1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Mobile: Vertragsänderung wider Willen

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Olli_D, May 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Olli_D

    Olli_D Byte

    Hi,

    kennt Ihr das auch schon?
    Gestern ein Anruf auf dem Handy meiner Frau. Ein (noch) netter Mitarbeiter von T-Mobile möchte auf den neuen Dienst @home aufmerksam machen. Meine Frau wiegelt ab, sagt, für Telefonie bin ich zuständig. Der (rosa) Mitarbeiter würde gerne Info zusenden und das Gespräch wird beendet.

    Ich lach' noch und mach Sie auf einen alten Bericht aufmerksam, bei dem Kunden des Rosa Riesen damit ein Vertrag oder auch Änderung eingetütet wurde.

    Und heute!!!
    Kommt 'ne SMS auf dem Handy an, in der man sich für den Tarifwechsel/-umstellung auf die @home-Option bedankt.

    Die wurde nie in Auftrag gegeben!

    Anruf bei T-Mobile. erst mal Verwunderung. Ja den Auftrag hat ein Mitarbeiter eingegeben.
    Erst mal den Sachverhalt erläutert und den (nicht erteilten) Auftrag storniert. Warten jetzt noch auf die Bestätigung.

    Ja gibt es denn sowas! Haben die es bei T-Mobile jetzt schon so nötig. Auf diese unseriöse Art kann man doch nicht um den Kunden werben?

    Was soll man denn dagegen machen?
    Verbraucherzentrale informieren?
    PC-WElt anschreiben? (darf auch gerne ne andere Zeitung sein ;-)

    Grüße

    Oliver
     
  2. michag

    michag Kbyte

    Ich nenne das "CallCenterSeuche".
    Passiert zur Zeit bei vielen Sachen.
    Verbraucherzentrale würde ich auf alle Fälle versuchen!

    Es gibt nur wenige Szenarien sich gegen sowas zu wappnen.
    Im Zweifelsfall hilft für Festnetz nur nen Anrufbeantworter vorzuschalten und beim Händi alle Anrufe wegzudrücken die "unbekannter Anrufer" sind.

    Und bezüglich Deiner "Stornierung" hast Du Dich möglicherweise nicht resolut genug verhalten.
    Ich hätte die am Telefon niedergemacht, den Vorgesetzten (ist meistens nur ein Gruppeleiter/in) verlangt und gesagt, dass die das in Ordnung bringen sollen. Ausserdem nem saftiges Fax hingeschickt. Nix mit Stornierung und so. Was sollste was stornieren wenn Du nix in Auftrag gegeben hast?
    Selbst wenn die die Sache "rückgängig" machen, haste bei denen in der Akte nun für immer den Wechsel und die Stornierung zu stehen und wenn die da nix zu reinschreiben sieht das im nächsten Monat so aus, als ob Du was bestellt/zugestimmt hast und dann hinterher storniert hast.

    Wie auch immer, ist ne absolut ärgerliche Kiste.

    Also wie gesagt: Verbraucherzentrale ist ein erster Anfang, die können auch sagen wie es weitergeht evtl.

    Wehret den Anfängen!

    mg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page