1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

t-online w-lan einrichten?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by methusalem3000, Jul 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    ich kenne das so, dass man unter win xp internet ganz leicht einrichten kann ohne die cds vom provider
    systemsteuerung-netzwerk, neue verbindung erstellen etc.

    bei arcor klappt das super, da hat man ja nur nen benutzernamen und ein passwort

    die frage ist: geht das so auch mit t-online, noch dazu mit wlan
    bei t-online hat man ja anders als bei arcor z.b. noch ne kennungsnummer usw.....wie läuft das da dann? und wenn man das auf diese weise geht, wie ist das w-lan dann gesichert........hab das bisher immer "nur" mit ner kabelverbindung gemacht.......

    danke für die antworten im voraus

    mfg
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Geht freilich.
    Normalerweise hat man bei WLAN einen WLAN-Router, in diesem werden die Zugangsdaten (egal welcher Provider) eingetragen.
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ein Bsp. zum Einrichten der Zugangsdaten findest du hier.
    http://www.pc-magazin.de/praxis/cm/page/page.php?table=pg&id=4382
    Beim W-Lan ändert sich nichts ,läuft genause wie bei anderen Providern.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    WLAN hat erstmal nichts mit deinem Provider zu tun (T-Online / T-COM), es ist lediglich eine Funkverbindung im Home-Bereich zwischen deinem Rechner und deinem Router.
     
  5. ok gut,

    aber wenn der router schon eingestellt ist, muss ich ihn erst zurücksetzen oder bzw macht er das alleine? denn ich will den laptop ( sony vaio)
    einfach auf werkseinstellung zurückstellen, weil sich nach langer zeit eben viel müll angehäuft hat......

    oder ne andere frage: habe die platte in 2 partitionen geteilt c: und d:
    die internet verbindung ist ja logischerweise auf c: kann man die verbindung einfach auf d: rüberziehen und nach dem zurückstellen auf die werkseinstellung, wieder auf c: ziehen und dann einfach weiter "surfen"

    ist ne blöde frage ich weiss, ist auch glaube ich nicht machbar oder? schon mal jemand versucht sowas:aua:
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn du das Laptop neu ausetzt, musst du auch wieder deine WLAN-Software installieren, sofern nicht die XP-interne genommen wird. Und Programme würde ich persönlich generell unt C:\ installieren.
    Die WLAN-Verbindung muss dann logischerweise wieder neu eingerichtet werden
     
  7. ok, wollte es nur nochmal genau wissen, war mir nicht 100% sicher

    danke euch und schönen restlichen sonntag noch:jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page