1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

t-bird-ordner lassen kaspersky keine trojaner entfernen

Discussion in 'Mail-Programme' started by bahnhof, Jun 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bahnhof

    bahnhof ROM

    hallo,

    folgendes läuft bei mir:

    -windows xp home
    -zonealarm
    -kaspersky anti-virus 6.0 (vorher avira anti-vir)
    -thunderbird
    -firefox

    also, neulich war doch diese phishinGoogle-Mail-überschwemmung. auch ich habe etliche bekommen und diese immer gelöscht. wenn ich mich richtig erinnere, habe ich die allererste geöffnet (wohlgemerkt, nachdem diese durch den vorhandenen virusschutz von gmx durchgekommen war) und auf den link geklickt (ja, asche auf mein haupt, ich weiß (jetzt), daß man das NICHT MACHT), auf der (mit firefox) geladenen website aber nichts eingegeben, den browser geschlossen und sämtliche daten dieser sitzung gelöscht. alle nachfolgenden mails dieser art landeten direkt im papierkorb von t-bird, und wurden auch von dort gelöscht.

    so, nun fanden sowohl früher avira anti-vir, als auch kaspersky jetzt signaturen von zwei trojanern (oder mehreren, weiß nicht so genau), nämlich:
    -gefunden: trojanisches Programm Trojan-Spy.HTML.Fraud.gen (Modifikation) [zwei stück]
    -gefunden: trojanisches Programm Trojan-Spy.HTML.Bankfraud.li [eine]

    ich würde ja gerne was dagegen unternehmen, nur sagten/sagen mir beide antivirenprogramme, daß sie auf die maildateien nicht schreiben können, sonst datenverlust. also entweder archive löschen, oder gar nichts. :aua:

    gibt es irgendeine möglichkeit, die mailordner (programmordner von t-bird) sauber zu kriegen, ohne daß alles flöten geht? und sind das programme, die auf dem rechner ernsthaft irgendwas machen, oder beschränkt sich ihre funktion auf das faken von bankwebsites?
    :confused:

    allwissende, bitte helft mir! :bet:

    euer bahnhof
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn dir die Mail bekannt ist, schiebe diese in den Mülleimer und leere ihn dann.

    EDIT: "Datei" -> "Ordner komprimieren" nicht vergessen (aber k.A. ob es den Menüpunkt im TB noch gibt)
     
  3. bahnhof

    bahnhof ROM

    danke für die schnelle antwort!
    also, wie gesagt, soweit ich das überblicke, befindet sich keine einzige dieser mails mehr in irgendeinem ordner, (ja, den menüpunkt gibt es noch ;) ), daher bin ich ja so ratlos. es scheint irgendwie, als wären nur noch die signaturen übrig von den programmen? das hat jedenfalls anti-vir immer gesagt, und wie oben geschrieben, kaspersky nennt sie dann jetzt doch 'trojaner-programme'.
    hm?
    :confused:

    gruß
    marja
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hast du alle deine Ordner im TB komprimiert? Sollte das Virenprogramm bei dem Versuch anschlagen -> deaktivieren und noch mal.
     
  5. bahnhof

    bahnhof ROM

    die ordner sind komprimiert, jetzt. also, ich soll noch mal durchlaufen lassen, und dann, wenn kasp. anschlägt, was genau deaktivieren? das durchsuchen von mailordnern?

    jetzt hab ich eh keine lust mehr, ich mach das mit dem durchlauf morgen nochmal... mal sehen, was dann passiert...

    schönen freitag-abend noch!

    :)

    bahnhof
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page