1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Home: DSL16000 Anschluß viel zu langsam

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Stannek, Jun 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stannek

    Stannek Byte

    Hallo,
    seit heute habe ich DSL16000, aber die Geschwindigkeit kommt nicht bei mir an.
    In meinem Speedport W700V (Firmware 3.30.00) wird unter Status angezeigt:
    Zitat:
    DSL-Downstream: 14613 kBit/s
    DSL-Upstream: 1155 kBit/s
    Auf Speedtest-Seiten bekomme ich allerdings nur eine Downloadgeschwindigkeit von 5400 kBit/s angezeigt. Der Upload ist mit 1100 kBit/s aber bestens.
    Ich habe es auch schon mit TCP Optimizer sowohl die optimalen Einstellungen als auch die Windows-Standard-Einstellungen versucht, aber keine Veränderung.
    Ich nutze WLAN, wie gesagt den Speedport W700V und Windows Vista als OS.

    Im Router wird mir auch noch folgendes angezeigt:
    DSLAM Modem
    DSL Down-/Upstream: 14457 kbit/s 1144 kbit/s
    Noice margin: 6.0 dB 6.0 dB
    CRC Fehler: 231 pro min 0 pro min


    Und noch ein paar Infos aus speedguide:
    « SpeedGuide.net TCP Analyzer Results »
    Tested on: 06.21.2010 13:05
    IP address: 217.230.xx.xx
    Client OS: Windows Vista

    TCP options string: 020405ac0103030801010402
    MSS: 1452
    MTU: 1492
    TCP Window: 17408 (NOT multiple of MSS)
    RWIN Scaling: 8 bits (2^8=256)
    Unscaled RWIN : 68
    Recommended RWINs: 63888, 127776, 255552, 511104, 1022208
    BDP limit (200ms): 696kbps (87KBytes/s)
    BDP limit (500ms): 279kbps (35KBytes/s)
    MTU Discovery: ON
    TTL: 51
    Timestamps: OFF
    SACKs: ON
    IP ToS: 00000000 (0)




    Sind jetzt viele Infos, aber vielleicht kann mir jemand helfen. Eine Störungsmeldung bei der Telekom habe ich schon aufgegeben, allerdings wollen die einen Außendienstmitarbeiter vorbeischicken (was mich wohl 50€ kosten würde, wenn der Fehler bei mir liegt)
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das passt soweit



    50€ werden da nicht reichen.
    Ich vermute den Fehler bei dir, bzw. beim Server, von dem du downloadest.
    Nicht jeder Speedtest bringt die reelle Geschwindigkeit.
     
  3. Stannek

    Stannek Byte

    Habe wohl durch zufall den Fehler gefunden. Im Router war der Übertragungsmodus auf 802.11b, diesen habe ich jetzt auf 802.11g gesetzt und siehe da... Ich habe bei Speedtests so etwa 11,3 MBits. Ich denke das kommt hin!
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann ruf bei der Telekom an, und storniere den Auftrag!
    Sonst kommen trotzdem Kosten auf dich zu.
     
  5. Stannek

    Stannek Byte

    Danke für den Tipp, habe ich gerade gemacht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page