1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T Sinus 130data mit Speedport W 500V

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Alaizable, Aug 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alaizable

    Alaizable Byte

    Hallo,
    habe mir jetzt, nachdem mein Modem kaputt gegangen ist einen Router zugelegt. Mit der Lan Verbindung kommen ich auch problemlos ins Internet, doch da der Rechner nicht in der Nähe des Routers steht soll das Ganze über WLAN laufen. Allerdings bekomme ich absolut keine Verbindung zwischen den beiden hin. Es fehlt anscheinend die Standardgateway Nr des Routers beim Empfänger. Jedoch habe ich keine Ahnung wie ich dieses Problem lösen kann. Ich habe schon einiges versucht und weiß jetzt einfach nicht mehr weiter.
    Es wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und wie hast du das WLAN eingerichtet? Und wo sind die Zugangsdaten?
     
  3. Alaizable

    Alaizable Byte

    ich habe es so eingerichtet, wie es in der Anleitung steht und auch nochmal mit einem Kumpel, der etwas mehr von PC's versteht als ich vesucht es einzurichten aber es hat einfach nicht funktioniert...
    und was meinst du genau mit zugangsdaten?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nah die Zugangsdaten von deinem Internet-Provider. Die waren in der DFÜ eingetragen, und gehören jetzt in den Router!
    Bekommst du per WLAN einen Ping vom Router zurück?
     
  5. Alaizable

    Alaizable Byte

    Ja die habe ich dort ja auch alle eingetragen.
    Nein ich bekomme über wlan kein ping zurück
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Gib mal die ipconfig-Daten an.

    Start > Ausführen > cmd
    ipconfig /all > c:\ip.txt

    Den Inhalt der Datei ip.txt postest du dann hier.
     
  7. Alaizable

    Alaizable Byte

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : pc-holz
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : D-Link DFE-530TX-PCI-Fast Ethernet-A
    dapter (rev.A)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-BA-1B-45-21
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.32
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 1. September 2006 15:30:58
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 5. September 2006 15:30:58


    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : T-Sinus 130data #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-F1-60-9B-1F
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.115.171
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst deiner WLAN-Netzverbindung manuell eine IP-Adresse zuweisen, oder den DHCP im Router aktivieren.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    DHCP ist ja aktiviert, siehe die LAN-Verbindung.

    @ Alaizable

    Warst du im Moment des ipconfig-Befehls per WLAN verbunden? Sieht nicht so aus. Verbinde dich per WLAN mit dem Router und führe ipconfig /all nochmal aus.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aber die Drahtlose Netzwerkverbindung greift definitiv nicht darauf zu -> siehe IP!
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Aber DHCP im Router ist an, also "klemmt" die Verbindung nicht auf IP-Ebene sondern "weiter unten".
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... aber sie klemmt, sonst hätte er eine andere IP beziehen müssen.
     
  13. Alaizable

    Alaizable Byte

    Habe ja keine Verbindung über WLAN wenn ich das ohne LAN Verbindung eingeben kommt das:


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : pc-holz
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : D-Link DFE-530TX-PCI-Fast Ethernet-A
    dapter (rev.A)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-BA-1B-45-21

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : T-Sinus 130data #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-F1-60-9B-1F
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.115.171
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    Noch dazu scheine ich jetzt auf dem PC irgendwo eine Sicherheitslücke zu haben, da sich mein PC alle 20 min aufhängt und ich ständig irgendwelche blöden cookies drauf habe... kann das irgendwie daher kommen, dass der Router nicht wirklich geschützt ist? Das Problem hatte ich nämlich vorher nie.
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Versuch mal die WLAN-Verbindung zu aktivueren.
    Start -> Verbinden mit -> alle Verbindungen anzeigen.
    Da muss deine WLAN-Verbindung erscheinen und aktiv sein.
    Wie siehts bei dir aus? Ggf. Screenshot.
     
  15. Alaizable

    Alaizable Byte

    Ok habe ich gemacht. Allerdings bin ich mir jetzt nicht sicher, ob ich das auch richtig hochgeladen habe...
     

    Attached Files:

  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum packst du den Screenshot in ein Word-Dokument?
     
  17. Alaizable

    Alaizable Byte

    wusste nicht wohin sonst...
     
  18. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    In Paint (oder ein anderes Bildbearbeitungsprogramm) einfügen und als .jpg abspeichern...
     
  19. Alaizable

    Alaizable Byte

    So habe gestern mit einem T Punkt Mensch gesprochen der gesagt hat, dass der Speedpot W 500V nicht kompartibel mit dem T Sinus 103data sei. Habe mir jetzt das T Sinus 1054data besorgt und hoffe, dass das endlich klappt...
    Trotzdem danke für eure Hilfe!
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du wirst uns unterrichten. :post:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page