1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Com Eumex 300 IP

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by PC Dussel, Jan 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC Dussel

    PC Dussel Byte

    Hallo, ich habe mal wieder eine frage:

    Also ich habe von der Deutsche Telekom den T-Com Eumex 300 IP jetzt habe ich gesehen den gibt es auch mit w lan ,wäre es möglich eine Antenne zu Kaufen und die einfach da dran zu stecken ? :o
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nein.
    Du brauchst einen neuen WLAN-Router, z.B. den Speedport W504V. Den gibt's auch günstig zu mieten.
    Ansonst deine Eumex mittels einen Access-Point erweitern, ist aber mindestens genauso teuer.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Emex 300IP hat nur einen LAN-Port. Daran würde dann der WLAN-AP oder Router, der als AP konfiguriert ist, angeschlossen werden. Sollen weitere PCs per Netzwerkkabel betrieben werden, müssten die an einem LAN-Port des APs oder einem zusätzlichen Switch angeschlossen werden. Das ergibt dann zusätzliche Geräte, was nicht jedem gefällt.
    Bei der Telekom kann man auch einen Router mieten und kann auch kurzfristig kündigen. (Kündigungsfrist 6 Tage)
    Support hat man auch immer, wenn etwas nicht funktioniert.
    Die aktuellen Telekom Router haben alle WLAN und eine integrierte Telefonanlage. http://telekom.dsl-flatrate-angebot...em/t-home-endgeraete-servicevertrag-miete.htm

    edit: An der Eumex kann auch ein PC per USB angeschlossen werden, aber der Port ist nur USB 1.1 kompatibel. Darüber ist dann nur eine Datenübertragung von 8-10Mbit/s möglich.
     
    Last edited: Jan 9, 2011
  4. PC Dussel

    PC Dussel Byte

    Hat wie immer sehr geholfen , vielen Dank !!!:D
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du jetzt einen W504V?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page