1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-DSL + Switch + 2 PCs

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Codex HH, Jan 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Codex HH

    Codex HH Byte

    Hallo alle zusammen,

    Habe jetzt DSL und ein bestehendes 2er Netzwerk zu Hause was unter Win XP tadellos läuft (lief). Seitdem ich mein DSL-Modem an dem Uplink-Port des Switches angeschlossen habe, kann ich nicht mehr auf den Rechner ohne Internetzugang zugreifen!

    Jemand ne Idee woran das liegen kann?

    XP hat eigene Treiber für DSL darum habe ich mir die T-Online Software gespart und ne DFÜ-Verbindung aufgebaut. Läuft klasse, aber halt ohne Netzwerk.

    Bitte helft mir, denn so hat das ja auch keinen Sinn...

    P.S.: von Rechner ohne Internet kann ich auf den Rechner mit DSL zugreifen, nur nicht andersherum.

    Danke Euch für Eure Hilfe

    Basti
     
  2. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo Necromanca !

    Ich weiß nicht genau , was ein Switch ist (sowas ähnliches wie
    ein Hub ?) , aber bei mir läuft an nem billig-Hub das DSL-Modem
    am Uplink-Port wie geschmiert . So wie mir das ein Kumpel
    erklärt hat , ist der Uplink-Port der Gleiche wie Port 1 , nur das
    die Beschaltung anders ist . Einmal gekreuzt und einmal
    normal . Da das Telekom-Standart-Kabel aber für
    Direktanschluß an den PC gedacht ist , ist es nicht dafür
    geeignet , an einen Hub , der ja andere Kabel braucht ,
    angeschlossen zu werden .
    Und da der Uplink-Port "andersrum" beschaltet ist , funzt das
    Teledoof (tschuldigung.... Telekom) Kabel dort .
     
  3. Codex HH

    Codex HH Byte

    Ich kann was nicht? Und was meinst Du über welche Internetleitung ich gerade schreibe und wie diese angeschlossen ist? Am Switch (uplink)!
    Und das "ein" Rechner beim surfen Musik abspielen kann weiß ich, nur vielleicht habe ich auf dem anderen Rechner Musik die auf dem einen nicht drauf ist... wäre ja schwachsinn beide Festplatten damit zu belasten ;-)

    Es geht halt nur nicht beides auf einmal... vielleicht ist der DSL-Treiber von XP da ein wenig zimperlich...

    Also bis dann,

    Basti
     
  4. Thele

    Thele Kbyte

    s Net, wobei ich mich natürlich mit dem Hauptrechner einloggen muß...kann untereinander auf freigegebene Verzeichnisse / Drucker gegenseitig zurückgreifen ... hab\' pro Rechner eine Netcard....."funzt" und reicht für meine Zwecke...mfg thomas
     
  5. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Das ändert doch nichts an dem Bedarf von drei Netzwerkkarten für zwei PCs.

    DU KANNST T-DSL NICHT AM SWITCH ANSCHLIESSEN!

    Selbst wenn Du kein Internetsharing machen willst, die zweite karte dient zum Anschluß des Modem. Du hast doch schon bemerkt, daß es nicht funktioniert wie Du es machst. Es ist auch egal welchen der 5 Ports Du nimmst. Frag zur Not im T-Punkt Laden, selbst die wissen das.

    Übrigens, ein rechner kann Musik spielen, während man surft.
     
  6. Codex HH

    Codex HH Byte

    Die sind noch richtig... habe sie festgelegt... 192.168.1.12 und 192.168.1.17 und das sollte ja wohl klappen?

    Hat jemand noch andere Vorschläge?

    MfG Basti
     
  7. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    sind die ip einstellungen von der Netzwerkkarte noch richtig?

    chris
     
  8. Codex HH

    Codex HH Byte

    Hi,

    also ich glaube hier wird etwas falsch verstanden. Ich möchte kein Internetconnectionsharing machen, sondern lediglich über DSL surfen und gleichzeitig z.B. Musik vom anderen Rechner hören!

    Wisst Ihr jetzt was ich möchte... aber so wie es oben vorgeschlagen wurde, die Rechner am 2. und 3. Port anzuschliessen hat auch nix gebracht.

    Für weitere Tipps bin ich Euch sehr dankbar.

    Gruß Basti
     
  9. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    DSL am uplink? Was ist das für eine schräge Idee.

    Also normal wir ein Router dafür gebraucht, kein Switch.

    Ich hab auch nur einen Switch, aber dann muß ein PC zwei Netzwerkkarten haben. die zweite dient zum Anschluss des DSL-Modem.

    Man braucht dann noch mindestens Windows 98SE oder Windows 2000 auf diesem PC und muß dann Internetsharing zulassen.

    Der PC mit den zwei Netzwerkkarten bindet dann immer 192.168.0.1 and die interne Karte (also die zum Switch), der zweite PC kann dann per DHCP eine Adresse 192.168.0.xxx vom ersten PC beziehen.

    Das steht alles recht gut beschrieben in einem Artikel der c\'t vom letzten Jahr. Vielleicht stand es auch mal in der PC-Welt. Aber die stehen im Moment ja auf die Beschreibung illegaler Sachen, wie DVD auf CD brennen usw.

    Ein Uplink Port dient NUR dazu einen zweiten Switch oder Hub zu kaskadieren, dazu werden auch die speziellen Crosslink Kabel benötigt, die man ansonsten gern nimmt um zwei PCs direkt OHNE Switch zu verbinden.

    Ich denke das Netzwerktechnik doch immer noch etwas komplexer ist, als nur den Stecker in eine Anschlußdose zu würgen.

    viel Spaß beim experimentieren.

    P.S. Ich habe zwei derartige LANs in privatem Einsatz, eins davon läuft im 24/7 Betrieb - also rund um die Uhr, und Zugriffe gehen parallel von allen PCs auf alle anderen und auch von allen wenn es sein muß gleichzeitig ins Internet.

    Ich würde aber bei t-online keine Reklame dazu machen ;-)
     
  10. Codex HH

    Codex HH Byte

    Moin,

    danke für den Tipp, ich werde das mal ausprobieren, denn ich hatte es so angeschlossen wie du vermutet hast.

    - DSL am uplink
    - 1.PC am 1.Port
    - 2.PC am 2.Port

    Vielen Dank...

    Gruß Basti
     
  11. Jekunx

    Jekunx Byte

    Hi

    Schau mal nach ob du am Switch den 1.Port freigelassen hast.
    (UpLink und der erste Port werden gemeinsam verwaltet)
    *DSL am UpLink
    *1.PC am 2.Port
    *2.PC am 3.Port

    Tschüßi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page