1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Online - Einwahl-Problem

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by delphi, Mar 25, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. delphi

    delphi Byte

    T-Online - Einwahl-Problem

    Ein Bekannter hat sich T-Online neu eingerichtet, nachdem Windows neu installiert wurde. Es ertönen die normalen Einwahlgeräusche (Tonwahl, danach das bekannte Rauschen im Modem). Jedoch legt das Modem dann plötzlich auf und es erscheint folgende Fehlermeldung:

    "Ergebnis des Verbindungsaufbaus
    -------------------------------
    Möglicherweise enthält eine DFÜ-Netz- bzw. RAS-Dienst-Konfigurationsdatei ungültige Informationen. (R90) (St:8193,Er:667,Ef:0x477)
    Wählen oder installieren Sie ein anderes Modem bzw. Gerät in der Konfiguration. Evt. hilft ein Neustart des PCs. Wenn der Fehler wiederholt auftritt, installieren sie das DFÜ-Netz bzw. den RAS-Dienst neu."

    Ich habe das Modem über Windows erkennen lassen und ich habe auch schon die mitgelieferten Modemtreiber installiert. Das DFÜ-Netzwerk habe ich auch schon neu installiert.
    Alles ohne Erfolg.
    Mein Bekannter nutzt Win98.

    Eins ist noch auffällig: beim Einrichten einer DFÜ-Verbindung, z. B. zu einem anderen Anbieter, schlägt fehl: es kommt ein RUNDLL-Fehler und das DFÜ-Einrichtungs-Programm beendet sich danach. So lässt sich auch kein anderer Anbieter einrichten.

    Und noch eins: mit einem mit geliefertem Programm, mit dem ich das Modem als Telefon nutzen kann, funktioniert, d.h. ich kann eine Nummer wählen und das entsprechende Telefon klingelt.

    Wer weiß Rat?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page