1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Online 5.0 DSL konfigurieren?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by HaXan, May 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HaXan

    HaXan Kbyte

    Hallo,

    ich möchte bei einer bekannten einen PC mit windows 2000 mit dsl konfigurieren! Nun war ich heute dort, sie gab mir ein DSL Modem, glaub eins von der telekom schon ein etwas älteres, war ein schwarzes!
    Und dann noch ein kabel, das zur telefonleitung geht, also das für dsl, ok, dann hab ich das kabel in den anschluss am modem wo drauf steht "DSL" reingesteckt, und ein RJ45 Kabel in den anschluss des modems wo drauf steht "LAN" das andere ende des kabels habe ich in die onboard Netzwerkkarte des MB gesteckt!
    Aber es leuchten immer nur 2 orangene LEDS auf dem modem, werden die nicht normalerweise grün nach einer minute?
    Ok, windows hat mir dann auch noch gemeldet, das ein netzwerkkabel nicht richtig angeschlossen sei, hab das kabel aber mehrmals überprüft, aber kein erfolg! Das kabel geht jedenfalls weil das hab ich bei mir getestet! Ist es vielleicht der falsche Kabeltyp?
    Als software hab ich T-Online 5.0 installiert, ich bin soweit gekommen, wo man die zugangsdaten eingeben muss, aber dann will er eine verbindung herstellen, schafft er aber nicht, weil ja angeblich ein kabel nicht angeschlossen ist, und weil ja auch die 2 lampen orange leuchten!
    Was hab ich denn falsch gemacht?
    Müssen nicht die leds gleich nach dem einschalten des modems grün leuchten, oder ist das normal so?
    Wer kann mir helfen?

    MFG

    HaXan
     
  2. HaXan

    HaXan Kbyte

    Keine ahnung, das sind halt die Menschen von der Telekom!
    Jedenfalls hat der dann gesagt, sie soll in nen T-Punkt gehen, dort war sie, jetzt bekommt sie ein neues zugeschickt, und das defekte soll sie dann an die telekom zurück schicken, läuft jedoch alles über garantie!

    MFG

    HaXan
     
  3. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    Ach und warum hat er das Modem nicht gleich da gelassen??
     
  4. HaXan

    HaXan Kbyte

    Hallo leute!

    Also nach langen telefonaten mit der telekom wissen wir jetzt, wo der fehler lag! Heute war ein Mann von der telekom da, ich war leider nicht dabei, aber der hat das internet mit einem anderen DSL Modem getestet und nach seiner aussasge hat es damit funktioniert! kann das aber nicht bestätigen, war ja nicht dabei!
    Jedenfalls such ich jetzt natürlich ein neues modem, ist egal welches, ist auch nur für einen rechner, und sollte nicht so teuer sein, also nur zum internet surfen, mehr nicht, keine downloads oder so was! Kann mir jemand eins empfehlen?

    MFG

    HaXan
     
  5. Gast

    Gast Guest

  6. HaXan

    HaXan Kbyte

    Was für ein Kabel soll das denn sein? Geht das auch mit einem RJ45 Kabel?
    So hab ichs nämlich schon gemacht, aber das ging ja nicht, der pc zeigte mir, das ein Netzwerkkabel nicht angeschlossen sei, und die lampen auf dem DSL Modem waren orange und nicht grün!
    Das der anschluss von der telekom gekündigt worden ist, glaub ich nicht, weil der anschluss erst vor ca.2 wochen benuzt worden ist!
    Die frau hat auch mit ihrem sohn der ja ausgezogen ist telefoniert, der meinte, das schwarze kabel das aus der wand kommt, muss ins modem und dann noch ein kabel vom dsl modem zur netzwerkkarte des rechners!
    Was mir noch einfällt, vielleicht war ja das kabel das ich genommen hab zu lang, so ca 6m lang war es schon, hatte kein kürzeres!

    MFG

    HaXan
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das was aus der Wand kommt verbindest du mit DSL und LAN geht zur Netwerkkarte des Rechners.
     
  8. HaXan

    HaXan Kbyte

    Hmm, auf dem dsl modem ist nur ein stecker "DSL" und einer mit "LAN". Mehr ist da nicht!
    Irgendwie komm ich nicht weiter!
    Bei mir daheim hab ich mal nachgesehen, da ist der splitter mit dem dsl modem nur durch 2 dünne kabel verbunden!
    Ich fahr morgen noch mal hin und schau mir das mal an! Hoffentlich bekomm ich das bald hin, sonst werden die leute noch sauer!

    MFG

    HaXan
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn das verschaltet ist sollte es funktionieren. Am DSL-Modem sollte es ein Buchse geben mit der Aufschrift 10Base-T... oder LAN da muss der Stecker zum Rechner (LAN-Netzwerkkarte eingesteckt werden) der andere Anschluß wird mit dem Splitter verbunden.
     
  10. HaXan

    HaXan Kbyte

    Hallo,

    danke für deine mühe! Ich hab gerade mit der frau telefoniert, ich fass mal zusammen was sie mir gesagt hat!

    Sie hat einen splitter im wohnzier stehen, da hängt der anrufbeantworter und das telefon dran! Dann geht noch ein kabel raus, ählich wie ein stromkabel, also eins das man nicht ausstecken kann, das soll das kabel sein, was im pc zimmer aus der wand kommt!
    Und am splitter ist noch eine buchse frei, was auf der steht weiß ich nicht!
    Wenn aber das kabel das im pc zimmer das ist wo vom splitter kommt, müsste es doch eigentlich gehen!?

    MFG

    HaXan
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dann ist deine Aufgabe ersmal erledigt, weil ohne Splitter geht nichts. Wenn du den Splitter hast dann siehst du da eine Anschlubuchse an der steht AMT .. hier muss der Stecker (falls da noch einer dran ist) von der Leitung die aus der Wand kommt. Falls kein Stecker an der Leitung besteht die Möglichkeit über Klemmanschluß zu verbinden (kann dir jetzt allerdings nicht sagen ob alle Splitter auch Klemmanschluß-Möglichkeit haben.)
     
  12. HaXan

    HaXan Kbyte

    Hallo,

    nein, das ist eine verheiratete frau, der ihr sohn hat dsl in der wohnung von ihr gehabt, nun ist er ausgezogen und hat alles mitgenommen!
    Also sie hat jetzt nur noch ein Kabel aus der wand, das aussieht wie ein isdn kabel, und ein DSL Modem! Sie braucht dann wohl noch nen splitter! Den hat vielleicht ihr sohn! Aber was ist wenn sie kein ISDN hat, sondern nur ein normales Telefon? Passt an den splitter das kabel das aus der wand kommt?

    MFG

    HaXan
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Splitter bekommst du von der T-COM wenn du bei denen DSL beauftragt hast (ist das ein Neuanschluß oder Umzug) ??.

    Der Splitter ist weiss (ca. 10 x 8,5 cm), Anschlüße N-F-N und "AMT" sowie "DSL" >>> geht zum Modem. An den Splitter werden das Telefon (bei ISDN der NTBA) und das DSL-Modem angeschlossen.

    Grüße
    Wolfgang
     
  14. HaXan

    HaXan Kbyte

    Hallo,

    danke für den hinweiss, das wusste ich gar nicht, wie sieht denn so ein splitter aus? Und wo wird der installiert? Also direkt neben dem modem oder irgendwo anders? Was kostet so ein teil?

    Weil wo ich vorhin dort war haben sie zu mir gesagt das sie nur noch das schwarze modem haben, ist doch ein modem wenn anschlüsse mit "DSL" und "LAN" draufstehen?

    MFG

    HaXan
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Das DSL-Modem muss mit dem Splitter verbunden werden, der hoffentlich vorhanden ist. Also Modem mit dem Splitter verbinden (Verbindung zum PC kannst dur erstmal weglassen), Modem einschalten. Die entsprechenden LED's (Synchronisation) sollten dann auf "grün" gehen. Funktioniert das nicht dann teste mit dem zweiten Modem. Wenn auch kein Erfolg dann Service der Telekom kontaktieren.

    Grüße
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page