1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Sinus 111 data pack

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Falcon4, Mar 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Falcon4

    Falcon4 Byte

    Moin!!!

    Weißt jemand ob ich mich mit 2 Rechner gleichzeitig auf das T-Sinus 111 per DSL einwählen kann?Ich habe zu hause 2 Rechner stehen beide jeweils mit wireless-Karte. Auf beiden läuft XP und ich kann mit jedem allein!!!! mich ins Internet wählen.Sobald aber einer läuft und ich mich mit dem anderen einwählen will geht es nicht.Gibt es vielleicht eine Einstellung die ich verändern kann.Oder schafft das Gerät nur eine Leitung aufrecht zu halten


    Gruß Micha
     
  2. erbze

    erbze Byte

    Hi,

    hier gibt?s FAQ?s zu dem Gerät:
    http://13822.rapidforum.com/topic=101882718033

    Man kann sich übrigens über diesen Router per DFÜ einwählen, wenn keine Online Kennung eingegeben wird. Dann kann natürlich nur ein Rechner zur Zeit online gehen, da man in der regel ja nur eine Kennung hat.

    cu erbze
     
  3. Falcon4

    Falcon4 Byte

    ich wollte euch nur mitteilen das ich es hinbekommen habe und das mein 111 tatsälich ein Router ist.Der von der Telekom dachte ich wollte ihn verarschen:D auf jeden Fall habe ich den Router jetzt eingestellt und ich kann jetzt mit beiden Rechner Online gehen.Sagt mal die Geschwindigkeit teilt sich doch jetzt durch 2 oder???Wenn ich online Spiele spiele (was ich nun häufig mache dann mußt ich doch irgendwas was Ports heisst freischalten wisst Ihr wie ich das mache???


    micha
     
  4. Falcon4

    Falcon4 Byte

    stellt sich für mich nur noch die Frage WIE??????fragt wohl mal am besten bei T-Online selber
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Voll normal.
    Sonst würde ich das Zeug auch nicht benutzen.:D
     
  6. John Beton

    John Beton Kbyte

    @ CaptainPicard

    Wieder was dazugelernt ! :D
     
  7. John Beton

    John Beton Kbyte

    Nein, T-Online blockt das.

    Aber wie gesagt, mit Router geht das.

    Ob legal oder illegal, darüber wurde schon viel diskutiert.

    Gruss

    JB
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Was ich dort bei ebay sehe, sieht aus wie mein Zeug hier auch, nur in langsam (11Mbit). Ist also ein Router, kannst Du mit beiden Rechnern gleichzeitig ins I-Net, wenn das Bild stimmt.
    Übrigens :
    @ John Beton:
    Bei t-offline darf man seit Ende letzten Jahres offiziell mit Router und mehreren Rechnern arbeiten, sonst würden die nicht diese Pakete zusammen mit DSL-Neuanschlüssen auf den Markt werfen.
    Jetzt aber Schluß. Gute N8
     
  9. Falcon4

    Falcon4 Byte


    www.ebay.de -> suchen t-sinus111 biiiitttteee
     
  10. Falcon4

    Falcon4 Byte

    :aua: :mad: :heul:
     
  11. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich hab noch mal bei der T-Com nachgesehen, die Produktbeschreibung ist ein wenig unklar. Komfortabler ist ein Wlan-Router auf alle Fälle. Wenn das Sinus 111 einen Lan-Anschluß hat (was ich nicht rausfinden konnte), könntest Du mit einem normalen DSL-Router zurechtkommen. Ruf doch mal die Technikhotline an, die können Dir auf jeden Fall sagen, ob sich das Teil mit einem Router verträgt. Ohne es zu sehen, komme ich hier nicht weiter.
    In diesem Sinne ::nixwissen
    Der Captain geht jetzt :schlafen:
     
  12. John Beton

    John Beton Kbyte

    @ Falcon4

    bei was für'n Provider biste denn nu ???
     
  13. Falcon4

    Falcon4 Byte


    jo was wäre die billigere Lösung:D
     
  14. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Und Du wählst Dich per PPPoE ins I-Net?
     
  15. John Beton

    John Beton Kbyte

    Hi,

    das ist Providerabhängig ob Du Dich mit nur einem Computer anmelden kannst (z.B. T-Online) oder mit mehreren Geräten (z.B. 1und1).

    Mit nem Router geht?s auf alle Fälle, da sich in diesem Fall der Router einwählt und alle dahinter liegenden Computer für den Provider nicht sichtbar sind.

    Gruss

    JB
     
  16. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Nochmal zur Technik Wlan mit AP:

    Splitter - DSL-Modem - DSL-Router - Wlan-Accesspoint

    Dann können beide Rechner gleichzeitig ins I-Net.

    Oder die einfachere Lösung:

    Splitter - Sinus 145 (Modem+Router+Accespoint)

    Such dir eine Möglichkeit aus.:D
     
  17. Falcon4

    Falcon4 Byte

    das sinus geht in den ntba und in meiner usb buchse steht der empfänger
     
  18. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wenn das Sinus ein Accesspoint ist, brauchst Du nur einen einfachen DSL-Router. Wo und wie hast Du denn das Sinus angeschlossen?
     
  19. Falcon4

    Falcon4 Byte

    also müsste ich mir noch eine wireless router kaufen und dazwischen schalten???ne flat habe ich ja wenn ich dann einen router habe dann brauche ich aber auch das sinus nicht mehr oder???
     
  20. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    So, nachdem ich mich durch das Gestrüpp der T-com Webseite geschlagen habe, komme ich zu dem Urteil, daß das ein AP ist. Wenn dieser direkt am Modem hängt, kannst Du nur jeweils mit einem PC ins I-net, das ist bei DSL halt so. Wenn Du einen Router zwischenschalten würdest, der die Verbindung aufbaut, könntest Du mit beiden Rechnern gleichzeitig surfen. Beachte aber, daß sich ein Router nur mit einer Flat oder einem Volumentarif rechnet. Ich habe hier ein T-sinus 154, das ist ein Router, Wlan-Router und Modem in einem, das vereinfacht das Kabelgewirr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page