1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systray

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Dunrell, Feb 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dunrell

    Dunrell Byte

    Hey Leute,


    das mag jetzt manchem vielleicht etwas seltsam vorkommen. Dennoch beschreibe ich an dieser Stelle mal eine XP-Eigenheit, welche mir im Laufe der Zeit, in der ich XP jetzt schon verwende, im Vergleich zu z. B. Windows ME aufgefallen ist.

    Wenn man mit Win ME ein Programm startet, das sein Icon im Systray plaziert (unten rechts, links neben der Uhrzeit), so wird dieses Icon eben genau an dieser Stelle, nämlich direkt links im Anschluß an die Uhrzeit eingebunden. Bei XP verhält sich das anders. Da wird das neue Systray-Icon ganz links außen, also quasi als letztes in der Reihe und am weitesten entfernt von der Uhrzeit eingetragen.

    Warum?

    Gibt es dafür einen speziellen Grund?

    Kann man das unter XP editieren bzw. konfigurieren, sodaß also ein neues Icon wieder so wie unter ME immer direkt links neben der Uhr erscheint und nicht an der äußersten linken Flanke, weit weg von der Uhr?

    Ist das möglich?

    Würde mich echt interessieren.

    Um die Sache zu veranschaulichen, binde ich als Anhang zwei Jpg`s meines Systrays ein. Das erste zeigt den Systray, wie er direkt nach dem Start meiner Kiste aussieht (Systray - Original). Das zweite (Systray - Original plus Win Amp) weist ein neues Icon auf, das durch eine Programmaktivierung im Systray hinzugefügt wurde. Dadurch sollte deutlich werden, was ich genau meine.


    Bis denn...





    Teddy


    .
     

    Attached Files:

  2. Dunrell

    Dunrell Byte

    Wer bitte hat denn meinen Kommentar gekillt?!

    Is` ja nett...
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar gibt es den: XP
     
  4. Dunrell

    Dunrell Byte

    Spitzen Antwort.

    Und so intelligent.

    Muß schon sagen; Extrem clever.

    Mehr davon.

    Auf diese Weise werden Foren als Hilfswerkzeug erst so richtig sinnvoll.
     
  5. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Bill Gates sieht das halt lieber von links als von rechts kommen

    Woran das wohl liegt?
    *in den Himmel schau*
     
  6. Spitzen Frage.

    Und so intelligent.

    Muss schon sagen, extrem clever.

    Mehr davon.

    :rolleyes:

    Warum ist die Banane krumm?
    Gibt's dafür einen speziellen Grund?
     
  7. Dunrell

    Dunrell Byte

    Hey Leute.

    Wenn ihr nicht mehr von euch zu geben wißt als diesen geistigen Dünnschiß, dann haltet doch bitte einfach den Rand.

    Eure dämlichen Kommentare sind ungefähr so wichtig und nötig wie ein Loch im Kopf.

    Schönes Leben noch.


    ;)
     
  8. Dunrell

    Dunrell Byte

    Den gibt es.

    Weil niemand in den Dschungel zog und die Bananen grade bog.

    Tja...

    Wieder wat gelernt.

    Ach so, habe vergessen vorher speziell darauf hinzuweisen. Dann eben jetzt:

    :ironie:
     
  9. Deine dämlichen Fragen sind auch nicht besser. Wenn du noch nicht mitbekommen haben solltest, dass sich bei XP einiges geändert hat, nicht nur die Reihenfolge der Icons im Infobereich (> Infobereich: siehe Windows-Hilfe) und es dich stört, dass die Reihenfolge der Icons anders ist, würde ich an deiner Stelle keine Fragen in Foren stellen, die dir niemand kompetent beantworten kann, sondern deinen Ausbruch an Neugier und Unverständnis mal mit einer entsprechenden Anfrage bei Microsoft Deutschland präsentieren. Vielleicht bekommst du da ein korrekte Antwort.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann mit Autoruns ermitteln, in welcher Reihenfolge die Programme beim Start geladen werden. Beeinflussen kann man sie nicht. Das macht Windows automatisch. Sie werden auch nicht wirklich hintereinander geladen sondern parallel (ab Windows 2000). Wann welches Programm fertig geladen ist, ist nicht vorhersehbar. Wenn man eine bestimmte Reihenfolge haben will, kann man sich eine Batchdatei erstellen, oder ein Tool benutzen, das Symbole im Tray verwaltet, was dann allerdings ein zusätzliches Programm ist, das automatisch geladen werden muss.
    Man kann die Reihenfolge des Autostarts auch in der Registry festlegen.
    Beispiel:
    Code:
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
    "1_Backup"="\"C:\\Programme\\programmordner\\programm\" StartUp"
    "2_Logitech Utility"="Logi_MwX.Exe"
    "3_StickyNotes"="C:\\Programme\\StickyNote\\StickyNote.exe"
    "4_ccApp"="C:\\Programme\\Gemeinsame Dateien\\Symantec Shared\\ccApp.exe"
    "5_ccRegVfy"="C:\\Programme\\Gemeinsame Dateien\\Symantec Shared\\ccRegVfy.exe"
    "6_NeroCheck"="C:\\WINDOWS\\system32\\NeroCheck.exe"
    "7_NvCplDaemon"="RUNDLL32.EXE C:\\WINDOWS\\System32\\NvCpl.dll,NvStartup"
    "8_NAV Agent"="C:\\PROGRA~1\\NORTON~1\\navapw32.exe"
    //
    Quelle http://www.wer-weiss-was.de/theme119/article2918446.html (Ist nicht auf meinem Mist gewachsen. :D)
    Dann hebelt man aber die XP Startoptimierung "prefetch" aus und verzögert den Windows Start.
    Alles in Allem ist es ein hoher Aufwand, um einen optischen Effekt zu haben, der unberechenbare Nebenwirkungen birgt.
     
  11. Dunrell

    Dunrell Byte

    Dieses Forum hat doch angeblich den Anspruch, kompetent zu sein. Oder sollte ich mich da getäuscht haben?

    Sieht fast so aus...

    Zumindest aber nicht im Bezug auf unqualifizierte Kommentare. Diesbezüglich scheine ich und ebenso die vielen weiteren Fragesteller, die ihre Probleme, Schwierigkeiten oder (Zitat) "sonstigen Ausbrüche an Neugier und Unverständnis" (Zitat Ende) alles andere als dämlich ansehen und sich von diesem Forum Hilfe und Unterstützung erwarten ja voll ins Schwarze getroffen zu haben.

    Wir wenden uns ja gerade eben deshalb an solche Foren, um uns den Weg zu MS, der, und da sind wir uns alle wahrscheinlich einig, von vornherein vergebene Liebesmüh` ist, zu ersparen.

    Oder was denkst du ist der Grund für die Existenz solcher Foren?!

    Sollten sich also alle diejenigen geirrt haben, die sich hilfesuchend (und wenn es auch nur solch unbedeutende Fragen sind, die in deinen Augen keinen Bestand haben - btw. würde ich zu gerne mal eine deiner Fragen zu Gesicht bekommen - ob die auch so dämlich sind?!) an dieses oder ein ähnliches Instrumentarium wenden? Dann kann man ja getrost an z. B. PC-Welt die Empfehlung richten, dieses Forum mit sofortiger Wirkung zu schließen. Es ist ja eh besser, sich direkt an MS zu wenden!

    Zumindest deiner absoluten Expertenmeinung nach zu urteilen.

    Oder sollte ich da jetzt schon wieder etwas falsch verstanden haben?!
     
  12. Ich habe lediglich deinen Kommentar wiederholt:
    Wie man kommt gegangen, so wird man auch empfangen.

    Kommt dir das nicht auch bekannt vor? Rate mal, von wem das hier stammt:
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...geht mal lieber die Fenster vernageln. Soll die Nacht Wind geben. Kühlt auch das Gemüht ein wenig ab. -> zu.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page