1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

t-online dialer die 2.

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Mike2804, Mar 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mike2804

    Mike2804 ROM

    T-online Dialer die 2.

    So wie bereits erwähnt ( siehe t-online dialer im gleichen Forum ) habe ich meine Bank angewiesen , den Betrag für meine Telefonrechnung zurückzubuchen , was sie auch am gleichen Tag erledigt hat

    Gleichzeitig habe ich den Betrag für meine Telefonrechnung incl. der DSL Flat überwiesen , und der Telekom die Einzugsermächtigung entzogen .
    Zeitgleich ging per Einschreiben mit Rückschein der schriftliche Einspruch zur Telekom raus .
    ( Kleiner Tipp : Telefonisch klappt bei denen überhauptnichts . Schriftlich per E-Mail... keine Reaktion von Seiten der Telekom . Daher schriftlich mit Rückschein )

    Heute erhielt ich ein Schreiben von den lustigen Leuten , das ich den Gesamtrechnungsbetrag
    in Höhe von über 500 Euro bis zum 26.03. überweisen soll . Also wieder da angerufen .

    Die freundliche junge Dame , bestätigte wiederum meine ganzen Angaben , las mir sogar vor , was in der Zwischenzeit so alles unter meinem Namen gespeichert wurde ( wer hat die
    1. Reklamation bearbeitet , wer die 2. , bestätigte bereits die Aussage bei der 1. Reklamation , das da wohl
    ein Fehler bei der Abrechnung aufgetreten sei und bestätigte auch den Eingang der Teilzahlung
    ( Telefonrechnung abzüglich der unberechtigt verlangten Internetgebühr ) und wunderte sich , wieso ich eine Mahnung bzw Zahlungsaufforderung erhalten habe .

    Ihrem Rat entsprechend , werde ich auf die heute eingegangene Mahnung nicht reagieren , da ich sie ja laut der jungen Dame eigentlich gar nicht erhalten habe ( und was halte ich in meinen Händen ).

    Jetzt bin ich gespannt , ob mir am 26.03 der komplette Anschluss gesperrt wird .
    An Kosten waren es bis jetzt für mich : ca 6 Euro ( Fahrt zur Bank wegen Rückbuchung und Überweisung ) 1,20 Euro ( Stornogebühr )
    6,20 Euro ( Einschreiben mit Rückschein ) Macht 13.20 Euro .

    ca 3 Stunden mit Tippen , Anrufen , Reklamieren
    usw

    ..... Fortsetzung folgt.
    [Diese Nachricht wurde von Mike2804 am 22.03.2002 | 11:09 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page