1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-DSL und 2 Rechner ohne ROUTER!!!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Booorn, Nov 6, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Booorn

    Booorn ROM

    Ein Freund hat mir erzählt das es möglich ist 2 Rechner miteinander zu verbinden, und in einen Rechner eine 2te Netzwerkkarte einzubauen an die das DSL Modem angeschlossen wird, und die andere mit dem anderen Rechner zu verbinden.
    Dann soll man auf dem Anderen Rechner den Internet zugang Paralel nutzen können, bzw auch ganz unabhängig, steuern können!

    Hat damit jemand erfahrungen, bzw kann mir Tipps geben!

    Gruß
     
  2. gunnario

    gunnario ROM

    Dialer. WinProxy klappt auch nicht -- der Client findet ihn nicht. Übrigens auch nicht, wenn ich per Modem drin bin. Was kann ich denn da noch falsch gemacht haben?
     
  3. BorWa

    BorWa Kbyte

    Ja, das stimmt natürlich, aber ich konnte das ja nicht wissen ;) Hat Dein DSL Zugang einen Dialer, oder nutzt Du das DFÜ-Netzwerk? Ausserdem meinte ich nicht nen anderen DSL Zugang, sondern ISDN oder Modem, sowas hat man doch heut zu Tage noch rumfliegen (altes 14.4er oder so).
    Jedenfalls hört es sich an, als hättest Du nen Dialer von Deinem Zugang. Probier mal WinProxy aus, der kommt in der Regel recht gut mit Dialern aus.
    Gruß, Bo

    ---
    http://www.dia-info.de
     
  4. gunnario

    gunnario ROM

    Danke für die Antwort, aber das hilft mir nicht. Natürlich habe ich gerade keinen anderen DSL-Zugang zur Hand, um das mal eben auszuprobieren...
    Und bereits die Installation von Wingate (egal, welche Version) blockiert den DSL-Zugang: Die Software meldet dann "Datei sowieso could not be created". Nach De-Installation von Wingate klappt es wieder. Das hat ja nun nix mit der DNS-Einrichtung oder der Client-Seite zu tun... daher hilft mir das nochmalige Lesen der Readme auch nicht weiter -- dieses Problem kommt da natürlich nicht drin vor.
     
  5. BorWa

    BorWa Kbyte

    Das kommt drauf an, hast Du die Konfiguration schon mal mit nem anderen Zugang probiert? Wenn ja, gin es da? ICh denke nicht, daß es an dem DSL Zugang liegt.
    Mit WinGate musst Du bei dem client den Gateway einrichten und auch den DNS. Nimm mal Wingate Light und les Dir die Readme durch, ist sau kurz und sau einfach.
    Gruß, Bo

    ---
    http://www.dia-info.de
     
  6. gunnario

    gunnario ROM

    s stimmen -- hab\' 192.168.0.1 und 192.168.0.2 vergeben. das netzwerk an sich scheint zu funktionieren; jedenfalls sehen sich die rechner und können daten tauschen. woran kann das noch liegen?
     
  7. BorWa

    BorWa Kbyte

    Na toll, ich hab}s eben nochmal nachgelesen. Ja klar ist Jana kein NAT oder Router. Daher ist es auch verdammt nervig jede Anwendung zu konfigurieren! Nimm doch einfach Winproxy oder Wingate und stell den Gateway ein, dann musst Du nicht jede Anwendung einzeln konfigurieren, das ist doch 100 mal einfacher und sauberer. Also ich bin kein Fan von reinen Proxys. Aber das muss jeder selbst wissen. Den Vorteil, den Jana Proxy hat, ist der Preis. Aber sonst seh ich da nichts besseres dran. Im Gegenteil, man muß alles, was nicht auf IE basiert, einzeln konfigurieren. Also hat sich nichts verändert ;) Ich glaub wir haben an einander vorbei geredet, ich hab halt die einfachst Lösung gesucht. Ist halt nicht die billigste. Aber es gibt ja ne Testphase.
    Gruß, Bo

    ---
    http://www.dia-info.de
    [Diese Nachricht wurde von BorWa am 08.11.2001 | 00:41 geändert.]
     
  8. BorWa

    BorWa Kbyte

    Ehrlich? Gut, dann geb ich mich geschlagen ;) Ich hab seit ca 2 Jahren nur noch Hardware Router, da hat sich bei Jana scheinbar einiges getan... Dann nehm ich das zurück. Früher ging}s jedenfalls mal nicht.
    Gruß, Bo

    ---
    http://www.dia-info.de
     
  9. Bitte? Kollege, man sollte sich mal schlau machen bevor man sowas verzapft ;-)

    Über meinen Jana 2.0 gehen 4 Rechner ins Netz, es laufen ICQ, AIM, Morpheus, der Real-Player kommt ins Netz etc. Geht alles, ist recht komfortabel einzurichten und ganz gut erklärt. Man muss nur mal nachsehen.....
    [Diese Nachricht wurde von Marco Sänger am 08.11.2001 | 00:28 geändert.]
     
  10. BorWa

    BorWa Kbyte

    Jana Server ist aber leider nur ein Proxy. Das ist kein richtiger "Router". Damit laufen z.B. Napster, Morpheus oder Spiele nicht. Man kann halt "nur" Surfen.
    Gruß, Bo

    ---
    http://www.dia-info.de
     
  11. Hallo

    Als Altanative kannst Du auch den Jana-Server nehmen, läüft bei mir in der WG und ist echt super einfach und stabil.
    Jana ist freeware und findest du auf www.jana-server.de.
    Doku siehe web-seite.

    BB
     
  12. BorWa

    BorWa Kbyte

    Ja natürlich geht das. Du musst nur den mit der 2. Netzwerkkarte als Router einrichten. Das kannst Du durch eine Router oder Proxy software erreichen. Lad Dir mal Winproxy (www.winproxy.de) oder Wingate (www.wingate.de) runter. Das sind die beiden besten. Wingate Light ist echt einfach zu konfigurieren.
    Dann richtest Du bei dem 2. PC als Gateway (in den Netzwerk/TCP-IP) Einstellungen den Router PC als Gateway ein und als DNS Namen den eigenen PC, als IP allerdings wieder den Router. Dann geht JEDES Programm, als wärst Du direkt mit dem Internet verbunden. Weil die Winsock die IP Packete durch den Router leitet. Ich hoffe das hilft!
    Gruß, Bo

    ---
    http://www.dia-info.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page