1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

t-online mail + angst vorm unbekannten

Discussion in 'Sicherheit' started by dreysacz, Apr 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    Hi Leute,
    wegen massiver probleme mit NAV bin ich z.Zt. "ohne". möchte aber meine email (t-online) abholen. kann ich die irgendwie auf ".txt" umkopieren, damit ich sie lesen kann ? oder gibt\'s einen anderen trick (ducken???), eine mail von unbekannt (paulafrost) ohne gefahr zu lesen ?
    voller hoffnung -
    Ekkehard
     
  2. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    Wir haben geschmunzelt...
    E., dreysacz & Veedoomyr Soykhdeer
     
  3. Gast

    Gast Guest

    @simDos:

    So kann man\'s auch formulieren. :-)
     
  4. simDos

    simDos Kbyte

    abc\', gibts neue mail in meinem postfach?"

    t-online an mailprogramm:
    "ok, ich schau mal nach. ja, es gibt 3 neue mails fuer dich. ich uebertrag sofort dir die mails! Achtung, die daten werden jetzt gesendet!"

    mailprogramm:
    "aha, da kommen daten. die werd ich doch gleich mal einsortieren, und gucken, ob ich sie richtig darstellen kann."

    t-online:
    "OK, alles gut angekommen? Ja? Gut. Ich loesche die mails aus der box raus. Und dann trenn ich mal die verbindung zur mailbox. tschuess dann!"

    mailprogramm:
    "Hm, eine HTML-mail, das kann ich eigentliich gar nicht so gut... da ruf ich doch mal den kollegen internetexplorer, der soll mir mal helfen!"

    internet explorer
    "halloechen, was haben wir denn da feines? irgendwelchen langweiligen ActiveX-Code? Der ist doch von meinem lieben papa aus redmond... na dann wirds bestimmt nicht gefaehrlich sein. Ich mach einfach mal!"

    antivirenprogramm:
    "schnarch"

    boesartiger code:
    "hehehe, wer verwendet denn da den IE? hihihi, wasn spass... die bloeden werden auch nicht alle, hahaha..."

    system:
    "mir ist so bluemerant... als ob sich ein loch vor mir auftut?!?"

    user:
    "schon toll, das T-Internet. alles so schoen bunt hier. Danke, Robert T-Online! Danke, Microsoft, danke fuer alles!!!"

    finis.

    ############

    soviel zum ueblichen ablauf :- ).

    wenn Du die mail aber ueber webmail abrufst, werden die mails nicht automatisch aus der mailbox geloescht. sie bleiben erhalten, da es ja sein koennte, dass Du sie spaeter mit deinem mailprogramm abrufen willst.

    mfg smd
    [Diese Nachricht wurde von simDos am 14.04.2003 | 18:54 geändert.]
     
  5. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    Danke, sowas hattichchemeint.
    E
     
  6. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    das mit "...bleiben auf dem server" ist auch mir nach einigem grübeln nicht ganz klar...
    danke an ALLE für ausführliche beratung
    Ekkehard
     
  7. MyronG

    MyronG Kbyte

    Du kannst einen email-Previewer, z.B. Mailwasher http://www.mailwaher.net , benutzen. Damit kannst emails vom Server abrufen und als Text ansehen, ohne sie vorher runterladen zu müssen.
    MfG
    Myron
     
  8. Gast

    Gast Guest

    &gt;<I>(scheiss kreig, im internet und anderswo).</I>

    Ack. Aber im Netz sehe ich keinen wirklichen Krieg. Die paar Viren & Würmer. ;)

    Zum Problem:
    1.) NAV deinstallieren.
    2.) Einen brauchbareren Virenscanner einsetzen: http://datsec.de/frame.asp?b=b5&p=p2
    3.) Für jetzt uns später: Ein E-Mail-Programm verwenden, das Mails im Plaintext ("Nur-Text") darstellen kann:

    - http://mozilla.kairo.at
    - http://gemail.de
    - http://vivianmail.de
    - http://pmail.com
    - http://thebat.de

    Mit einigen dieser Programme (z.B. Vivian) kannst du die Mails auch schon auf dem Server bearbeiten, ohne dass du sie heruntergeladen haben musst.

    Grüße, Markus
     
  9. Gast

    Gast Guest

    &gt;<I>die Emails bleiben erst mal auf dem Server von T-Online.</I>

    Das ist ja nicht das entscheidene Kriterium! Wichtig ist, wie die Darstellung via Browser erfolgt, das heißt, ob aktive Elemente dargestellt werden. In Verbindung mit dem IE kann auch das problemtaisch werden!

    Grüße, Markus
     
  10. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    Danke an alle, werd\'s testen. (scheiss krieg, im internet und anderswo).
    Ekkehard
    [Diese Nachricht wurde von dreysacz am 15.04.2003 | 12:55 geändert.]
     
  11. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

  12. die Emails bleiben erst mal auf dem Server von T-Online.
     
  13. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    Danke an Plinius (d.ä.) und marquardtmartin.
    gehe jetzt mal davon aus, dass webmail so low-level ist, dass sie keine kampfprogramme transportiert.
    Ekkehard
     
  14. Genau :

    webmail.t-online.de
     
  15. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Kannst du die t-online mails nicht über web-mail lesen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page