1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-DSL flat und Rechnung über € 600,--

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Ducky, Jan 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M.Tich

    M.Tich Byte

    Bei Tcom einlogen ,dann mein Anschluss ,und schon weis man bescheid.
     
  2. Yyrgn

    Yyrgn Kbyte

    Vorgeschichte: Ende Dezember hat eine nette Dame vom Call-Center bei uns angerufen und uns eröffnet, dass wir auf DSL2000 aufrüsten können - zum Vorteilspreis. Unsere Daten blieben unverändert, lediglich die Internetleitung würde für etwa 20 Minuten unterbrochen, danach wäre DSL2000 geschaltet. Frau und ich rechneten kurz nach, war ok, also haben wir zugesagt. Mitte Januar war es dann soweit: gegen 18:00 war das Internet für etwa 15 min. tot, dann ging plötzlich alles sehr schnell, doppelt so schnell: wir hatten DSL2K!

    Einen Tag später klingelte die Post und brachte ein kleines Paket. Inhalt: ein Modem und Zugangsdaten. Etwas überrascht rief ich mal da an und fragte, ob das denn so sein könnte; schliesslich hätten wir unsere Leitung schon und die Daten sollten nicht geändert werden. Man entschuldigte sich, selbstverständlich bräuchte ich das Modem auch nicht zu bezahlen und keinen Neuzugang einzurichten. Man bat, das Modem auf T-Kom-Kosten zurückzusenden. Da ich den Brüdern aber alles zutraute, legte ich noch ein Begleitschreiben dabei, dass das Modem fälschlichwerweise zugesandt wurde und man möchte sich bei Nachfragen an den Kollegen (Herrn Mü...) wenden.

    20 Februar; 16.45, bin auf Arbeit, mein mobile brummt: Frau ruft an: Wir haben kein Internet.
    Gegen 19:00 zu Hause angekommen stellte ich fest, DSL-Lämpchen am Modem ist aus, Verdacht auf Modemtod. Ersatzmodem angeklemmt, alles bleibt dunkelschwarz. Also ruf' ich die Buben mal an und frage nach, ob die Leitung evt. eingeschneit sei. "Nein", dröhnt es aus dem Hörer, "Sie haben zum 20. gekündigt, also haben wir die Leitung abgeschaltet." Das Gespräch wurde von der Gegenseite mit dem Auflegen des Hörers kurzfristig beendet.

    In mir beginnt etwas zu brodeln, Kurzatmigkeit, Hitzewallungen - schnell noch einen Kaffee, eine, zwei, drei Zigaretten - und auf zur Attacke !

    Ein netter Herr des Beratungsteams meldet sich und fragt, was er tun könne; ich sage ihm: hinsetzen, zuhören, notieren, danach Internet wieder gangbar machen, Fehler innerbetrieblich suchen und dem Verantwortlichen die Socken aufpumpen. Er lacht... mir schwillt der Hals, Frau sucht das Weite, schaltet den TV ein, max. Volume (sie weiss, dass ich selten laut werde, aber wenn, dann richtig...)

    Ich nenne dem Telekomiker meine T-Online-Nummer - "Finde ich nicht, sind Sie denn Kunde?" Ich nenne ihm meine Bearbeitungsnummer -"Finde ich nicht, von wann ist die denn?" - Ich nenne ihm die Rechnungsnummer der aktuellen DSL-Rechnung, der Betrag wurde am 17. Feb abgebucht - "Diese Nummer finde ich nicht!" Ich nenne ihm meine Telefonnummer - "Mein System ist gerade abgestürzt!"
    Seltsam, sage ich ihm, immer wenn ein Problem auftaucht, stürzt das System ab. Millionen PC im Telekombetrieb laufen, es gibt keine Ausfälle, aber wenn ein Kunde nachfragt, ist das System abgestürzt. Er lacht nicht mehr, wird patzig - ich auch. Frage nach seinem Namen, er legt auf...

    Noch'n Kaffee, die Selbstgedrehte wird ein Mittelding zwischen Havanna und Joint - Attacke Teil 2 - Beratungsteam...

    Eine nette Dame meldet sich mit Namen und was sie für mich tun könne. Ich habe ihren Namen nicht verstanden, sie wiederholt ihn brav. "Ja", sagt sie, "mein System läuft stabil." - Verloren, Mädel, nun geht's dabei...
    T-Online-Nummer: negativ
    Bearbeitungsnummer: negativ
    Rechnungsnummer: negativ
    Telefonnummer: gefunden
    Ob ich eine Bestellung tätigen möchte? Nein, ich möchte nicht, ich möchte meine bereits bezahlte Leistung in Anspruch nehmen.... "Hmpf, ich kann aber nichts sehen..." Prima, sage ich, verbinde mich mit einem Sehenden...

    Es dauert, dauert, nach 15 min. ein Herr Vesto...... den ganzen Sermon nochmal hersagen, mittlerweile kann ich die Nummern auswendig... "Sie haben einen externen Provider" - jo, sage ich, deswegen bekomme ich die Rechnungen von Euch und Ihr mein Geld... findet er nicht witzig.
    Er wechselt (behauptet er) mal schnell die Eingabemasken - Hurra, er findet etwas "Ich habe was gefunden...." ... stutzig schaut er wohl in seinen Monitor, ungläubig - ich warte auf den Aufschlag, wenn es ihn vom Sessel haut. Ein leichtes Schnaufen dringt aus dem Hörer, ein Räuspern: "Da ist wohl was schief gegangen!" Ein Sehender, der Zusammenhänge erfassen kann - der ist wohl neu in dieser Firma.
    Er findet alles: T-Online-Nummer, Bearbeitungsnummer, Rechnungsnummer und Telefonnummer - und den Hinweis, dass die Kollegen wohl nichts finden. O-Ton: "Die T-Online übernimmt bei jeder noch so kleinen Änderung eines Vertrags die Internetleitungen mit allen Anschlussnummern etc. von der Telekom - und das seit Jahresanfang. Leider hat es sich bei den Kollegen trotz Rundschreiben und Besprechungen noch nicht positiv niedergeschlagen - sie können es wohl nicht begreifen!"

    Ich bin platt...

    Er sagt mir, dass die Warenannahme ein Modem bekommen hätte und dem Team daraufhin mitteilte, ich hätte storniert. Ich verweise auf mein Begleitschreiben. Ja, sagt er, hat er vorliegen, aber er könne es nicht nachvollziehen... Was kann er nicht nachvollziehen? "... dass die Leitung abgeschaltet wurde." Ich auch nicht. Er lacht.
    Wieder ernst, erklärt er mir, dass ich hätte nicht kündigen können wegen Vertragslaufzeit, und wenn überhaupt, dann nur das DSL2k, aber nicht DSL1k - er weiss, wovon er redet.
    Er verspricht mir, sofort einen Eilauftrag einzugeben, auf meine alte T-Nummer, und selbstverständlich eine Gutschrift über die Flat und die DSL-Leitung für einen Monat. In ca. 1 Woche solle die Leitung wieder stehen - glaube ich nicht - er wiederholt es nochmals. Ich glaube es trotzdem nicht. Warum nur glaube ich ihm nicht ?

    27. Februar: ich frage mal ganz zart beim Beratungsteam an, was denn aus meinem DSL geworden ist. "Ihre T-Nummer finde ich nicht." Ich frage sie, ob sie denn überhaupt was findet. "Nein."
    Ok - Kaffee, Zigarette - Frau geht zum TV (hmmm...)
    Neuer Versuch, Herr Po... fragt, was er tun kann. "Ihren Job, aber möglichst richtig, denn dafür werden Sie bezahlt - unter anderem von meinen DSL- und Flat-Gebühren." Stille in der Leitung. Aber sein System läuft stabil, nun denn, geh'n wir's an !
    Rechnungsnummer: gefunden
    Prima, und wo ist die Leistung für die Rechnung?
    Schweigen...
    Ich frage, wer ausser ihm und Herrn Vesto... im T-Betrieb noch lesen könne, und viel wichtiger, auch verstünde, was er lese
    Schweigen...
    Dann eine Entschuldigung, er schaue mal grad durch die anderen Masken, heftiges Tastenklackern dringt durch die Muschel, begleitet von Gebrummel. Plötzlich ein Aufschrei: "Auch du ********, wie blöd sind die denn?", dann ist die Leitung totgedrückt, leises Rauschen. 3 Minuten später ist er wieder da: "Ich muss mich entschuldigen, da ist etwas komplett falsch gelaufen, die Leitung hätte nicht abgeschaltet werden dürfen." AHA, noch ein Sehender, der Zusammenhänge erfassen kann.
    Ich stelle ihm die Zeitfrage. "Hm", sagt er, "darauf habe ich keinen Einfluss, aber hier steht, dass am 9. März die Leitung geschaltet wird."
    Gut, sage ich ihm, ich bekomme am Tag 20 - 30 Mails, betreue mehrere Webseiten und einen im Aufbau befindlichen Webshop - wer bezahlt mir das? Schon mal 600 emails abgearbeitet? Ich bin berufstätig, kann es nur nachts machen...
    Schweigen, dann ein Friedensangebot: "Sind sie mit einer Gutschrift über 50,- € einverstanden? Selbstverständlich werden ihnen die Gebühren/Flat für Februar und März auch gutgeschrieben. Und falls die Deppen vom Versand wieder Zugangsdaten und Modem anliefern lassen - schicken Sie bitte nichts zurück!"

    Mittlerweile bin ich am Netz mit DSL2000, es kam kein Modem, wohl aber die Gutschrift. Mein Tip: locker bleiben, Geld zurückbuchen, Beraterteam anrufen und so lange nerven, bis ein Sehender am Rohr ist. Wenn der auch noch Zusammenhänge erfassen kann, weitermachen, ansonsten mit einem Denkenden verbinden lassen. Dabei die Jungs und Mädels sehr höflich, aber wie kleine Kinder behandeln ("Kannst Du denn schon Schleifen binden?") - sie wollen dann zeigen, dass sie es nicht sind. Es kostet zwar Zeit und etwas Nerven, aber das wird dann irgendwann schon... vielleicht
     
  3. enschman

    enschman Megabyte

    hehe,

    hab auch so en Erfolgsstory:

    Also, vor ein paar Monaten haben wir auf DSL 2000 geschaltet, eine nette Dame von der Telekom hat meiner Mutter gesagt, da wir schon so lange gute Kunden sind (oder so ähnlich), bekämen wir einen Modem mit VoIP kostenlos...

    Alles perfekt, wir haben das Ding geliefert bekommen, alles bisher gut gelaufen, allerdings war es ein Router. Da ich noch net wusste, ob ich da dann alle PC´s in unserem Haus anschließen kann, bin ich mal mit meiner Mutter zur Post gefahren (da ist bei uns die Telekom) und hab nachgefragt...

    Der Mann hat dann noch irgendwas im Computer nachgeguckt (weiß nimmer genau, sehr lange her) und dann jemanden von der Telekom angerufen - sehr geschmunzelt - und hat uns nach dem Telefonat mitgeteilt, dass wir 3 DSL-Flats hätten, wobei nur eine aktiviert sei - UND: dass wir mit dem Router die zwei Anschlüsse aktiviert hätten, hätten wir ihn angeschlossen...

    Ich, als kleiner Mathekünstler, hab auch gleich ausgerechnet, was wir dafür gezahlt hätten: 800 € etwa!!!

    Die zwei noch net aktivierten Anschlüsse sind nie auf einer Rechnung aufgetaucht, deshalb hätten wir damit auch nie gerechnet. Wir haben die zwei Flats storniert und haben von den beiden auch (zum Glück) nichts mehr hören müssen.

    Diese Dame, die uns das Gerät angeboten hat, hatte aber sicher auf unser Unwissen vertraut, dass wir das Teil anschließen...

    Wenn man was geschickt kriegt (kostenlos) also immer Zweifel bekommen, warum jemand von DER TELEKOM jemandem wie DIR etwas KOSTENLOS geben sollte...

    mfg Tenschman

    PS: Wär bald ein Thema für "Erfahrungen mit Firmen"!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page