1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-DSL 6000 + Teledat usb 2 a/b - Brauche ich ein neues Modem?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Jenny19, Feb 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jenny19

    Jenny19 ROM

    hi,

    ich habe ein Problem und zwar nutze ich zurzeit den Tarif Call & Surf Comfort bei T-online, nun wurde ich angeschrieben das ich meinen Anschluss kostenlos von DSL 2000 auf DSL 6000 upgraden könnte, nun ist mein Problem das ich noch ein ziemlich altes DSL Modem (6 Jahre alt oder mehr) habe und zwar das Teledat usb 2 a/b wobei ich mir noch nichtmal sicher bin ob das das Modem ist da mir der Mitarbeiter von T-Online sagte er würde das nicht kennen. Daher meine Frage ist das Teledat usb 2 a/b ein bzw. das Modem und wenn ja funktioniert das mit DSL 6000?

    lg Jenny
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    das 2a/b ist nicht Dein Modem, sondern Dein Analogwandler. Damit kannst Du Deine analogen Telefone am ISDN - Anschluss betreiben. Den 2a/b wirst Du auch weiterhin benötigen, wenn Du nicht gleichzeitig auf analog gewechselt bist. Also Finger davon ;-)

    Dein Modem müsste (bei dem Alter) eine schöne, grosse, weisse Kiste sein. Musst probieren, ob sie mit DSL6000 rennt.
     
  3. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

  4. Jenny19

    Jenny19 ROM

  5. Jupp, jetzt mußt du nur noch herauskriegen, wie die Bezeichnung ist.
    Müßte aber irgendwo (unten?) draufstehen. Oder hier erkennt einer das Teil...
     
  6. Jenny19

    Jenny19 ROM

    hi,

    also unten drunter steht nichts, oben drauf steht nur T-DSL und mit dem was an der Seite steht kann ich nicht wirklich was anfangen:

    Auf der Linken Seite steht:

    Siemens

    D:NTAD:1l:R45:AE
    S50010-D1035-A2-6

    CN+/N6119473


    Und auf der Rechten steht:

    NTBBA
    40 183 340-100


    lg Jenny
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hi Jenny19,
    dein DSL-Modem (Bild) ist ein sehr altes und nicht DSL 6000-fähig. Ruf bei der T-Com nochmal an, und lass die zur Umstellung einen Speedport 200 (= nur Modem) oder Speedport W 701V (sofern erwünscht) subventioniert mitschicken.
     
  8. Mdrx

    Mdrx ROM

    1&1 - DSL 6000 + Teledat usb 2 a/b

    Hallo zusammen,

    ich will keinen neuen Thread aufmachen, deshalb schreibe ich hier mit rein. Hoffe ihr könnt auch einem Nicht-Telekom-Mitglied einen Tipp zum selben Thema geben.

    Also ich habe die selbe Hardware (Modem: AT-AR215 & Teledat usb 2 a/b) und bin bei 1&1. Die Leitung ist laut "Service-Telefon" geschaltet und damit ist das Problem auf Seite von 1&1 gegessen. Leider kommen nur maximal 3.000 kbps bei mir an.

    1. Kann das am Modem (Allied Telesyn AT-AR215) oder anderer veralteter Hardware liegen, diese ist ja auch schon 6 Jahre alt??? Welche empfielt ihr und wo soll ich die bestellen (T-Punkt oder 1&1)???

    2. Kann es daran liegen das das Modem über USB läuft und ich nur Windows XP Pro mit Service Pack1 habe und darüber keine schnellere Speed unterstützt wird???

    Fühl mich "etwas" im Regen stehn gelassen, 1&1 will nur Geld verdienen und keine Probleme lösen. Laut Aussage des ungebildeten "Callcenter-Agent" ist auf Seiten von 1&1 kein Problem sichtbar und damit ist alles okay. Ob der Kunde nun mit der verkauften Speed surfen kann ist dann sein Problem. Das kann kein Service sein! Ich rate persönlich allen von diesem Provider ab! :(

    Hoffe meine Lage kann jemand verstehn.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Schau mal hier, welche Geschwindigkeit bei deinem Anschluss überhaupt möglich ist. Und was steht auf deiner Auftragsbestätigung?
     
  10. Mdrx

    Mdrx ROM

    6.012 kbps sind bei meinem Anschluß verfügbar.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ??????????
     
  12. Mdrx

    Mdrx ROM

    Das selbe. Es ging in meiner Frage auch mehr um die Hardware
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Wenn ein Modem nicht DSL-6000-fähig ist wird es auch nicht mehr synchron.
    2. USB 1.1 macht bis zu 100 kbit/s und USB 2.0 bis zu 480 kbit/s.
    3. Zudem sollte Win XP auf SP2 upgedatet sein!
     
  14. Mdrx

    Mdrx ROM

    Ich werde heute meinen Rechner formatieren und Windows Xp mit SP2 aufspielen. Habe alle aktuellen Treiber der Geräte geladen und werde es dann wieder versuchen.

    Laut 1&1 ist mein Modem DSL6000-fähig.

    Nebenbei: Ist die USB-Speed nicht anders?
    USB1.1 bis 12MBit/s und USB2.0 bis 480Mbit/s

    Naja, trotzdem Danke ;)
     
  15. stephy

    stephy ROM

    Jetzt ich auch noch mit einer Frage, ich habe eine ISDN-Leitung und daran eine Teledat 150 usb 2 a/b. nun habe ich ein Notebook mit Vista. Wenn ich den USB anschluss an das NB stecke erkennt er auch die Teledat. Aber irgendwie bekomme ich immer eine Fehlermeldung. Kann es an der Software liegen und ich muss nur den CAPI-Treiber von der CD einrichten? Oder brauche ich einen Treiber für Vista??

    Vielleicht hat ja jemand ne Antwort parat.

    Gruß
    Stephy
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst die Vista-Treiber installieren.
    Und entweder Teledat 150 (PCI) oder Teledat USB 2 a/b.
     
  17. stephy

    stephy ROM

    vielen dank, aber wo bekomme ich die vista-treiber her??? die telekom hat keine und avm, von denen das modem eigentlich ist, sagt mir, sie haben dafür auch keine..... würde es vielleicht helfen, die capi treiber von der alten cd zu installieren und die software wegzulassen....??

    gruß
    stephy
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn du weder von Telekom noch von AVM Vista-Treiber bekommst, ist das Teil nicht Vista-tauglich.
    Probiers mal mit dem Kompatibilitätmodus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page