1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Com Techniker-Rechnung

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by nutzername, Nov 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Vor gut 3 Monaten wurde unsere WG telefonisch von einem Mitarbeiter der T-Com auf ein supertolles Angebot aufmerksam gemacht. Alles billiger, dafür aber schneller. Wir haben dankend angenommen.
    Die Folge davon war, dass wir nicht mehr ins Netz konnten und fast täglich stundenlange Telefonate mit dem Support führten. Schliesslich sagte man uns in etwa folgendes: "...tja,da weiss ich nun auch nicht weiter. Dann schicken wir ihnen morgen mal einen Techniker vorbei, der sich das anschaut."
    Gesagt, getan...am nächsten Tag kam ein Techniker vorbei und stellte fest, dass DSL fehlerfrei funktioniert, ergo unser Router kaputt sein müsste.
    Mitbewohner ging am nächsten Tag zum örtlichen T-Punkt, da noch Garantie vorlag. Dort schaute man ihn erstaunt an und erklärte, dass das uns unterbreitete Angebot für einen schnelleren Anschluss mit diesem Router ja auch gar nicht nutzbar sei und dieser daher streikte. Mit dem Router ansich sei aber alles in Ordnung.
    Es folgten ein paar weitere Telefonate und schliesslich wurde die Umstellung auf die neue Anschlussart zurück genommen und nach mehr als 2 Wochen konnten wir wieder ins Internet.

    Nun folgte die nächste Telefonrechnung, in der man uns 160euro für den Technikerbesuch anrechnete. Wir haben das Geld überwiesen und umgehend schriftlich uns beschwert, da uns der Techniker vom Support angeboten wurde, ohne dass wir darum gebeten hatten und ohne dass wir darauf aufmerksam gemacht wurden, dass dies so teuer werden würde. Des weiteren hat der Techniker selbst dahingehend bei seinem Besuch auch nichts vermerkt. Ganz davon abgesehen, dass seine Diagnose eines defekten Routers komplett falsch war.
    Zusätzlich baten wir um eine Gutschrift der Zeit in der wir nicht ins Internet konnten, da dies nicht von uns verschuldet war.

    Heute kam die Antwort, in der all unsere Anliegen abgelehnt wurden.

    Zusammengefasst:
    Telekom ruft an, bietet neuen Vertrag an, der mit unserem Router (erhalten beim Abschluss des vorigen Vertrags mit der T-Com) nicht kompatibel ist.
    Internet lahmgelegt, Techniker kommt unaufgefordert vorbei, stellt falsche Diagnose, Rücknahme des neuen Vertrags....

    Ergebnis:
    Rechnung über 160euro, keine Entschädigung für gut 2 Wochen ohne Internet.

    Mal sehen, wie das noch weitergeht. Hätten wir bloss nicht gezahlt...


    mfg
    nutzername
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Telekom kann nur Technikerstunden abrechen, wenn du einen entsprechenden Auftrag auf dem Laptop des Technikers abgezeichnet hast. Hast du nichts unterschrieben, fordere von der Rechnungstelle den Arbeitsnachweis an. Den müssen sie dir aushändigen.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... und normalerweise musst du eine Durchschrift/Kopie des Serviceberichtes erhalten. In welcher Form auch immer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page