1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Online DSL unter Suse Linux 8.2

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by AndreasK2003, Sep 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wie kann ich eine Verbindung herstellen, bin Linux-Neuling.
    Bitte um Hilfe.
     
  2. belladonna

    belladonna Kbyte

    Wenn sich der Stecker nicht mit einem anderen Stecker verbindet, ist keine Verbindung hergestellt. Dann kannst du (ebenfalls mit rechter Maustaste auf das Steckersymbohl unter Protokoll nachlesen, was die Ursache ist. Falls eine Verbindung zustandekommt, musst du noch einen Browser starten, wie Konquerer oder Mozilla, Bevor du Seiten aufrufen kannst.
     
  3. sohni

    sohni Byte

    Hi,

    rechte Maustaste auf den Stecker und dann die Schnittstelle dsl0 wählen. Dann sollte es funzen. Wie Bio-logisch schon schrieb: Kontrollier noch mal die eingegebenen Zugangsdaten. Hatte mich damals auch vertippt. Viel Erfolg.

    Gruß
    Sohni
     
  4. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Nein, brauchst Du unter Linux nicht.

    Kontrollier mal die eingegebenen Daten.
    Wenn es nicht klappt, kann es daran liegen, das Suse einfach die Internetkonfiguration bei dieser Version ziemlich verbockt hat:

    Mein ISDN funktioniert auch wie es ihm gerade passt...

    MfG, Bio-logisch
     
  5. OK, klar, das hab ich probiert, hatte die Auswahl zwischen 1&1 und T-Online. Hab T-Online gewählt, hab die dazugehörige Netzwerkkarte gewählt, Einwahlnummer, Kennwort usw. eingegeben. Der hat dann nach Abschluß der Konfiguration ein kleines Fenster links oben ins Eck gesetzt in dem stand: "Hier klicken zu einwählen" oder so ähnlich. Hab reingeklickt, das Steckersymbol in dem kleinen Fenster hat noch nen Blitz dazubekommen, aber Seiten konnt ich keine öffnen.

    Ich kenn das ja nur von Windows, da muß man irgendwelche Protokolle installieren, um ohne die T-Online-Software ins Internet zu kommen, also über DFÜ. Brauch ich das bei Linux auch. Irgendein DSL-Treiber oder so?
     
  6. sohni

    sohni Byte

    Hi,

    YaST2 Kontrollzentrum/Netzwerkgeräte/DSL

    Der Rest ist benutzergeführt. Viel Erfolg.

    Gruß
    Sohni
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page