1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-DSL Netzwerk?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Nasawing, Dec 10, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nasawing

    Nasawing ROM

    Ich möchte meinen PC eventuell an einer anderen Stelle in meiner Wohnung aufstellen, deshalb meine Frage:
    Ist es möglich an den DSL-Splitter mehrere IAE-Dosen anzuschliessen? Ich möchte an einer der IAE-Dosen den NTBBA und an diesen den PC anschliessen. Muss ich die IAE-Dosen in Reihe (wie bei ISDN) oder sternförmig installieren? Welches Kabel soll ich für die Installation verwenden? Wie müsste ich die Installation ausführen um zu einem späteren Zeitpunkt einen 2. PC über einen Router an T-DSL anzuschlissen?
     
  2. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Kabellänge bei DSL?\' vom 24. 9. weiter unten auf diesem Forum. Wobei der Hausübergabepunkt die 1. (!) Dose im Keller oder in der Wohnung bedeutet.
    2) Mehrere DSL - Dosen können in eine DSL - Leitung eingeschleift werden. Tip: Wenn für die ISDN - Telefonleitung ein 8-adriges Kabel gelegt wurde, können die 4 restlichen Adern als DSL - Leitung verwendet werden. Bei den Dosen streng auf gleiche Pinbelegung achten!
    3) Habe bei mir mit sternförmiger Verlegung begonnen. Halte das für zukkunftsicherer.
    4)Die Telekom empfahl mir ein Kabel mit der Isolationsnorm cat 5 als Schutz vor elektro-magnetische Störungen. Mein Hoflieferant für Elektromaterial führt sogar nur noch cat 6 als Standard. Diese Kabel werden auch als Netzwerkkabel bezeichnet, sind nichts anderes als gewöhnliche, aber besser isolierte Telefonkabel. So sind bei meinem cut 6 - Kabel jeweils 2 Adern zusammen mit einer Alu-Folie umwickelt.
    5) Mit dem Router habe ich mich noch nicht beschäftigt, verstehe daher zu wenig davon, um sicheren Rat geben zu können. Router werden aber auf diesem Forum oft und genau besprochen, Studium der Beiträge empfiehlt sich.
    [Diese Nachricht wurde von Thimi am 11.12.2001 | 23:28 geändert.]
     
  3. Nasawing

    Nasawing ROM

    Ich nutze zur Zeit schon ISDN, habe den So-Bus aber noch nicht installiert. Ich wollte an den IAE-Doppeldosen eine Buchse für den So-Bus verwenden, die andere Buchse für T-DSL und daran dann den PC anschliessen.
     
  4. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hast Du ISDN schon installiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page