1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T_online-Mail und 1und 1 Provider

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by dibom, Jul 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dibom

    dibom ROM

    Hi,
    ich bin auf 1und1 flat umgestiegen. T-online habe ich(heute) auf by call umgestellt. ist aber aktiv noch ein paar Tage auf Surftime 60
    Online also jetzt unter 1und1 flat.
    Abruf der mails auf outlook 2000 geht nun nicht mehr .
    Welche Einstellung muss geändert werden, oder geht pop3 Abruf bei T-online nur über deren Einwahl ?
    PS: Einwahl über Lan usw. geändert

    gruss dh
     
  2. imogen

    imogen Kbyte

    Hi,
    einfach ein Webmail-Konto (bei T-Online) einrichten. Dann können Sie Ihre Mails über jeden Internetanschluss lesen (und auch schreiben).
    ciao
    imogen
     
  3. phaidos

    phaidos Kbyte

    @dibom

    Manfred ist unbedingt zuzustimmen.
    Wenn du bei t-online diene Mail abholst, findet keine Passwortabfrage, wie normalerweise üblich, statt, sondern es werden deine Zugangsdaten verwendet (Ist eigentlich Unsinn).

    Franz
     
  4. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Du kannst deine Mails nur über deine T-Online-Verbindung abrufen oder du benutzt den Webzugang.
    Es gibt seit neuestem einen "T-Online POP3 eMail"-Tarif. Der kostet allerdings 2,95 Euro im Monat und setzt ein "bestehendes Vertragsverhältnis über einen T-Online-Tarif" voraus:

    http://service.t-online.de/t-on/hilf/faq/pop3/cc/CP/cc-pop3-faq.html
    ftp://software.t-online.de/pub/service/pdf/lbpop3email.pdf

    Mfg Manni
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page