1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-DSL-Geschwindigkeit messen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Xypher, Jan 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xypher

    Xypher Byte

    Hallo,
    habe seit einigen Tagen T-DSL mit den Treibern von T-Online 4.0 auf meinem Win-ME und es läuft eigentlich alles ganz gut, auch mit DFÜ. Nun gibt es überall Empfehlungen zur Verbesserung der Download-Geschwindigkeit: RaspPPoe-Treiber oder WinPoET-Treiber einsetzen, Registry-Tuning, TCP/IP rausschmeißen usw.

    Das alles würde ich ja ganz gerne mal ausprobieren, aber wie erfahre ich, welche Variante für mich die beste ist? Dazu müsste ich unabhängig vom jeweiligen Netzzustand (Anzahl der Zugriffe auf eine Seite), unabhängig vom jeweiligen Server und unabhängig von allem, was sonst noch die aktuelle Übertragungsgeschwindigkeit beeinflusst, eine vergleichbare Aussage über die Durchsatzrate bekommen.

    Kennt jemand ein Programm, das mir sagt, welche vergleichbare Durchsatzrate meine PC-Konfiguration erwarten lässt, etwa so ähnlich wie ein Benchmark?

    Ich verwende zwar den SpeedManager , aber der flimmert mir ja nur den jeweils aktuellen Stand vor. Zum Vergleich verschiedener Einstellungen eignet er sich wohl kaum.

    Schon jetzt mal danke und Bitte um Nachsicht, falls ich bei meinem langen Suchen etwas übersehen haben sollte.
    Gruß
    el senior
     
  2. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Hallo Horst,

    sehe einmal auf dieser Seite nach

    http://www.speedmeter.nl/

    Dort kannst Du die Geschwindigkeit messen lassen; auch im Vergleich mit anderen Providern.
    Bei einer kostenlosen Registrierung kannst Du Dir ein Profil
    anlegen und den Speed über einen Zeitraum testen und mit
    den Anbietern vergleichen.

    Gruß Juve
     
  3. zYxeLu

    zYxeLu Byte

    Hi!
    Die 64.000 bit sind nur ein optischer Fehler.
    Die 10.000.000 bit sind die anzeigen für die leistung deiner netzkarte. Ist auch nicht DSL geschwindigkeit.
    :-)
    zYx
    [Diese Nachricht wurde von zYxeLu am 30.04.2002 | 00:55 geändert.]
     
  4. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Zum überprüfen der Konfiguration kann man die Homepageadresse: http://www.numion.com/YourSpeed/ benutzen.
    Auf dieser Seite wird nicht die Downloadgeschwindigkeit einer einzelnen großen Datei, sondern die "Surfgeschwindigkeit" gemessen. Deshalb also nicht über den niedrigen Wert wundern.

    MfG Frank Osse
     
  5. Xypher

    Xypher Byte

    Hallo, el Senior
    Hatte die selben Überlegungen wie du, aber auch mich hat man auf die WinPoetTreiber hingewiesen. Ich habe alles empfohlene gemacht und es geht wirklich schneller. Über die T-Online Software hat man eine Verbindung von 64.000 bps mit dem Poettreiber aber schon 10.000.000 bps.

    Was du alles brauchst:
    DFÜ-Speed 2.2: Damit optimierst du deine Einstellungen des DFÜ-Netzwerkes
    http://www.pcwelt.de/downloads/online/dfue/20002/

    WinPoet Treiber:
    Der neue Zugang ins Netz
    http://www.pcwelt.de/downloads/online/dfue/6613/

    Eine Anleitung um alles einzustellen gibts hier:
    http://www.pcwelt.de/ratgeber/online/15824/

    Xypher
    [Diese Nachricht wurde von Xypher am 17.01.2002 | 11:50 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Xypher am 17.01.2002 | 11:51 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page