dann würde ich aber schleunigst mal das SP2 und die restlichen Updates installieren. Hier geht es dann auch um Sicherheitsrelevante Dinge.
    Mach mal eine Auswertung mit HijackThis (Anleitung hier) und poste NUR den Link zur gespeicheren Auswertung hier.
    Ach so, mit dem installieren vom SP2 kannst Du auch noch bis nach der erfolgten Auswertung von HijackThis warten. Wenn Du Dein System nämlich neu aufsetzen müsstest, kannst Du Dir das erst mal noch sparen :D .

    Das kann schon sein, aber event. ein Programm das Du benutzt.

    bonsay
     
  9. king jules

    king jules Byte

    bei der installation macht sp2 probleme wegen der lizenz... geht nicht zu installieren... habe ich schon vor mehreren monaten probiert...

    ich habe jetzt die im bios die onboard karte disabled und die sb 512 ausm pci slot gezogen... bin auf die homepage von maudio und habe mir die neusten treiber geholt...

    jedoch bleibt das problem das selbe...

    die microsoft kernel xxxxxx geraete sind nach wie vor aufgefuehrt...

    ich hab mal das befolgt was in dem link steht...

    hijack link

    Unbekannt
    O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\Parameters: NameServer = 85.255.116.30 85.255.112.144
    Close
    85.255.116.30
    org-name: INHOSTER
    address: OOO Inhoster
    address: Poltavskij Shliax 24, Xarkov,
    address: 61000, Ukraine
    address: OOO Inhoster,
    address: ul.Antonova 5, Kiev,
    address: 03186, Ukraine
    address: 01110, Ukraine, Kiev, 20&#65533;, Solomenskaya street. room 201.
    address: UA

    was hat es damit auf sich? das kommt 4 mal vor?!
     
  10. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Also Du führst noch mal HijackThis aus. Diese Editordatei die dann mit aufgeht, kannst Du erst mal schliessen. Nun markierst (Haken reinmachen) Du folgende Sachen:
    [?] O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{3420258B-5718-4CDF-A074-57B18DE82EE7}: NameServer = 85.255.116.30,85.255.112.144 - Kennen Sie die IP oder die Domäne '85.255.116.30,85.255.112.144' nicht, fixen.
    [?] O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{A7CC1EB8-D5EE-4995-95C6-262B585ED268}: NameServer = 1.1.1.1,1.1.1.2 - Kennen Sie die IP oder die Domäne '1.1.1.1,1.1.1.2' nicht, fixen.
    [?] O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\Parameters: NameServer = 85.255.116.30 85.255.112.144 - Kennen Sie die IP oder die Domäne '85.255.116.30 85.255.112.144' nicht, fixen.
    [?] O17 - HKLM\System\CS2\Services\Tcpip\Parameters: NameServer = 85.255.116.30 85.255.112.144 - Kennen Sie die IP oder die Domäne '85.255.116.30 85.255.112.144' nicht, fixen.
    [?] O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\Parameters: NameServer = 85.255.116.30 85.255.112.144 - Kennen Sie die IP oder die Domäne '85.255.116.30 85.255.112.144' nicht, fixen.

    Danach klickst Du unten auf den Button "fixen", startest den PC neu und machst das ganze nochmal. Dann schau Dir die Auswertung an und hoffe, dass diese Einträge dann weg sind. Sonst im "abges Modus" nochmal machen.

    Aber warum geht das nicht mit dem SP2 (ach so ich hatte ja vorhin was über Sicherheit gesagt, da haben wir schon die Auswirkungen). Was kommt da für eine Fehlermeldung?

    bonsay
     
  11. king jules

    king jules Byte

    die eintraege hab ich geloescht und kommen auch nicht wieder nach einem neustart...


    ich bin mir nicht mehr sicher wie das war mit dem sp2... ich glaube da musste ich die serial eingeben und dann habe ich die installation nicht fortsetzen koennen... :D liegt an der lizenz...
     
  12. king jules

    king jules Byte

    komisch jetzt gings mit dem sp2... und das hat auch meine probleme geloest... also danke fuer den tipp... kann geschlossen werden...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page