1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Online Postfachvirenschutz

Discussion in 'Sicherheit' started by jabugo, Oct 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jabugo

    jabugo Kbyte

    Hallo,

    innerhalb von 3 Wochen erhielt ich von T-Online 4 Meldungen über Vierenbefall des Postfachs. Das gab es über Jahre nicht.

    - Erkannter Virus, Wurm oder Trojaner:
    TR/Crypt.XPACK.Gen Adresse des Absenders*: TWWI1IF@yahoo.com

    Wichtiger Hinweis NR18596 zur Datenuebermittlung an die SCHUFA
    - Erkannter Virus, Wurm oder Trojaner:
    TR/Dldr.iBill.BE

    TR/Crypt.XPACK.Gen
    - Adresse des Absenders*:
    JMM5BV@hotmail.com

    Abbuchung
    - Erkannter Virus, Wurm oder Trojaner:
    TR/Dropper.Gen
    - Adresse des Absenders*:
    fofjnaq@blgrp.com

    In allen Fällen wurde mitgeteilt:
    In der eMail mit den folgenden Daten wurde ein Virus gefunden und entfernt:

    Bei der vollständigen Systemprüfung fand Antvir keinen Schädling.

    Gibt es somit für mich kein Problem?

    Danke und Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn kein Dateianhang dabei war, der einen Schädling enthalten kann, bzw. dieser nicht ausgeführt wurde, die Mail in Textform rein kam und du dazu keinem Link gefolgt bist, sollte nichts passiert sein.
     
  3. jabugo

    jabugo Kbyte

    @deoroller

    Danke für die schnelle und mich beruhigende Antwort.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kommt die Viren-Mail immer vom gleichen Absender?
     
  5. Passat2002

    Passat2002 Byte

    sieht nicht so aus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page