1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Sinus 111 nicht DSL 6000 tauglich?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by schmiddi86, Oct 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    hab von nem Freund ein T-Sinus 111 DSL bekommen.Habe zuhause DSL 6000.
    Im WLAN Betrieb erreuiche ich leider nur Downloadraten um 350kB/s, obwohl Windows die Verbindungsqualität als hervorragend einstuft und der Router nur 2m vom Laptiop weg steht?

    Wenn ich den Router per LAN Kabel mit meinem Laptop verbinde, erreiche ich die volle Geschwindigkeit von über 700kB/s.

    Woran kann das liegen?

    Viele Grüße

    Christian
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum fragst du in der Überschrift, ob der Router für DSL 6000 taugt, wenn du doch damit einwandfrei mit voller Geschwindigkeit im Internet bist? :confused:


    Wie hoch ist die WLAN-Datenrate? Ich meine damit die Verbindung Laptop-Router bzw. (wenn vorhanden) die Strecke Laptop-PC (über WLAN).
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Router ist nicht T-DSL 6000 tauglich laut
    http://hilfe.t-online.de/c/99/10/75/9910752.html
    Da bin ich selbst etwas verdutzt, weil er bei T-DSL 6000 dann nicht synchronisieren würde.

    Dann kann es sein, dass nicht die vollen Bandbreite geschaltet ist. Aber wo kommen dann die 700kb/s her?
    Das sind immerhin 5600kbit/s.

    Kann es sein, dass das Messergebnis bei Kabelverbindung falsch ist?
    Um das zu überprüfen kann man bei beiden hintereinander (nicht gleichzeitig) den gleichen Download stoppen und die Zeiten vergleichen.

    Bei 350kb/s = 2800kbit/s läuft T-DSL 3000.
     
  4. Also ich hab dei Geschwindigkeit mehrmals mit diesem Test getestet:

    http://cb.anw.de/

    daher kann ich auch genaue Aussagen über die Geschwindigkeit machen.

    @TheD0CT0R: Vielleicht schafft der Router ja im WLAN Betrieb nicht die 6000er Bandbreite....
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie hoch ist die WLAN-Datenrate? Ich meine damit die Verbindung Laptop-Router bzw. (wenn vorhanden) die Strecke Laptop-PC (über WLAN).
     

  6. Wie finde ich das denn heraus???
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die Bruttodatenrate wird vom WLAN-Adapter angezeigt. 11 oder 54 MBit/s, vielleicht auch Zwischengrößen wie 22 oder 108.

    Und die reale Datenrate lässt sich ermitteln, indem man Dateien im Netzwerk kopiert und die Zeit misst.
     
  8. Hab da 11MBit/s stehen....
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Gibt es einen zweiten Rechner in deinem Netzwerk? Zur Messung der Netto-Datenrate.

    Die 11 MBit stehen bei WLAN nämlich nicht voll zur Datenübertragung zur Verfügung. Es kann also durchaus sein dass dein WLAN der Flaschenhals ist.
     
  10. Nein,leider nicht. Wie gesagt hab das ganze mit dem computerbild test getestet...
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Normalerweise wird das im Router intigrierte Modem gar nicht synchron, wenn nicht DSL-6000-fähig.
    Hat nichts mit WLAN-/LAN-Geschwindigkeit zu tun.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es wäre besser, mal mit einem anderen WLAN Adapter zu testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page