1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-DSL Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by pad, Sep 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pad

    pad Byte

    Kann mir hier jemand einen Router für T-DSL nennen, der wirklich gut ist?
     
  2. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi pad,

    ok, das kann jeder DSL-Router - Testberichte dazu gibt es genug.
    Die Frage zielte eher auf zusätzliche Features ab, wie zum Beispiel eine integrierte Firewall - das kann nämlich dann schon nicht mehr jeder.
    Meine persönliche Empfehlung (ich weiss, Du hast extra gesagt "ohne Basteln" ;-) ) : einen alten Rechner (Pentium I 100, kleine Platte, CD-Rom reicht aus) nehmen und sich kostenlos (!!) die Software IPCop herunterladen. Ist ein linuxbasierter Router, der allerdings weitaus mehr Funktionalität bietet, als Du sie bei einem kommerziellen Produkt finden wirst. Bedenke auch, dass ein neuer Hardware-Router (egal von welchem Hersteller) Dich wesentlich mehr kosten wird, als ein alter Rechner (ab 40,- Euro bei Ebay). Die Installation ist kinderleicht, auf der Website des Anbieters finden sich ausführliche Anleitungen. Die Konfiguration erfolgt über ein graphisches Web-Interface und kann von jedem Rechner in Deinem Netz vorgenommen werden. Finden kannst Du das Ganze unter
    http://www.ipcop.org/cgi-bin/twiki/view/IPCop/WebHome
    Bei Fragen kannst Du ja nochmal posten.
    Ansonsten, falls Du ein kommerzielles Produkt möchtest, findest Du unter http://www.dslrouter-hilfe.de/links.php Links zu diversen Routerherstellern. Einen Testbericht über Router findest unter hier
    http://www.tecchannel.de/hardware/835/index.html und hier
    http://www.google.de/search?q=Router+%2B+Test&ie=ISO-8859-1&hl=de&meta=lr%3Dlang_de

    Gruss,

    anakin_x4
     
  3. pad

    pad Byte

    2-3 PCs vernetzt mit t-dsl ins Internet bringen ohne Basteln ohne eigenen Server ...etc
     
  4. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi pad,

    was für Anforderungen stellst Du denn genau an Deinen zukünftigen Router und was bist Du bereit auszugeben ? Möchtest Du ein fertiges Produkt oder lieber was zum selber basteln ?

    Gruss,

    anakin_x4
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page