1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

systray stabilisieren unter XPpro

Discussion in 'Software allgemein' started by freewheel, Feb 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. freewheel

    freewheel Byte

    Hallo liebe Wissende,

    ich würde gerne den Infobereich stabilisieren. Bei jedem Start sieht das anders aus, Mal fehlt dies dann wieder das. Furchtbar. Wie ist das möglich?

    Dazu habe ich ausführlich gegoogelt, aber nix gefunden. Das meiste geht immer ums anpassen von systray, aber das finde ich einfach und kein Problem.

    Insbesondere geht es mir darum, dass ich den roten Avira-Regenschirm zuverlässig stets im Blick haben möchte. Seit einiger Zeit fehlt der in 8 von 10 Neustarts. Genauso verhält es sich mit einigen anderen Icons. Ich will sie alle (die aktiven) sehen und immer. Wie mache ich das? Fehlt in der Registry ein Eintrag und wo? Avira sollte automatisch in den systray geladen werden. Im Avira-Menü gibt es dazu keine Wahlmöglichkeit.

    Evt. hilfreich: kürzlich habe ich mal wieder aufgeräumt (registry, hd). Alles lief bestens. Da habe ich dann einen "sauberen" Wiederherstellungspunkt gemacht. Nach einigem Surfen und diversen erzwungenen Neustarts liess sich das Avira nicht mehr aktivieren. Da habe ich eben die settings des "sauberen" Wiederherstellungspunktes geladen, aber das Ganze sah doch ziemlich anders aus als ich gespeichert hatte. Hat mich nicht beunruhigt, eigenmächtiges Arbeiten ist ja typisch für Windows. Aber mein Avira ging nach wie vor nicht mehr.

    Kurzerhand alles von Avira gelöscht (ging nur in Sicherheitsmodus) und komplett neu installiert. Gut, es läuft wieder, aber der Schirm kommt eben sehr unregelmässig - häufiger nicht als wohl (und ist auch nicht in der Liste von Infobereich anpassen drin).

    Was kann ich tun? System sollte Virenfrei sein, sagen mir Avira und Pandasecurity. Bin gespannt auf Eure Antworten.

    Beste Grüsse,
    freewheel
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Welches SP ist installiert?
    Ist "Inaktive Symbole ausblenden" aktiviert?
     
  3. root

    root Megabyte

    Auch eine Möglichkeit:
    Rechtsklick auf Taskleiste -> Eigenschaften -> Infobereich -> Anpassen.
    Da kann man einstellen, welche Symbole angezeigt werden sollen.

    Gruß, /root!
     
  4. freewheel

    freewheel Byte

    Hi Falcon37,
    XPpro inkl. SP3 (alles auf neustem Stand)
    Ja, ist aktiviert.
    Gruss, freewheel
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  6. freewheel

    freewheel Byte

    Hi /root,

    habe ich alles schon x-mal gemacht. Das meinte ich mit "anpassen von systray". Das läuft alles nicht. Gerade jetzt, ist im Infobereich nur ein einziges Icon zu sehen (Maus- und Touchpadsteuerung), sonst nix. Mein roter Avira-Regenschirm, meine WLAN-Anzeige, usw. stehen jetzt bei "vorherige Elemente". Wieso da??? Ausserdem auf "immer einblenden" eingestellt!! Aber nix ist mit einblenden.
    Meine Lautsprecheranzeige ist heute mal wieder nirgends zu sehen.

    Avira ist aktiviert, ebenso mein Wlan. Noch verrückter: das Wlan-Icon in "vorherige Elemente" sagt, dass Wlan ausgeschaltet ist, dabei bin ich fröhlich im Netz.

    Das muss also auf höherer Ebene ablaufen. Irgend eine Software-einstellung, aber wo? Registry?

    Computer tun immer dasselbe, wenn man nichts verändert, so sagt man. Dieses NB kann ich 5mal nacheinander hochfahren (ohne sonst was zu tun), dann habe ich 5mal eine andere Anordnung im Infobereich. Unmöglich, oder?

    Icons auf dem Desktop kann man an beliebiger Stelle setzen. Beim Neustart bleiben sie dann da. So gehört es sich. Geht bei mir auch....fast! Weil an einigen Stellen wollen die Icons ums Verrecken nicht bleiben. Beispiel rehts oben; da ist Platz für 3 Stück, aber da krieg ich sie nicht bleibend hin. Stelle eins hin, steht, beim Neustart ist's wieder an alter Stelle. Rätselhaft.

    Häufiger bleibt NB beim Start hängen. Nach erzwungener Neustart sind dann plötzlich einige meiner vermissten Icons wieder im Infobereich da. Gut, XP lädt eine ältere Registry-kopie, aber warum ist dann sonst alles so unzuverlässig, so instabil. Wenn ich einen Wiederherstellungspunkt kreiere und später Wiederherstellung auf diesen Punkt mache, kriege ich nicht das zurück, was ich gespeichert habe.

    Der neuste Trick von Windows XP seit gestern: Sicherungskopien der Registry werden nicht mehr geladen, weil "einige Elemente von anderen Prozessen" genutzt werden. Was zum Teufel? Geht nicht sowohl in Normal, wie im abgesicherten Modus.

    System ausführlich auf Viren, Rootkits, Malware, usw. geprüft. Sollte clean sein (na ja). Woher kann das Problem kommen? Das mit den Icons im Infobereich habe ich schon sehr lange, ist mir aber jetzt lästig geworden, vor allem seit ich den roten avira schirm häufig nicht mehr sehe (der war bis vor kurzem eigentlich immer zuverlässig da)

    Eine Neuinstallation von XP mit allem drum und dran möchte ich natürlich vermeiden. Das wäre eine Katastrophe.

    Mit bestem Gruss, freewheel
     
  7. freewheel

    freewheel Byte

    Hallo Hnas2,
    nee nee, das ist ein Tool zum Löschen älterer Icons im Infobereich (geht auch einfach direkt in der Registry, habe ich schon alles gemacht). Das ist ja auch nicht mein Poblem.
    Ich will keine Icons löschen, ich will sie SEHEN, ich brauche sie!!! Sie kommen aber einfach zum Teil nicht.
    Gruss, freewheel
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Genau darum geht es ja.
    Der Icon-Cach ist einfach zu voll.
    Wenn du die nur in der Registry löschst, werden ja alle sofort wieder vom Explorer reingeschrieben, deshalb ist eben noch ein wenig mehr erforderlich und das macht das genannte "Programm".
     
  9. root

    root Megabyte

    Vielleicht deaktivieren? Dann werden alle Symbole angezeigt.

    Gruß, /root!
     
  10. freewheel

    freewheel Byte

    @/root
    klar, hab ich auch schon gemacht. Zeigt aber immer nur die aktuellen Objekte, nicht die vorherigen. In meinem Fall stehen (standen bis vor 5 Minuten) ja meine wichtigen Icons bei den vorherigen Elementen.
    Mittlerweile habe ich erneut eine Systemwiederherstellung gemacht auf einen anderen Punkt und jetzt scheint alles wieder da zu sein. Mal schauen obs hält. Gruss.
     
  11. freewheel

    freewheel Byte

    @hnas2
    mmmhhh, vielleicht hast Du recht. Ich kanns ja mal probieren. Natürlich ist meine Methode mit Schlüssel ändern in Registry nicht genug. Der Explorer muss dann gleich abgeschaltet werden. Dann Neustart. Funktioniert. Alle alten Dinge sind dann weg.
    Ich glaube nicht so ganz an cache overflow. Soviele Sachen habe ich gar nicht in systray. Vor ner halben Stunde zeigte mir dieser Bereich nur ein einziges Icon (und 5 als "vorherige Elemente). Jetzt habe ich eine Systemwiederherstellung gemacht und, siehe da, meine Icons sind wieder da (15 bei aktuellen Objekten und 5 bei vorherigen Elementen). Also, meine Anzahl scheint doch nicht eine so grosse Rolle zu spielen. Aber wer weiss, was der cache so alles lädt. Gruss, freewheel
     
  12. freewheel

    freewheel Byte

    Die Situation heute: Ich habe vorgestern mal einen Wiederherstellungspunkt gefunden, der befriedigende Resultate liefert. Will sagen, die Icons die ich gerne in systray drin hätte sind wieder da, zusätzlich noch einige unwichtige (aber die jucken nicht). Bei jedem Neustart verschwinden diese Icons nach und nach. Dann mache ich eine Wiederherstellung auf diesen "guten" Punkt. Windows sagt dann nach einer Weile, dass er keine Wiederherstellung machen kann, begründet das aber weiter nicht. Ich klicke auf o.k., Neustart wird dann durchgeführt, und siehe da, alle Icons sind wieder in systray. Idiotisch, rätselhaft, aber es funktioniert.
    Irgendwo muss da in der Software eine Stelle sein, die "abgeblockt" oder "verstopft" ist.
    Liebe Grüße, freewheel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page