1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Online konnektivität

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by mkstoe, Sep 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    Habe bei einem Bekannten, T-DSL mit T-Online 5.0 eingerichtet. Er hatte sich das aktuelle Angebot von T-Com geholt mit dem 430 Modem. Da die Netzwerkarte seines Boards (K7S8X ASROCK)im CMOS deaktiviert war habe ich diese aktiviert, XP home mit SP2 hat die "Karte" erkannt und eingerichtet irgendwas mit SIS 900. Danach dann wie gesagt T-Online 5.0 installiert, dort wurde dann nur der Wan-Miniporttreiber als Gerät angezeigt, anstatt die Netzwerkkarte selbst. Hab den Treiber ausgewählt und die Testeinwahl gemacht, hat auch alles geklappt. Die ganze Sache hat nur den Haken das bei jedem Start XP sich meldet und behauptet die Netzwerkverbindung über die Karte hätte keine Konnektivität, dieser Vorgang dauert ewig bis man dann entlich mit dem System arbeiten kann. Wenn man dann Über T-Online eine Verbindung herstellen will, öffnet sich eine zweite Netzwerkverbindung und man kann ins Netz. Die Kartenverbindung wird mit dem konnektivitätsproblem weiterhin angezeigt.
    Hoffe es hat jemand ne Idee!!
     
  2. btpake

    btpake Guest

    Moin!

    Ich kann mich den Anmerkungen von WWimmer unumwunden anschließen!

    Die T-Online Software, auch abhängig von der verwendeten CD, voller Fehler.

    Bei analogem Anschluß haut diese irgendwie noch hin, aber bei DSL spinnt sie total. Naja, habe meine vor 8 Monaten runtergeschmissen und seitdem gab es nie wieder Einwahlprobleme.

    Zum 30.9. bin ich diesen schon sträflich überteuerten Staatsbetrieb endlich los ...... Sonderkündigung wegen geänderter AGB. :D
     
  3. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    Er möchte aber gerne das Mail- und das Onlinebankingmodul der Software nutzen.
    Weis auch nicht so richtig ob es an der T-Online Software liegt.
    Würd es ja auch noch zusätzlich an einer anderer Stelle posten, aber man darf ja nicht ;-)
    Hab schon in Richtung APIPA gedacht, weil der PC ja anscheinend nach einem DHCP-Server sucht und den nicht finden kann und dann irgendwann die 169.er Adresse nutzt.
    APIPA hab ich schon ausgeschaltet, hat aber auch nichts genützt.
     
  4. btpake

    btpake Guest

    Hi!

    Also, bei der T-Online-Software kann ich nicht mehr nachschauen, da ich diese wirklich restlos entfernt habe, aber ich kann Deinem Bekannten nur empfehlen, gleiches zu tun und sehr gute Alternativen zu nutzen.

    DFÜ für T-Online einrichten:

    http://www2.service.t-online.de/dyn/c/06/53/01/653014.html und .....

    Einstellungen > Netzwerkverbindungen

    Klicken Sie auf "neue Verbindung". Der Assistent wird nun alle nötigen Informationen abfragen.

    Zugangsdaten eingeben
    Benutzername: Geben Sie in dieses Feld nacheinander und ohne Leerzeichen folgende Nummern ein: Anschlusskennung (12-stellig) + T-Online Nummer (meist 12-stellig) + Mitbenutzernummer (für den Hauptnutzer immer 0001). Sollte Ihre T-Online Nummer weniger als 12 Stellen enthalten, muss zwischen der T-Online Nummer und der Mitbenutzernummer das Zeichen "#" stehen. Wenn Sie T-DSL nutzen, müssen Sie dieser Zahlenfolge noch die Endung "@t-online.de" hinzufügen. Ihr Benutzername könnte dann so aussehen: 00012345678906112345678#0001@t-online.de

    Mailprogramm:
    Thunderbird komfortabel und relativ sicher --> Servereinstellungen für T-Online:
    Posteingang (POP3): popmail.t-online.de
    Postausgang (SMTP): smtpmail.t-online.de

    Browser:

    Mozilla Firefox oder Opera

    Online-Banking

    Jede Bank bzw. Sparkasse bietet mittlerweile Online-Banking direkt über die webseiten an, fragen und freischalten lassen. Ein Online-Konto ist oft günstiger als ein normales Servicekonto.

    Diese Programme bzw. Vorgänge sind sehr einfach zu bedienen und bremsen das System und die Verbindungen nicht durch aufgeblähte, unnötige Zugangsprogramme wie T-Online 5.0 bzw. AOL 9.0.
     
  5. btpake

    btpake Guest

    Sorry, mein Fehler! :bet:
     
  6. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    Hatte heute Nachmittag die möglichkeit auf einem anderen System T-Online zu probieren. Da gab es diese Probleme nicht. Muß also an irgendwas anderem liegen.
    Noch jemand eine Idee?
     
  7. Probier mal das hier..!!

    SP2-Ärger: Eingeschränkte oder keine Konnektivität
    Bei vielen DSL-Benutzern ist nach der Installation des zweiten “Windows-XP-Servicepack” ein neues Symbol im Infobereich aufgetaucht. Es möchte darauf hinweisen, dass keine oder nur eine eingeschränkte Konnektivität für die Netzwerkkarte vorhanden ist. Wie sich herausgestellt hat ist alles halb so wild. Die Fehlermeldung tritt nur deswegen auf, weill nur ein geringer Teil der Netzwerk-Resourcen benutzt wird.

    Damit die Fehlermeldungen nicht mehr auftauchen muss man Folgendes tun:

    Von der Systemsteuerung zu den Netzwerkverbindungen wechseln
    Rechtsklick auf die benutzte LAN-Verbindung
    Eigenschaften aufrufen
    “Internetprotokoll” auswählen udn auf den Knopf “Eigenschaften” klicken
    Das Kästchen vor “Folgende IP-Adresse verwenden” aktivieren
    Unter “IP-Adresse” zum Beispiel 192.168.0.1. oder eine andere beliebige IP-Adresse eingeben
    Als Subnetzmaske 255.255.255.0 angeben
    So ist eine feste IP innerhalb des Netzwerks vergeben und die Fehlernachricht und das -symbol tauchen nicht mehr auf.
    sollte helfen :)

    MfG JonasQuinn
     
  8. gt298

    gt298 Kbyte

    Hallo,

    gute Idee @JonasQuinn.
    Das Problem habe ich auch, doch allein durch Deine angegebene Lösung lässt es sich nicht beheben. Wenn ich die IP-Adresse eingeben möchte und auf "Folgende IP-Adresse" klicke, ändert sich auch sogleich die Einstellung, dass ich eine DNS-Serveradresse angeben soll. Muss ich das machen, oder ist es egal, dass die Felder leer bleiben?

    Werde auch heute mal T-Online 5.0 :bse: bei mir runterschmeißen und es normal über DFÜ probieren.


    Gruß
    gt298
     
  9. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    @ gt298

    Hockst Du hinter einem Router? Dann gib als DNS-Adresse einfach mal die IP Deines Routers ein.



    mfg

    Michael
     
  10. jabugo

    jabugo Kbyte

    Hallo,

    ich habe T-Online 5,0 auf 3 Rechnern installiert und benutze DSL mittels Acces Point und drei Adapter. Alles klappt zu meiner vollsten Zufriedenheit. :) :)

    Deinstalliere T-Online und installiere erneut mit einer neuen CD von 5,0. Danach noch alle Neuerungen updaten.

    jabugo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page