1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-DSL 2 PC's über Hub anschliessen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by fcpro, Jan 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fcpro

    fcpro Byte

    Hallo,möchte 2 PC's über einen Hub/Switch und Modem für DSL nutzen.Laut Telekom soll das möglich sein.Beide Rechner können nicht gleichzeitig ins Netz,aber das ist ersteinmal egal.Meine Frage bezieht sich auf die Verkabelung.Reichen Patch-Kabel aus oder muss ich was mit Crossover-Kabel verbinden.Der Switch hat Auto-Kabelerkennung, was immer das genau zu bedeuten hat??Insgesammt bräuchte ich 4 Kabel(1 Kabel Splitter zum Modem, 1 Kabel Modem zum Hub,2 Kabel vom Hub zu den PC's.Für einen Tip währe ich sehr dankbar :bet:
     
  2. reinie

    reinie Kbyte

    Bei nur 2 Rechner brauchst Du eigentlich gar keine Switch. 1x Rechner (R2) mit 1x Netzwerkkarte. 1x Rechner (R2) mit 2x Netzwerkkarte. Auf R2 das pppoe Protokoll installieren und onlinezugang konfigurieren.
    R1 und R2 mit einem Crosskabel verbinden.
    Dann Internetverbindungsfreigabe auf R2 (einfach dem Dialog folgen), IP's vergeben oder dynamisch fertig.
    Rechner 2 muss zwar an sein um mit rechner 1 online zu gehen. Aber damit mußt du dann wohl leben.
    Falls du die switch schon hast. Tausche sie wieder um. kleine router und switches sind mitlerweile nahezu gleich günstig.
    von r1 in switch, von r2 in switch und von switch/router in modem. keine crosskabel, da die dinger eine autoerkennung haben. früher hatten die teile mal einen uplink um sich das crosskabel zu sparen.
     
  3. fcpro

    fcpro Byte

    Danke für denTip
     
  4. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Lieber Paul,

    Als erstes tust Du folgendes...

    Du machst einen eigenen Thread (und killst den hier per [ändern]-> (o) löschen) auf, denn dein Problem hat mit dem hier (Modem NICHT an Switch, sondern PC/ Router) nix zu tun. - Du möchtest doch kein AOL-Kiddie sein...

    Und dort beschreibst Du, ob der USB-Anschluss ordentl. konfiguriert ist, verwendete DSL-Treiber, etc., trägst also Deine Mühen erkennbar zusammen. - Dann sehen wir weiter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page