1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Bird 1,4 Multiplikator

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Cybot Floor, Oct 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allerseits.
    Habe mir heute einen AMD 1,4 GHz gekauft, und weiss nicht recht, wie ich die Faktoren einstellen soll...
    Bei der Autoerkennung stellt er 10,5x100 ein, was netürlich nur 1050 MHz ergibt. 14x100 kann ich zwar einstellen, allerdings bootet er dann gar nicht erst, ebenso bei 10,5x133 (das waren echt nervenzerfetzende Momente...).
    Ich hab jetzt 13x108 eingestellt und dan läuft er dann auch stabil - aber gedacht kann das so doch nicht sein ?!? Mein Motherboard ist ein MSI K7T Pro 2 mit neuesten Flashupdate.
    Hat jemand vielleicht eine ähnliche Konfiguration und kann mir sagen, wie\'s gedacht ist ?
     
  2. motorboy

    motorboy Megabyte

    für athlon C 10.5*133 (das müsste deiner sein)
    für athlon B 14*100
     
  3. Oh mann - das war ein langer Tag... aber das Problem ist gelöst:
    Das Board unterstützt schlichtweg keinen 133er Takt, obwohl auf der MSI-Homepage steht, das mein Board bis 1,4GHz unterstützt - allerdings nur mit einem 100x14 Chip - und man solls nicht glauben, aber die gibt es sehr vereinzelt tatsächlich!
    Aufgrund meines sehr uneinsichtigen Händlers konnte ich den allerdings nicht tauschen - und nun hab ich mir ein neues Board gekauft - und schnellen DDR-Ram gleich dazu...
    Teurer Spass das Ganze - eigentlich hatte ich mich zum Aufrüsten wegen der billigen Prozessorpreise entschlossen :-(
     
  4. Wayne01

    Wayne01 Byte

    Uuups,

    kleine Fehler meinerseits, hatte mich da wohl verlesen.
    Habe das K7T266 Pro/-R und Du hast das K7T Pro 2 !
    Alles Klar.

    Hatte da wie geschrieben tierische Probleme mit dem 1.6er Bios, andauernd hatte ich einen blue Screen. :-(

    Zu deiner Frage: Der Multiplikator steht auf "Auto" und den FSB muss man manuell auf 133 einstellen.
    Meine Temperatur laut Bios beträgt zwischen 50° und 52° Grad Celsius. Das Zusatzprogramm PC Aleart zeigt ca. 5° C. mehr als das Bios an.
    Ich hoffe Du kannst Dein Problem lösen!

    Gruss,
    Wayne
     
  5. Moooment! Das 1.6er ? Das 1.4er ?
    Das aktuelle Flaushupdate patcht auf v3.0 !
    Das älteste Bios-Update, das man bei MSI \'runterladen kann ist v1.6 von 9/2000... Und seitdem haben die ne MENGE gefixed!!!
    Schau mal auf
    http://www.msi-computer.de/produkte/prod_bios.php3?Prod_id=99
    Davon abgesehen: Wie stellt denn Dein Bios die Multiplier nun ein? Und was ist Deine exakte MHz-Zahl, die sich daraus ergibt? Und bei welcher Tempertur läuft der Chip im Standardbetrieb (nach 1 Stunde surfen z.B.)?
    Ich möchte meinen PC nur ungern noch mal zum Händler schleppen, deshalb muss ich diese Sachen wissen... denn so, wie er jetzt läuft, funzt er ja ausgezeichnet - mich wundert halt bloss die Seltsamheit, das mein Board den Chip nicht "autofiguriert".
     
  6. Wayne01

    Wayne01 Byte

    Hallo Tobias!

    Habe gleiches Board und gleichen Prozessor.
    Habe ebenfalls das 1.6er Bios geflasht und nur Ärger gehabt.
    Habe das 1.4er Bios wieder draufgetan und alles palli! :-))
    Probiers mal, vielleicht liegt da der Hund begraben.

    Gruß,
    Wayne
     
  7. wecosys

    wecosys Byte

    Moin Moin...

    vor einigen Tagen ging hier im Forum um, dass AMD eine Serie defekter CPU\'s im Umlauf hat. Bei denen war auch immer das Problem, dass sie mit 133MHz nicht arbeiten wollten.

    Am besten Du packst Deinen Rechner ein, und zeigst das Deinem Händler mit der Bitte eine weitere CPU testen zu können. Sollte ja kein Problem werden.

    Gruß Markus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page