1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Com: T-DSL 768 adé - Alle dürfen künftig schneller surfen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Naqernf, Jan 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    Angel-HRO hat es haargenau erfasst und auf den Punkt gebracht.

    Als DSL User mit ner Flat (realFlat, ohne Volumen/Zeit Beschränkung) da kannste morgens den Rechner an machen und ins Internet schicken und in der Mittagspause von nem Internetcafe aus schauen was dein Rechner so treibt.
    Da is es dir vollkommen wurscht ob Du jetzt 100, 200 oder 300 Std im Monat online bist.
    Man kann das internet dann benutzen wenn man was braucht, mal schnell nach den aktuellsten Sportnews schauen und wenn man nen interessanten Artikel gefunden hat einfach mal lesen, ohne denken zu müssen, moment ich bin jetzt 15 min online gewesen, das kostet jetzt X ?, und dich dann am Monatsende auf die Abrechnung zu freuen.
    Mit ner Flat (ob jetzt DSL oder ISDN) ist das Ticken der Uhr und somit der Geldverbrauch/Minute aus dem Ohr. Nur leider gibts für ISDN nix flatartiges wie für DSL, deswegen denke ich is das Geschrei hier auch so groß, weil diejenigen die sowieso INet technisch schon besser drann sind noch ein Bonbon bekommen (sprich mehr Speed)

    Naja ich selbst auch auch noch nicht die Hoffung aufgegeben. Laut Telekom Mitarbeiter soll sich ja ab April 04 ausbautechnisch noch was tun #GroßeHoffungHab

    TnX
     
  2. cf11

    cf11 Kbyte

    Knoppix kann man als CD für 5,-- EUR bestellen...da muss man wirklich nicht downloaden.
    http://linux-online-versand.de/

    Du siehst es gibt Alternativen...wenn auch nur offline.

    Wenn die Telekommunisten eine ISDN/Modem Flat anbieten würden, dann gäbe es auch dort technische Grenzen wegen der vielen Leitungen die belegt werden und es müssten wieder einige in die Röhre schauen.
     
  3. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Ich glaube du hast nicht verstanden, was der Grund dafür ist. Gegen Lärm kann man seine Wohnung versuchen zu isolieren, oder man stumpft ab :D , nen Parkplatz kannst du gegen Monatsgebühr oftmals dazukaufen.
    Aber es gibt keine Alternative für einen GÜNSTIGEN INternetanschluß auf dem Land.
    Dieses ganze DSL/Kein DSL wäre größtenteils vom Tisch, wenn es noch ISDN/Modem Flatrates geben würde. Dann würde ich eben 2 Tage warten bis ich Knoppix gezogen habe - na und? Es kostet ja nicht mehr.
    Mich würde DSL garnicht mal so wegen der Geschwindigkeit interessieren, vielmehr gibt es dort einen Zeit/Volumen unbegrenzten Tarif - ich glaube den meisten Usern die kein DSL haben können, geht es um eine bezahlbare Flatrate. Und dafür ist keine Alternative, im Gegenteil. Für ein wenig surfen pro Tag zahlt man sich am Ende des Monats dumm und dämlich, während ein DSL User seine Verbindung ohne weiteres 10 Stunden allein lassen kann, um in regelmäßigen Abständen E-Mails abzuholen (versuch das mal als ISDN User)
     
  4. Also ich habe seit 2000 DSL und komme vom Land .

    Hatte das Glück das bei uns die Anbindungen zum Knoten erneuert waren :)

    Seit dem habe ich mit der Telekom keine Probleme gehabt ausser Weihnachten 2003 wo mein Modem den Geist aufgegeben hatte und durch die Feiertage ich über 1 Woche ohne I Net war :(
     
  5. cf11

    cf11 Kbyte

    Ich bin auch noch per Modem online. Keine Ahnung ob DSL bei mir geht oder nicht. DSL ist mir einfach zu teuer und für meinen Privatgebrauch reicht mir das Modem. Zum Surfen oder email ist Modem/ISDN okay und auch preiswert, weil ohne Grundgebühr und ich nur das bezahle was ich verbrauche.

    Ich würde niemals wegen DSL umziehen, aber wenn es für jemanden sooooooo wichtig ist dann muss er halt auch umziehen dafür.
     
  6. DerSchaffi

    DerSchaffi Byte

    Wie man an meinen Wohnort schon sieht, ist bei mir auch nix verfügbar. Und zwar liegt das an der Entfernung.
    Die Vst wäre ausgebaut.
    Die Telekom sollte mal gefälligst in die Technik investieren anstatt immer die Bandbreite zu erhöhen.
    Kann einfach nicht glauben, das es technologisch nicht möglich ist, da was mit Repeatern zu machen.
    Klar, die kosten Geld, aber ich wäre ja bereit dafür einen Aufpreis zu zahlen.

    Und die DSL Nutzer (nicht viele), die schlau daher reden, man solle sich DSL holen, oder umziehen falls das nicht geht und gleichzeitig jammern das es bei Ihnen die Downloadraten zu niedrig ist, sollten mal Ihr Modem entstauben und CbC auf die Reise gehen. Dann würden sie mal sehen was das inzwischen für ein Handicap ist keine Breitbandverbindung zu haben (aber gibts das jetzt nicht für ALLE??? :kotz: )

    Immerhin habe ich die Hoffnung auf SDSL von Seiten der Telekom. Kostet aber halt nur 114 ? im Monat...
     
  7. nihilist

    nihilist Byte

    Darum ging es nicht, zumal QSC nunmal NICHT auf den T-DSL Anschluß der T-Com aufsetzt.

    Schon richtig, aber ich bezog mich auf den reinen Anschluß, auf den fast alle anderen Anbieter aufsetzen. Und einen reinen T-DSL Anschluß ohne gleichzeitige Schaltung eines T-Net Telefonanschlusses gibt es meines Wissens nicht. Dabei geht es ja in der Tat nur um die Schaltung einer einzigen Doppelader, unabhängig vom Telefonanschluß.

    Nun gut, das ist sicher richtig, aber jeder der einmal den katastrophalen Service der Telekom kennengelernt hat und deswegen zu teureren (weil ISDN) Anbietern gewechselt ist , weiß sicherlich wovon ich rede. Ich könnte da mit unglaublichen Geschichten dienen, das würde an dieser Stelle allerdings den Rahmen sprengen...
     
  8. cf11

    cf11 Kbyte


    wie wäre es mit Umziehen????
     

  9. "Masse" ist übertrieben. Und die Betroffenen haben ihren Wohnort selbst gewählt.
    [quote
    3. könnte es passieren, daß ich demnächst umziehe und Q-DSL nicht verfügbar ist, was dann?
    [/quote]
    Beschwer dich bei QSC. Was kann die Telekom dafür, dass QSC nur dort anbietet, wo es sich lohnt.
    Es gibt kein Monopol. Jeder Anbieter darf bundesweit anbieten.

    Gleiches Recht für alle hieße, dass auch die Telekom ihr Angebot auf die Gebiete beschränken dürfte, in denen es sich lohnt.
    Jedes Unternehmen kann es sich leisten, auf unrentable Kunden zu verzichten.
     
  10. Theater, Kino etc. kann ich relativ leicht erreichen, mein Haus zum nächsten DSL-Knoten zu setzen wäre da schon schwieriger...:D

    Aber ansonsten danke für den sinnigen Kommentar...:spinner:
     
  11. freak69

    freak69 Byte

    ich kann die leute ja verstehen die sich aufregen das sie kein dsl haben nur weil sie irgendwo wohnen und t-com das nicht erschließt weil nciht rentabel aber dazu kann ich nur sagen irgendwo muss es ja auch nachteile auf?m land geben. zieh in die stadt und du hast das problem nicht vielleicht aber dann ne viel höhere miete so gut wie nie ne chance auf?n parkplatz und permanent lärm etc. mein gott alles hat seine vor und nachteile und auf?m land hat?s halt kein dsl.


    @nihilist: man muss nicht zwngsläufig einen dsl anschluss von t-com haben gibt einige andere anbieter in den ballungsräumen.




    greetz

    freak69

    <you need a freak like me>







    p.s.: hab dsl und bin glücklich :D
     
  12. cf11

    cf11 Kbyte

    ich glaube die sitzen in Bonn....aber wenn Du schon mal in Frankfurt bist kannst ja den Chef von der Deutschen Bank besuchen -)
     
  13. nihilist

    nihilist Byte

    Was für ein Glück daß ich ein zufriedener QSC-Kunde bin, da brauche ich mir um T-Offline keine Gedanken zu machen.
    Aber:
    1. habe ich mit dem Rosa-Verein schon soviel Ärger gehabt, daß ich froh bin da weg zu sein.
    2. finde ich es armselig, als Quasi-Monopolist aufzutreten, fetzige Werbung zu machen und dann doch eine Masse Leute auszuschließen.
    3. könnte es passieren, daß ich demnächst umziehe und Q-DSL nicht verfügbar ist, was dann?
    4. finde ich es einfach nur unverschämt, daß ich zwar auf andere, günstige Anbieter zurückgreifen könnte, dennoch aber zwangsweise T-Kom Kunde werden müßte (wg. dem DSL-Anschluß). Ich will definitiv nie wieder Kunde der T-Kom werden.....!
    Deswegen: Das Monopol abschaffen, gleiche Rechte für alle, wenn schon unbedingt Marktwirtschaft dann aber auch richtig....spätestens dann wird auch ein ehemaliges Staatsunternehmen wie die T-Kom es sich nicht mehr leisten können, Kunden durch schlechten Service zu verlieren!
     
  14. Jagnap

    Jagnap Byte

    also ich kann euch wirklich gut verstehn. ich wohne selber aufm land, und habe laaange auf nen dsl anschluss warten müssen. schließlich habe ich dann DSL lite bekommen. das ist ja schon mal ein anfang. doch jetzt wo ich das mit den 1mbit/s lese, könnte ich ebenfalls kotzen. da bezahl ich genauso viel wie alle anderen, die mit 768kbit/s rumdüsen und dann werde ich wenns denn dann für alle shcneller werden soll, wieder links liegen gelassen...

    aber am meisten regen mich so leute wie b1hero auf. kommen sie doch wirklich neunmal klug daher und meinen, man solle sich doch SKYDSL holen.

    irgendwann fahre ich mal nach frankfurt, oder wo die zentrale dieses rosa (mein gott rosa, darüber könnte ich mich auch schon schlapplachen) riesen ist, und schnapp mit den nachfolger von herrn sommer... und ich hoffe für ihn, dass er nen bodyguard hat. :aua:
     
  15. cf11

    cf11 Kbyte

    und dann soll für Dich auf den Land noch ein Theater, Kino, Museum usw. gebaur werden weils doch sowas auch in der Stadt gibt...es hat eben nicht immer Vorteile auf den Land zu leben.
     
  16. cheff

    cheff Megabyte

  17. Ich kann mich dem Thread-Eröffner nur anschließen. Wohnste aufm Land, interessiert sich bei T-Com keiner mehr für Dich (bzw Deine Kohle). Beim Thema DSL kann ich immer nur neidvoll mithören/-lesen, wie toll es ist. Ich wär ja schon happy mit DSL light, aber nicht mal damit kann T-Com dienen. Oder will nicht. Wirtschaftsunternehmen...:aua:
    Sauladen eben. Aber laßt uns DSL-losen weiter hoffen... Und uns weiter mit ISDN abquälen.:bet: :bet:
     
  18. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    ... ja klar das ich da nicht selbst drauf gekommen bin.
    Das is die Lösung für mich. #Ironie

    Hey nimm das jetzt bitte nicht persönlich, aber hälst Du mich echt für so dämlich, das ich mich da nich schon wirklich eingeht informiert hätte??

    Außerdem brauch ich bei dem ach so tollen SkyDSL auch wieder nen ISDN Kanal als Upstream. Pingzeiten sind miserablest (also nix mit OnlineZocken) und davon mal abgesehen wird man mit SkyDSL doch nur abgezockt.
    Hast Du Dir mal die Preise angeschaut???
    Hardware:
    Digitalen LNB für den SAT, dann ne SatKarte für den PC usw usf

    Bei den Telekomikern zahlt man auch für den SkyDSL Tarif ja dumm und dämmlich

    kuckst Du hier:
    http://www.t-com.de/is-bin/INTERSHO...IV5OM8Xf&ProductID=o_6fMKChTY.34AAAD002dOM8Xh

    500 MB Trafik, dass ich nicht lache!!!

    Jetzt weiß ich auch schon was kommt: Dann geh doch zu Strato.

    Biste über den Verein überhaupt informiert. Über die habt ich auch mehr schlechtes als gutes gehört, bzw gelesen.

    das hab ich auch nie behauptet, bzw das verlang ich auch nicht, ich will nur auch endlich einen dieser DSL anschlüsse, und ne Flat daszu, dass ich endlich kein Ticken der Uhr mehr im Kopf haben muß.

    Oh ich würd sofort auf DSL umsteigen, das wäre ja ein Segen für mich aber die Telekom lässt mich ja nicht. Wenn Du mal genau lesen würdest, hättest Du das auch festgestellt.
    Tut mir echt sorry aber bei dem Thema DSL ist mit mir nicht leicht Kirschen essen. Ich hoffe Du nimmst das jetzt nicht persönlich, aber bei dem Werbemanagement der Telekom könnte ich jedesmal die glatte Wand hoch!

    TnX
     
  19. b1hero

    b1hero ROM

    Hallöchen......:rolleyes:

    ich weiss ja nicht in was für einer Welt Du lebst, aber Tatsache ist nun mal das ISDN oder Modem NICHT für schnellers Inet. ausgelegt sind.

    Damit du dort eine grössere Bandbreite hast müsste die Technik
    komplett geändert werden.

    Aber wo bleibt da der Sinn. Wenn Du mehr haben willst dann steige halt auf DSL um.

    Fallst Du aber meinst das Dir das zu viel kostet. Dann hast du ja auch schon die Antwort warum DSL eine grössere Bandbreite hatt. :D

    Achso da Du ja auf dem Land lebst, gibt es wohl kein DSL, aber es gibt ja noch SKY-DSL, ist in der Regel sogar noch schneller.:eek:
     
  20. @Lactrik
    Im Wesentlichen gebe ich Dir Recht.
    Trotzdem wäre mir eine Uploaderhöhung lieber, als eine Downloaderhöhung. Das könnte man über die Jahre doch
    wechselseitig zum fast selben Preis "hochfahren".

    Es gibt aber Dinge, die mich auf die Palme bringen:
    (Nicht Du... ) ;)

    - Leute, die immer nur "haben wollen", aber null Leistung dafür
    erbringen wollen. (siehe mein Post weiter oben... )
    - Leute, die alles verallgemeinern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page