1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Concept CPA720 Probleme mit Voice over IP

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dr.Sowieso, Mar 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen :)

    Ich habe da so ein Problem bei dem ich mittlerweile nicht mehr weiter weiß.:aua:

    Ich habe bei mir Zuhause das T-Concept cpa720 und bin vor kurzem zu 1und1 gewechselt.
    Dort Telefoniere ich mit Voice over IP.

    Mein Problem ist das wenn ich eine Nummer wähle ich meistens ein Besetztzeichen bekomme oder die Nummer nicht vollständig gewählt wird obwohl ich diese vollständig eingegeben habe.:confused:

    Liegt das jetzt daran das sich vieleicht die Telefonanlage T-Concept CPA720 und das Voice over IP nicht vertragen????????
    Oder hat vieleicht einer Nee andere IDEE ????

    Ich weiß mittlerweile keinen Rat mehr:bahnhof:

    Über Antworten freue ich mich


    MFG MArko:)
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast Du das T-Concept CPA 720 direkt an VoIP von 1&1 angeschaltet?
     
  3. Ja habe ich.

    so war es in der Anleitung auch angegeben.

    Ist das etwa falsch??????:confused:

    MFG
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hallo Marko,
    meine Antwort war natürlich Quatsch! VoIP ist ein Dienst, und daran kann man nichts anschalten.
    Sie sollte dich dazu ermutigen, deine Hard- und SW-Konfiguratuion zu posten!
     
  5. in wiefern den Hard und software Konfigurationen???:confused:

    bin ziehmlich neu bei dieser Materie:bahnhof:
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn du VoIP nutzt (nutzen willst) gehe ich davon aus, dass du DSL hast.
    Wenn du DSL hast, brauchst du ein Modem oder einen Router. Zur VoIP ist glaube ich ein Router erforderlich, der VoUIP unterstutz, oder du machst es alles am PC (Headset usw.).
    Ich wollte nur wissen, welche Hardware (Modem, Router, usw.) du besitzt. Hätte schon in deine erste FRage gehört!
    :guckstdu: http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=187169
     
  7. Aso ich nutze FRITZ!Box Fon WLAN 7050

    :-)
     
  8. Win xp
    DSL 6000
    FRITZ!Box Fon WLAN 7050
    CPA720
     
  9. FRITZ!Box Fon WLAN 7050 ist als Router geschaltet
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Na also, geht doch.

    Du musst im CPA 720 die internen Nr. (Nst von Fritzbox) als MSN eintragen.
    Die Rufzuordnung machst du in der Fritzbox (ist quasi deine Telefonanlage, der CPA 720 eine Unteranlage).
     
  11. Wenn ich das so mache dann klingelt kein telefon wenn jemand anruft.:confused:

    MFG
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast Du deinen ISDN-Anschluß samt Nummern behalten?
    Wenn Ja:
    -> Fritzbox: Telefon-Nr. -> int. MSN (z.B. 20)
    -> CPA 720: MSN (z.B. 20) -> int. 1 (z.B.)

    Deine Angaben und Antworten sind immer so dürftig ... :motz:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page