1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-DSL bei Hausanlage

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Dario29, Dec 25, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dario29

    Dario29 Kbyte

    Hallo,
    mein Bekannter hat ein riesenproblem, vielleicht kann ja einer
    von Euch da weiterhelfen.

    Und zwar betreibt er eine Hausanlage mit National ISDN, wobei
    die Leitungen im Keller ankommen. Von dort gehen vier Leitungen
    in verschiedene Stockwerke und Räume. Nun möchte er in der
    3. Etage sein DSL Modem anschließen, dort ist allerdings keine TAE
    Buchse vorhanden. Hier nun meine Frage dazu:

    Wenn ich dort eine TAE Dose installieren würde, kann ich mich dort
    mit dem DSL Modem ranhängen, oder muß dieses direkt unten im
    Keller angebracht werden? Wie schalte ich die Telefone weiter
    da ja eigendlich nur zwei Anschlüsse vorhanden sind?

    Gruß Dario
    [Diese Nachricht wurde von Dario29 am 26.12.2001 | 10:31 geändert.]
     
  2. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo Dario29,

    der Splitter greift zwischen Hausübergabepunkt (= 1. Dose im Keller) und NTBA (= ISDN - Modem) die DSL ab. Für die Montage bedeutet das:
    >Ein Kabel führt von der 1. Dose zum Splitter.
    >Ein Kabel führt vom Splitter zum NTBA und weiter zur ( ISDN - )Telefonanlage.
    > Ein Kabel führt vom Splitter zum NTBBA ( = DSL - Modem) und von dort zum Computer.

    Die Telefondosen haben mit der DSL - Leitung nichts zu tun, nach dem Splitter sind Telefonleitung und DSL - Leitung getrennt.
    Und: Über die DSL hat der Computer keinen Anschluß an die Telefonleitung, hat somit auch keine Berührungspunkte mit Telefon-Nr., der Anzahl der vorhandenen Telefon - Apparate, Fax oder anderen Geräten!!!
    Wenn jedoch bei der ISDN - Montage ein 8-adriges Kabel gelegt wurde, kann man die 4 nicht vom ISDN benötigten Adern des gelegten Kabels für die DSL- Leitung zum Computer benutzen und erspart sich die Neuverlegung eines Kabels. Ein altes,vielleicht bei der ISDN - Montage nicht verwendetes 4-adriges Kabel kann ebenso zur Verbindung von DSL - Modem und Computer dienen.

    Habe selbst Splitter, NTBA und NTBBA gleich neben dem Hausübergabepunkt montiert und führe von dort jeweils als Unterputzkabel die Leitungen zur Telefonanlage bzw. zum Compi. Seit die üblichen Anfangsschwierigkeiten nach ein paar Tagen ausgestanden sind, funzt die ganze Anlage ohne jedes :) Prob !!

    Hoffe, dies ist eine brauchbare Hilfe, falls noch Fragen sind, bitte melden.

    Gruß Thimi

     
  3. hallo,

    das prob lässt sich leicht lösen, aber vorab: der splitter muss direkt an den telefonhausanschluss, hier ein beispiel:
    http://adsl-support0.de/adsl.html

    auf www.adsl-support.de kannst du dich durchfuchsen, da ist alles haarklein beschrieben.

    cya
     
  4. Dario29

    Dario29 Kbyte

    Hallo Thimi, nett daß Du mir helfen möchtest!

    Ja, das Problem besteht leider immer noch. Mit zwei Anschlüssen,
    sind die Buchsen am Splitter gemeint. dort gibts ja leider nur
    zwei Anschlüße obwohl vier Telefone mit verschiedenen Nummern
    vorhanden sind. Daß halt für den Fall falls man den Splitter direkt
    dort anklemmen muß, wo die Leitung ankommt ( Keller ).

    Hast Du auch so eine ähnliche Situation bei Dir, wie hast es gelöst?

    Mit freundlichem Gruß

    Dario
     
  5. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo Dario29,
    besteht das Prob noch? Und wenn ja, was ist mit *zwei Anschlüsse* gemeint?
    Gruß Thimi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page