1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Frust

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Hans1983, Nov 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hans1983

    Hans1983 ROM

    Ich warte jetzt schon seit 3 Wochen darauf, daß die Telekom meinen Anschluß freischaltet. Vor einer Woche war endlich ein Techniker da, hat ewig lange herumprobiert und mir schließlich empfohlen, neu Kabel vom Keller zu meiner Wohnung im 3. Stock verlegen zu lassen. Dann hat er doch noch eine andere Buchse an der Wand entdeckt, dort eine Telefonbuchse so befestigt, daß die lose an einem Kabel von der Wand baumelt (als ichs nachher gesehen hab at mich fast der Schlag getroffen!) und als ichs dann trotzdem ausprobiert habe, tat das Internet natürlich nicht, da er anscheinend ein Kabel an der Buchse nicht richtig befestigt hatte ... Letzten Montag war der nächste Termin - man kriegt ja immer nur ein mehrstündiges Zeitfenster zugewiesen - und da wurde ich glatt versetzt, obwohl ich den ganzen nachmittag da war ...
    Ein Saftladen ist das ... :mad:
     
  2. Fiorina

    Fiorina Kbyte

    Das hab ich auch schon errlebt und bin froh das ich bei der Konkurenz bin. Seit dem läuft alles.
     
  3. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Frist setzen, falls Technikertermin ansteht, bezeugen lassen vom Nachbar das man zum Termin anwesend war und Techniker nicht erschienen ist...T stellt sowas auch in Rechnung--Verschulden des Kunden. Probs ist das die Techniker nicht von T sind sondern Subunternehmer und im Auftrag der T arbeiten dürfen. Nennt sich heute Service,Kostenersparnis und Personalabbau.

    Nicht vergessen die Rechnung die nächsten Monate genau zu überprüfen,
     
  4. Das mit dem Freischalten hat bei mir ja noch geklappt. Nur nach ca. 2 Wochen hat das Telefon angefangen rumzuspinnen. Erst Gespräche abgebrochen, dann irgendwann gar keine Telefonate mehr möglich. Als meine Freundin dort anrief wurde sie gefragt, ob der Mann da ist (weil Frauen ja in den Augen der Telekom anscheinend überhaupt keine Ahnung haben). Dann wurde noch behauptet, der Router sei falsch angeschlossen.
    Als ich dann zwei Tage später in den Telekomladen gegangen bin lies die Dame ein Diagnoseprogramm laufen und wusste sofort, dass es einen Kurzschluss auf der Leitung gab. Am nächsten Tag kam der Techniker und fragte nur ob das Telfon wieder funktioniert und es funktionierte wieder.
    Warum nicht gleich so??? Muss man sich immer erst Beschweren und mit Zahlungsstopp drohen?
    Trotzdem ist es unverschämt für 12 min Hotline 8€ Gebühren zu verlangen
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wo hast du denn angerufen?
    Meines Wissens gibt's bei der Telekom (noch?) eine gebührenfrei Störungsannahme.
     
  6. Die haben mehrere Hotlines und eine davon ist sauteuer
     
  7. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Kundenhotline ist die offizielle Telefonnummer auf der Rechnung oder Vertrag,und betrifft alles was mit dem Anschluß zu regeln ist, Rechnung/Tarif/Störung, T-Onlinetelefonnummer steht oder stande auch Abschnitt DSL auf der Rechnung. Wenn du natürlich verkehrte anrufst...naja Rest spar ich nir
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    War das wirklich eine Hotline der t-kom? Oder hast Du woanders angerufen? Bist du im Endeffekt sogar bei einem anderen Anbieter?
     
  9. 018051990 = Gebührenpflichtige Telekomhotline. Vielleicht liegts ja an O2, aber wenn das Festnetztelefon nicht geht kann ich schlecht davon aus anrufen
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... aber man kann die geührenfreie 0800 330 2000 anrufen. Dürfte auch von O2 nichts kosten.
     
  11. nacher ist man immer schlauer:jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page