1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Bred V-Core Mod

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Sineslane, Apr 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sineslane

    Sineslane Byte

    Hallo,

    da ich bei meinem Prozessor die V-Core nicht über 1,60V einstellen kann wolte ich es mal mit der V-core Mod ausprobieren.
    Villeciht könnt ihr mir ja sagen was ich dafür machen musss.
    Prozesssor ist ein AMD Athlon T-Bred XP1800
    Das Mainboard ist ein MSI K7t266/Pro-A.
    Das Ram ist von Infineon mit 266Mhz
    Neustes Bios is auch drauf.

    Villeicht könnt ihr mir ein paar Links aufschreiben wo ich eine Anleitung für die Mod finde.

    ich hoffe mir kann jemand helfen
    [Diese Nachricht wurde von Sineslane am 16.04.2003 | 10:52 geändert.]
     
  2. Sineslane

    Sineslane Byte

    Na OK danke.
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Stop Regine....

    MSI programmiert ihre BIOSse teilweise so, dass je nach Prozessor-Modell (also T-bred, Palomino, T-bird, Barton, etc) auf die jeweilige Standard-Spannung des Prozis max. 0,15 V "übertaktet" werden kann. Z.B. bei Prozessoren die mit Standard-VCore von 1,5 V laufen, geht max. 1,65 V, bei Prozi}s mit 1,75 V Standard geht z.B. max. 1,9 V.

    Es tut mit leid dich da jetzt etwas entäuschen zu müssen - aber auf die Art und Weise wirst du wohl nicht weiter kommen. Da hilft evtl. noch via "Malen" siehe Link von OC-Inside die VCore auf dem Prozi entsprechend auf die L-Brücken zu "malen" - wird aber sehr wahrscheinlich vom BIOS des Motherboards ignoriert.

    Andreas
     
  4. Sineslane

    Sineslane Byte

    Also, vor den T-Bred hatte ich einen XP1800 Palmino bei dem ging dir VCore bis 1,85V und den konnte ich nur bis 1,67Ghz übertakten. Dann habe ich mir extra einen XP1800T-Bred gekauft, weil ich dachte den kann ich dann noch höher takten. Also das geht auch er kommz mit 1,6V bis 1,73Ghz aber ich habe mir vorgestellt das es noch höher geht.
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Regine, ich hab} mir gerade noch einmal dein erstes Posting durchgelesen - was hast du denn vor, warum willst du die VCore erhöhen?

    Willst du übertakten? Wenn ja, dann "dreh}" doch solange "hoch", wie es die aktuelle VCore halt zulässt.

    Oder, läuft dein System instabil, dass du meinst bei Erhöhung der VCore etwas mehr Stabilität zu bekommen?

    Andreas

    P.S. Wenn du mir antworten willst, dann musst du auch an mich schreiben.... und nicht an dich... nur so ein Tipp. Denn nur durch Zufall habe ich gerade noch einmal ein Posting hier im Thread gesehen.
     
  6. Sineslane

    Sineslane Byte

    Ich habe jetzt mal alles ausprobiert ausser das ind englisch. Leider hat keine von diesen sachen funktioniert. Hättest du villeicht noch ein paar mehr Tipps.
    Bei Chip gings nicht, weil sie ein anderes Mainboard benutzt haben.
     
  7. Sineslane

    Sineslane Byte

    Danke für die Anleitungen ich werde sie nachher mal ausprobieren.
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    joo, auch dieser Trick von dir sollte funktionieren, hier noch ein weiterer "Umbau"-Link http://www.chip.de/artikel/c_artikel_9651540.html?tid1=14943&tid2=0 und hier http://www.lostcircuits.com/cpu/amd_unlock/ (ist allerdings in Englisch)

    Andreas
     
  9. Sineslane

    Sineslane Byte

    das mit den Brücken verbinden funktioniert bei mir nicht.

    Hier da habe ich gefunden, aber ich bin mir nicht so sicher ob das funktionieren würde.

    http://www.hindutech.de/berichte/vcoremod/vcoremod.php
    [Diese Nachricht wurde von Sineslane am 16.04.2003 | 10:58 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Sineslane am 16.04.2003 | 11:00 geändert.]
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hier wird dir geholfen http://www.ocinside.de/html/workshop/socketa/tbred_painting_d.html

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page